AW: Erfahrungen SWIZÖL?
Hallo Gemeinde!
Würde gerne auch mal das von vielen hier so hoch gelobte Swizöl ausprobieren, kann mir jemand von euch eine vielleicht preislich etwas günstigere Bezugsquelle empfehlen? Ach ja, welches von den Wachsen nehmt "Ihr alten Swizölhasen" denn, meiner ist Titansilber? Und brauche ich unbedingt dieses CLEANER FLUID , welches Swizöl zwingend vor einer ersten Wachsbehandlung empfiehlt?
Würde mich über einige Tips freuen,
Sonnige Grüße, Mike!
Habe meine erste Swizöl-Erfahrung vor anderthalb Wochen gemacht und den Alpina behandelt. Von dem Ergebnis bin ich begeistert, da können wirklich keine anderen Pflegemittel mithalten - und ich habe schon so einiges ausprobiert.
Du wirst keinen Spaß daran haben, wenn ...
- du die Anschaffung von einer günstigeren Bezugsquelle abhängig machst. Es gibt diesen
Shop der allerdings nach Forenrecherche keinen guten Ruf hat (u.a. ewige Lieferzeiten). Ich hab's dann für 'nen Fuffi mehr direkt bei Swizöl bestellt und die Lieferung war am nächsten Tag da.
- du der "ich investiere maximal 3 Stunden Zeit und will dann einen blitzblank sauberen Wagen haben"- Typ bist. Für eine komplette Swizölpflege brauchst du mindestens ein Wochenende (und zwar beide ganze Tage) und Deine Persönlichkeit sollte entsprechend strukturiert sein einschließlich Verständnis von Nachbarn, Familile und Freunden und einer seeeeeehr verständnisvollen Frau/Freundin

. Aber der Blick der Nachbarschaft, wenn du das Wachs von Hand in dein Auto massierst, belohnt alle Mühen...
Du brauchst auf jeden Fall das Cleaner Fluid. Lt. Swizöl ist deren Lackpflege eine Art 2-Komponentensystem. Wachs und Cleaner Fluid gehören untrennbar zusammen.
Ich habe mir die Master-Collection plus Concorso-Wachs, einigen Tüchern, dem Siliconabstreifer usw. bestellt.
Die Qualität, die geboten wird und das Ergebnis der Behandlung ist mit nichts zu vergleichen, was es sonst auf dem Markt gibt.
Mich hat's überzeugt.
Gruß
Prian