Erfahrungen SWIZÖL?

Jety71

Fahrer
Registriert
16 März 2005
Hallo Gemeinde!

Würde gerne auch mal das von vielen hier so hoch gelobte Swizöl ausprobieren, kann mir jemand von euch eine vielleicht preislich etwas günstigere Bezugsquelle empfehlen? Ach ja, welches von den Wachsen nehmt "Ihr alten Swizölhasen" denn, meiner ist Titansilber? Und brauche ich unbedingt dieses CLEANER FLUID , welches Swizöl zwingend vor einer ersten Wachsbehandlung empfiehlt?

Würde mich über einige Tips freuen,

Sonnige Grüße, Mike!
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Also meine Swizöl Sendung ist noch in der Post...

Außerdem habe ich nur Mittel für den Innenraum bestellt!

Schaue doch mal in den Beauty Salon! Da wirste geholfen!:t
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Natürlisch! Da hätte ich ja auch mal dran denken können...;)
Trotzdem Danke!
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Nicht böse sein, aber wenn Du mal die Suchfuktion bemühst, wirtst Du alles über SWIZÖL rausfinden und Deine Fragen werden beantwortet...:w
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Hallo Gemeinde!

Würde gerne auch mal das von vielen hier so hoch gelobte Swizöl ausprobieren, kann mir jemand von euch eine vielleicht preislich etwas günstigere Bezugsquelle empfehlen? Ach ja, welches von den Wachsen nehmt "Ihr alten Swizölhasen" denn, meiner ist Titansilber? Und brauche ich unbedingt dieses CLEANER FLUID , welches Swizöl zwingend vor einer ersten Wachsbehandlung empfiehlt?

Würde mich über einige Tips freuen,

Sonnige Grüße, Mike!

Habe meine erste Swizöl-Erfahrung vor anderthalb Wochen gemacht und den Alpina behandelt. Von dem Ergebnis bin ich begeistert, da können wirklich keine anderen Pflegemittel mithalten - und ich habe schon so einiges ausprobiert.
Du wirst keinen Spaß daran haben, wenn ...
- du die Anschaffung von einer günstigeren Bezugsquelle abhängig machst. Es gibt diesen Shop der allerdings nach Forenrecherche keinen guten Ruf hat (u.a. ewige Lieferzeiten). Ich hab's dann für 'nen Fuffi mehr direkt bei Swizöl bestellt und die Lieferung war am nächsten Tag da.
- du der "ich investiere maximal 3 Stunden Zeit und will dann einen blitzblank sauberen Wagen haben"- Typ bist. Für eine komplette Swizölpflege brauchst du mindestens ein Wochenende (und zwar beide ganze Tage) und Deine Persönlichkeit sollte entsprechend strukturiert sein einschließlich Verständnis von Nachbarn, Familile und Freunden und einer seeeeeehr verständnisvollen Frau/Freundin ;). Aber der Blick der Nachbarschaft, wenn du das Wachs von Hand in dein Auto massierst, belohnt alle Mühen... :d

Du brauchst auf jeden Fall das Cleaner Fluid. Lt. Swizöl ist deren Lackpflege eine Art 2-Komponentensystem. Wachs und Cleaner Fluid gehören untrennbar zusammen.
Ich habe mir die Master-Collection plus Concorso-Wachs, einigen Tüchern, dem Siliconabstreifer usw. bestellt.
Die Qualität, die geboten wird und das Ergebnis der Behandlung ist mit nichts zu vergleichen, was es sonst auf dem Markt gibt.
Mich hat's überzeugt.
Gruß
Prian
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Also, ich nehm das Saphir, das Cleaner Fluid mußt du auf jeden Fall vorher nehmen.
Habe das Wachs bei der letzten Behandlung mit der Maschine aus poliert, nach der Maschinenbehandlung dann nochmal mit dem Microfasertuch drüber, fertig.
Die Felgen habe ich mit Autobahn behandelt, die Reifen sprühe ich mit Pneu ein.
Ich bin überwältigt.

Aber schau selbst.

P.S. Besonders bei der glatten BBS Felge des Alteas reinige ich die Felge nur noch mit dem Hochdruckreiniger, ist dann absolut sauber. Wenn jetzt noch die Haltbarkeit stimmt, das wäre genial.
 

Anhänge

  • IMG_0086.JPG
    IMG_0086.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0079.JPG
    IMG_0079.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_0089.JPG
    IMG_0089.JPG
    74 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0090.JPG
    IMG_0090.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0069.JPG
    IMG_0069.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 12
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Ohne Worte:
Das Auto ist schwarz, der Himmel Blau;)
 

Anhänge

  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 14
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Danke Euch, da habt Ihr mir doch noch klasse geholfen! :t

Werde auf jeden Fall das Swizöl ausprobieren, habt mich ziemlich neugierig darauf gemacht...

Sonnige Grüße, Mike!
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Ich habe sowohl SÖ (am Z) und seit 2 Wochen noch ein anderes Produkt von Autobrill.(für den Touring )
Um ehrlich zu sein finde ich das Wachs von Autobrill besser als SÖ.


Der Tiefenglanz ist hammer! Beim "Abdampfen" Traubengroße Wasserperlen...
Sehr leicht zu verarbeiten (beim ersten Mal jedoch mit Reiniger vorbehandeln, wie bei SÖ)

Eine wirkliche Alternative, Preislich auch interessant. Denke mal bei Swizöl zahlt man doch den einen oder anderen €€ für den Namen.. bei Autobrill für's Produkt.

Schaut da mal rein AutoBrill GmbH

Das Produkt ist leider noch nicht auf der Page (ist ganz neu), aber anfragen könnt Ihr per Email.

Ist wirklich empfehlenswert! Und ich habe den Vergleich zum SwizÖl da ich es, wie erwähnt, auch nutze.

Grüße
tom
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

"das Wachs...?" Welches Wachs von Swizöl hattest du denn?
Gruß
Prian


Ich habe das Saphir von SÖ und die Black Edition von Autobrill) (muss mal gucken ob das wirklich black edition heisst, zumindest ist es eine Edition.

Hat zumindest genauso viel, oder sogar mehr Carnauba Anteile als SÖ.[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]

Ich versuche heute mal Bilder zu machen.. hoffe es klappt von der Zeit her....
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Also Freunde ich glaube ja der große Unterschied besteht in der Beständigkeit des Schutzes,bzw. des Abperleffektes !!Es kann durchaus sein,daß da SWIZÖL das Beste ist,kann ich nicht beurteilen !!!
Ich hab meinen ZZZZ immer mit SONAX grundgepflegt,dh. Lackaufbereitung mit SONAX-SENSITIV 2 oder 3 !!!Zur Versiegelung nehm ich zur Zeit MEGUIARS NXT TECH WACHS und bin sehr zufrieden !!!Die Beständigkeit der Versiegelung ist mir eigentlich egal,da ich mein Baby nur mit der Hand wasche,nicht täglich fahre und ihn mindestens einmal im Monat gründlich wachse und poliere !!!
Hier mal ein paar Bilder!!! Mehr Glanz geht einfach nicht !!!:# :t
 

Anhänge

  • P2180020.JPG
    P2180020.JPG
    142,1 KB · Aufrufe: 8
  • P2180011.JPG
    P2180011.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 5
  • P2180029.JPG
    P2180029.JPG
    148,8 KB · Aufrufe: 4
  • P2180022.JPG
    P2180022.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 4
  • P3090008.JPG
    P3090008.JPG
    136 KB · Aufrufe: 4
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Dein Lack siehtr super aus, aber auch ich habe bisher immer Sonax, Gollit, A1 etc benutzt.

Glaub mir.. ist im Gegensatz zu richtigen Wachsen.. pups!

Erst heute habe ich eminen Touring abgedampft.. unglaublich.. auf der Motorhaube waren ca 7 Wasserperlen, die jedoch Zigarettenschachtelgroß...
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Dein Lack siehtr super aus, aber auch ich habe bisher immer Sonax, Gollit, A1 etc benutzt.

Glaub mir.. ist im Gegensatz zu richtigen Wachsen.. pups!

Erst heute habe ich eminen Touring abgedampft.. unglaublich.. auf der Motorhaube waren ca 7 Wasserperlen, die jedoch Zigarettenschachtelgroß...

HMMM&: ,glaub ich dir!Werd mir bestimmt auch mal SWIZÖL zulegen !!
Gib mal nen Tip,mit was fängt man an?Nach meinen Infos gibt`s immer nur solche Sets !!!Ich brauche aber nur ne Versiegelung,da der Lack ja eigentlich TOP ist !!!
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

1x im Monat polieren?

Das ist aber schon heftig. Ok, alzuviel trägt man nicht ab von der Lackschicht, aber dennoch glaube ich, dass zu häufiges polieren nicht gesund ist für den Lack.

Gruß
Thomas
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

HMMM&: ,glaub ich dir!Werd mir bestimmt auch mal SWIZÖL zulegen !!
Gib mal nen Tip,mit was fängt man an?Nach meinen Infos gibt`s immer nur solche Sets !!!Ich brauche aber nur ne Versiegelung,da der Lack ja eigentlich TOP ist !!!

Du brauchst 4 Sachen. Cleaner Fluid (entsprechend Deinem Lack Entweder nur Cleaner, oder Medium oder Strong) das Wachs und etwas um beides aufzutragen.

Du brauchst Weder eine Tasche, noch irgendwelche 12€ Baumwollhandtücher o.Ä.
Wie gesagt, frag mal bei autobrill.ch an.
Am besten gleich Richi (Richard Aschberger: richard.aschberger@autobrill.ch )

Ich wette er empfiehlt nichts anderes...

Was Du brauchst ist etwas um den Cleaner aufzutragen, und ein gutes weiches Microfasertuch um es wieder abzubekommen.

Der Cleaner kostet 45CHF (500ml) das Edition Wachs 115CHF (200ml) ... also weit unter SÖ Preisen. Dann noch 2x microfaser von Autobrill (die sind wirklich hammer!) für je 5CHF..

Feddich!

Und ich wette, diese Ladung langt Dir für 3-4 Jahre perfekten Glanz und Schutz.

Ich habe meinen vor 3 Wochen gewachst, der Wagen steht 24h / Tag im Freien.. heute für 2€ im Cleanpark gewesen und so sieht er aus:

Picasa-Webalben - BigTom - 2007_04_28
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

1x im Monat polieren?

Das ist aber schon heftig. Ok, alzuviel trägt man nicht ab von der Lackschicht, aber dennoch glaube ich, dass zu häufiges polieren nicht gesund ist für den Lack.

Gruß
Thomas

Das ist der Punktus Knacktus.. Pollieren (Sonax ect) würde ich ihn auch nicht alle 1-2 Wochen, aaber wachsen kannst Du den Wagen 4x 7 Tag wenn's Dir Spass macht...

Ein Wachs schützt und pflegt, keine Schleifmittel etc... :t
 
AW: Erfahrungen SWIZÖL?

Ja klar,hab mich blöd ausgedrückt!Ich trag nicht alle 2Wochen SONAX etc. auf !!!Mit dem polieren meint ich,die Endbehandlung nach dem Wachsen !!!
Und wenn der Grundzustand des Lacks so ist wie bei mir,geht es relativ schnell bis ER glänzt wie eine SPECKSCHWARTE !!

@BigTom
Werd deine Tips befolgen !!! DANKE !!!
 
Zurück
Oben Unten