Gunner
Fahrer
Hi!
Ich hatte mich vor Wochen mit diesem Beitrag an Euch gewendet:
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen
Ich hatte mich vor Wochen mit diesem Beitrag an Euch gewendet:
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen
Hi!
Mein Verdeck öffnet seit 1 Woche auch nicht mehr!
Die Entriegelung öffnet und ich habe dann noch ein hörbares brummen der Hydraulik(oder ist das die Elektrik?) für ca. 5 Sekunden...dann ist Schluss!
Schließen der Verriegelung funktioniert auch noch!
Ich gehe mal davon aus, dass desswegen die Pumpe nicht defekt ist...oder was meint ihr?
Ich habe in älteren Beiträgen gelesen, dass BMW eine Kulanz auf die Pumpe gibt...meiner ist Baujahr 03/04...hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Da es laut Forumsberichten so aussah, dass es die Hydraulikpumpe sein muss, hatte ich mich schon damit und einer teureren Reperatur abgefunden!
Also habe ich einen Termin in meiner Werkstatt des Vertrauens(nicht BMW) gemacht und ihn über die Problematik aufgeklärt.
Diese informierte sich bei einer befreundeten BMW-Werkstatt und das Hydraulikproblem wurde bestätigt.
Da die Werkstatt solch eine Reperatur noch nicht durchgeführt(Verdeckausbau/einbau) hatte, wurden daher 3 Tage Arbeit veranschlagt.
Ich also Gestern mein Auto abgegeben und Heute mal nach dem Ist-Zustand gefragt!
Die Antwort war: Kannst ihn abholen...ist fertig
!
Lange Rede kurzer Sinn:
Es war nicht die Hydraulik, sondern der Griff im Kofferraum zum manuellen Schließen des Verdecks bei elektrischem Defekt. Dieser war ca. 2mm rausgezogen...und das wars
!
Somit habe ich wahrscheinlich min. 1000€ gespart, welche ich schon abgeschrieben hatte
!
Gruß
Gunner
Mein Verdeck öffnet seit 1 Woche auch nicht mehr!
Die Entriegelung öffnet und ich habe dann noch ein hörbares brummen der Hydraulik(oder ist das die Elektrik?) für ca. 5 Sekunden...dann ist Schluss!
Schließen der Verriegelung funktioniert auch noch!
Ich gehe mal davon aus, dass desswegen die Pumpe nicht defekt ist...oder was meint ihr?
Ich habe in älteren Beiträgen gelesen, dass BMW eine Kulanz auf die Pumpe gibt...meiner ist Baujahr 03/04...hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Da es laut Forumsberichten so aussah, dass es die Hydraulikpumpe sein muss, hatte ich mich schon damit und einer teureren Reperatur abgefunden!
Also habe ich einen Termin in meiner Werkstatt des Vertrauens(nicht BMW) gemacht und ihn über die Problematik aufgeklärt.
Diese informierte sich bei einer befreundeten BMW-Werkstatt und das Hydraulikproblem wurde bestätigt.
Da die Werkstatt solch eine Reperatur noch nicht durchgeführt(Verdeckausbau/einbau) hatte, wurden daher 3 Tage Arbeit veranschlagt.
Ich also Gestern mein Auto abgegeben und Heute mal nach dem Ist-Zustand gefragt!
Die Antwort war: Kannst ihn abholen...ist fertig

Lange Rede kurzer Sinn:
Es war nicht die Hydraulik, sondern der Griff im Kofferraum zum manuellen Schließen des Verdecks bei elektrischem Defekt. Dieser war ca. 2mm rausgezogen...und das wars

Somit habe ich wahrscheinlich min. 1000€ gespart, welche ich schon abgeschrieben hatte

Gruß
Gunner