Bummler
Wer braucht schon Lack
Hallo zusammen,
Ich möchte euch hier mal ein paar Bilder zeigen von unseren Autos. Bilder die ich selbst aufgenommen habe und Fahrzeuge deren Pflegezustand, Fahrweise usw. Ich über einen definierten Zeitraum genau kenne.
Zuerst ein Bild aus Mitte 2013 auf dem der M54b30 meines ZZZZ zu sehen ist:

Der Wagen hatte zu der Zeit ca. 150000 km gelaufen (ein paar tausend plus minus sind egal) und wurde bereits seit mind. 4 Jahren und 60000 km mit mobil 1 gefahren. Zuvor immer Scheckheft gepflegt bei Bmw mit dem guten Castrol.
Jetzt ein Bild vom M54b25 unseres e39 von Anfang November 2014:

Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 180000 km gelaufen. Wir haben ihn erst Mitte 2014 gekauft, er lief 40000km auf Gas, war lange Scheckheft gepflegt und wurde dann mit verschiedensten Ölen gefahren. Im Zuge der Erneuerung der Zylinderkopfdichtung habe ich den Wagen auf Mobil 1 umgestellt. Natürlich habe ich mich über den dunklen Braunton gewundert bei der Montage und versucht die Teile sauber zu bekommen. Ich hatte Bremsenreiniger probiert und einen Motorreiniger. Beides ohne jeglichen Erfolg.
Gestern habe ich den Ventildeckel nochmals abgenommen und durch Zufall (bin mit einem sauberen Lappen entlang gestreift) auf etwas aufmerksam geworden. Hier wieder ein Bild vom Motor des e39 von gestern Abend:

Es geht konkret um die eine kleine blanke stelle. Der braune "Schmodder" lässt sich jetzt mit einem einfachen Lappen ohne Zugabe von Reinigern abwischen. Auch die Ablagerungen im Ventildeckel sind deutlich weniger geworden bzw. Lassen sich abwischen. Im Hintergrund sieht man das selbe Teil als vorher nachher Vergleich. Ich bin nach 3000 km und etwas über 2 Monaten fasziniert von diesem Effekt und wollte diese meiner Meinung nach deutliche Wirkung des Öls hier mit euch teilen.
Gruß Sven
Ich möchte euch hier mal ein paar Bilder zeigen von unseren Autos. Bilder die ich selbst aufgenommen habe und Fahrzeuge deren Pflegezustand, Fahrweise usw. Ich über einen definierten Zeitraum genau kenne.
Zuerst ein Bild aus Mitte 2013 auf dem der M54b30 meines ZZZZ zu sehen ist:

Der Wagen hatte zu der Zeit ca. 150000 km gelaufen (ein paar tausend plus minus sind egal) und wurde bereits seit mind. 4 Jahren und 60000 km mit mobil 1 gefahren. Zuvor immer Scheckheft gepflegt bei Bmw mit dem guten Castrol.
Jetzt ein Bild vom M54b25 unseres e39 von Anfang November 2014:

Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 180000 km gelaufen. Wir haben ihn erst Mitte 2014 gekauft, er lief 40000km auf Gas, war lange Scheckheft gepflegt und wurde dann mit verschiedensten Ölen gefahren. Im Zuge der Erneuerung der Zylinderkopfdichtung habe ich den Wagen auf Mobil 1 umgestellt. Natürlich habe ich mich über den dunklen Braunton gewundert bei der Montage und versucht die Teile sauber zu bekommen. Ich hatte Bremsenreiniger probiert und einen Motorreiniger. Beides ohne jeglichen Erfolg.
Gestern habe ich den Ventildeckel nochmals abgenommen und durch Zufall (bin mit einem sauberen Lappen entlang gestreift) auf etwas aufmerksam geworden. Hier wieder ein Bild vom Motor des e39 von gestern Abend:

Es geht konkret um die eine kleine blanke stelle. Der braune "Schmodder" lässt sich jetzt mit einem einfachen Lappen ohne Zugabe von Reinigern abwischen. Auch die Ablagerungen im Ventildeckel sind deutlich weniger geworden bzw. Lassen sich abwischen. Im Hintergrund sieht man das selbe Teil als vorher nachher Vergleich. Ich bin nach 3000 km und etwas über 2 Monaten fasziniert von diesem Effekt und wollte diese meiner Meinung nach deutliche Wirkung des Öls hier mit euch teilen.
Gruß Sven