Erfahrungsbericht zum Klang nach austausch des Radios

rob_bob

Testfahrer
Registriert
28 Februar 2014
Ort
Bad-Lippspringe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Z Fahrer

Habe z.Z. das Navi Business mit Hifi LS bei mir verbaut, und bin vom Klang nicht ganz zufrieden da ich aus meinen alten Autos besseres gewohnt bin.

Meine Frage ist, wie sich der Klang verändert, wenn ich z.b. ein Alpine/Pioneer nachrüste, verbessert sich das Klangbild sehr oder nur minimal das es sich nicht Lohnt?

Ausgepräte höhen und ein bisschen mehr Bass wäre mir schon wichtig.

Habe bei meinem Händler nach einem USB-Anschluss Adapter nachgefragt, der würde bei ca200€ liegen, da bin ich halt am Überlegen Gleich n neues Radio einzubauen, muss mir dann nur eins suchen was auch Optisch halbwegs passt.

Ich hoffe jemand kann mir aus eigener erfahrung was sagen.

M.f.G.
 
Auch Interessant wäre, ob es ein Radio gibt mit dem die Lenkradsteuerung funktioniert.
 
Ich habe bei meinem Zetti auch das Radio gegen ein Pioneer 8400BT getauscht.

Wichtig ist vorher zu prüfen, ob das Hifi-System mit oder ohne DSP läuft (falls mit DSP, dann ist wohl kein normales Radio möglich).

Pioneer bietet auch Kabelsätze an, sodass die Lenkradbedienung weiterhin möglich ist.

Klanglich hatte ich definitiv eine sehr große Verbesserung bemerk! Vor allem durch die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten kann man das System ganz nach dem persönlichen Musikgeschmack abstimmen. :)

Ansonsten wäre sich ein Probehören vor Ort ratsam, je nachdem woher du kommst. ;)
 
Ja das Step Zero habe ich auch schon gesehen, problem daran ist nur, das ist ein 3wege System, im auto sind aber noch die LS hinter den sitzen, singesamt wenn ich mich nicht irre 8ls und 2 Subwoofer.

Meineswissens ist nur beim Navi prof. ein dsp verbaut, also bei mir beim Businiess nicht.

Wenn die LS getauscht werden sollten, kaufe ich mir nur ein 3wege system, da ich noch ne Steg 2.04 habe, die ist eigt für subwoofer ausgelegt, aber sollte auch guten klang machen mit sehr sehr viel reserven für die LS^^

PS: eine Lenkrad bedienung habe ich nicht.
 
Ich habe mir ein Clarion mit BT-Freisprechfunktion (Mikro integriert) und Streamfunktion beim ARS bei uns einbauen lassen. USB ist im Handschuchfach verlegt.

Vorteil ist, dass das Radio auch die "Amber"-Farbe der Innenbeleuchtung kann, somit siehts etwas schicker aus. Zudem kann man jederzeit DAB nachrüsten, wenn man viel Radio hört.

Der Sound wurde definitiv besser im Vergleich zu dem schon 3 Jahre alten Pioneer was ich vorher drin hatte. Beim Wechsel von orginal auf das Pioneer war ebenso ein deutliche Verbessung der Bässe und Höhen bemerkbar. Einizig der Radioempfang leidet etwas v.a. in kleineren Städten, da man nur noch den Empfang der Stabantenne hat und Diversity somit hinfällig ist. (Ich höre sowieso kein Radio)

System bei mir ist das HiFi-Prof.
 
@King Felix könntest du schreiben welches Clarion es genau ist und welches Pioneer du drinnen hattest. Du hast nicht zufällig die Lenkrad Bedienung und kannst sagen ob die mit den Radios Kompatibel sind?
 
Welches HIFI-System verbaut ist hat nix mit dem Navi zu tun. Nur das Radio tauschen kann nicht sooo viel bringen weil eine Endstufe verbaut ist (je nach System) die nicht so der Kracher ist. Klar kann die aus nem guten Signal weniger Mist machen aber gut wird es wohl erst mit anderer Endstufe. Meine Endstufe war abgesoffen und ich habe jetzt eine vom E46 drinnen und bilde mir ein dass die mehr Bass kann und insgesammt besser klingt (auch die Höhen) aber Einbildung und so... . Bei nächster finanzieller Gelegenheit werde ich den Soundumbau auch angehen, dann aber richtig (aus meiner Sicht richtig natürlich)
 
Danke für die antworten.

Am liebsten würde ich das so machen, was auch denke ich am einfachsten zu verbauen ist, die LS und TT´s hinter den Sitzen abklemmen, und ein gutes Potentes 3wege in die Tür und Fußraum,
und dann meine Steg dadranne anklemmen.

Inkl neues Radio.

was haltet ihr davon?
 
Da ist der Geschmack jedes Einzelnen sehr verschieden. Ich würde aus optischen Gründen auf keinen Fall das originale Radio rausnehmen. Und dann geht die Frage schon wieder weiter... WAS IST EIN GUTES SYSTEM? 100€ oder 1500€? Und dann klingt wieder jedes System im Zetti anders als in der Ausstellung und bei offenem Dach sowieso, also noch nen DSP... oder doch einfach nur mal die Hochtöner tauschen und hören was passiert? Da ist jeder Jeck anders.
 
Sound pff, Dach auf, Fuß aufs Gas und schön 3 Liter geniessen
 
Zurück
Oben Unten