A
Andreazzz
Guest
Für meinen Tiguan, den ich am Mittwoch abhole, habe ich mir von CTEK ein Adapterkabel für den Anzünder besorgt.
Wenn ich bei VW eine bestimmte Sicherung umstecke, habe ich auf dem Anzünder die Wahl zwischen Zündungs- und Dauerplus. Bei der Recherche nach der richtigen Sicherung habe ich nun erfahren, dass VW empfiehlt, nicht über den Zigaretten-Anzünder zu laden, weil die Elektronik Schaden nehmen könnte.
Es ist nun zwar schon über 30 Jahre her, dass ich Elektriker gelernt habe, aber das erschließt sich mir nicht.
Es kann doch wohl nur um die Höhe des Ladestroms gehen, ob wegen dem Leitungsquerschnitt oder was auch immer.
Mein CTEK lädt aber doch nur mit ein paar Hundert Milliampere!
Hat jemand hier Erfahrungen?
Für die chronisch leere Batterie im ZQP wollte ich das Teil im Grunde auch verwenden...
und nicht immer die Motorhaube aufmachen!
Wenn ich bei VW eine bestimmte Sicherung umstecke, habe ich auf dem Anzünder die Wahl zwischen Zündungs- und Dauerplus. Bei der Recherche nach der richtigen Sicherung habe ich nun erfahren, dass VW empfiehlt, nicht über den Zigaretten-Anzünder zu laden, weil die Elektronik Schaden nehmen könnte.
Es ist nun zwar schon über 30 Jahre her, dass ich Elektriker gelernt habe, aber das erschließt sich mir nicht.
Es kann doch wohl nur um die Höhe des Ladestroms gehen, ob wegen dem Leitungsquerschnitt oder was auch immer.
Mein CTEK lädt aber doch nur mit ein paar Hundert Milliampere!
Hat jemand hier Erfahrungen?
Für die chronisch leere Batterie im ZQP wollte ich das Teil im Grunde auch verwenden...
und nicht immer die Motorhaube aufmachen!