Erklärung zur Einstellung der Spurstangen gesucht

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
Kann mir mal jemand erklären wie sie Länge der Spurstangen verändert wird wenn die mal eingebaut sind? Auf der einen Seite ist das Kugelgelenk und auf der anderen Seite das Lenkgetriebe. Man muss aber das eine Ende gegen das andere verdrehen damit die Länge sich ändert. Irgendwie versteh ich das nicht. Oder ist das Lenkgetriebe da drehbar in einem gewissen Maß? Danke
 
Hallo zusammen,
Kann mir mal jemand erklären wie sie Länge der Spurstangen verändert wird wenn die mal eingebaut sind? Auf der einen Seite ist das Kugelgelenk und auf der anderen Seite das Lenkgetriebe. Man muss aber das eine Ende gegen das andere verdrehen damit die Länge sich ändert. Irgendwie versteh ich das nicht. Oder ist das Lenkgetriebe da drehbar in einem gewissen Maß? Danke
Die Kontermutter lösen, Spurstange sollte frei drehbar sein, du veränderst dann die "Länge" der Spurstange.
uebersicht-spurstangenkopf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist es was ich nicht verstehe. Die kontermutter wird angezogen damit sich nichts verstellen kann. Wenn ich die Mutter löse kann ich die zwei Teile der Spurstange gegeneinander verdrehen. Drehen ist aber nicht möglich im eingebauten Zustand. Oder rutscht das eine teil auf dem anderen entlang?
 
Am anderen Ende der Spurstange befindet sich auch ein Kugelgelenk (unter der Manschette), damit sich die Spurstange beim Auf und Ab des Rades mitbewegen kann. Ein Kugelgelenk lässt sich natürlich auch verdrehen....daher ist Drehen im eingebauten Zustand natürlich möglich. Du drehst aber nicht den Kopf, sondern die Gelenkstange.
Hier ein Bild zum Verständnis. Das Kugelgelenk am Ende (blaue Kappe) ist gut erkennbar.

6.jpg
 
Zurück
Oben Unten