Ersatzrad raus, Reparatur set rein, Hilfe...

FelixM

macht Rennlizenz
Registriert
15 Juni 2013
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hi Leute,

wie oben zu lesen möchte ich mich demnächst von meinem Ersatzrad trennen.
Die Frage die mich dabei bewegt: Wenn ich nur das Ersatzrad rauswerfe, gibt es einfache Lösungen das Set in der Ersatzradmulde zu transportieren, oder sollte ich diese Plastikwanne auch rauswerfen und das Set im Innenraum lagern.

Kann ich mich dabei auch vom "Wagenheber" trennen oder gibts Argumente den drinzulassen?

Weitere frage wäre noch: in einer der letzten Auto Motor Sport hat das Reparaturset aus dem 1er direkt von BMW ziemlich gut abgeschnitten zu nem (in meinen Augen) guten Preisleistungsverhältnis, zu dem wollte ich eigentlich greifen. Habt ihr da Referenzen oder könnt mir was anderes nahe legen?

Gruß
Felix
 
Hi Felix,
es gibt Fälle da hilft Dir das Reperaturset nix
(Ventiel defekt, Langer Riss an der Flanke etc.)

M bedingt habe ich auch nur das Reperarturset,
bin aber schon mit defektem Ventil liegengeblieben.
Seit dem nehme ich ein extra Notrad und Wagenheber
quasi lose im Kofferraum auf große Strecken mit.
Habe alles in einem "Kleidersack" vom Herrenaustatter.

Gruß,
Christoph
 
Über die vor und Nachteile von so nem set bin ich mir weitreichend im klaren.
Für mich stellt sowas eigentlich auch nur Notlösung dar, wenn der ADAC mir nicht helfen kann.
Ich habe wenig Lust irgendwann mal auf der Autobahn anzufangen mit dieser Kurbel mein auto aufzubocken und dann später mich zu fragen wie ich meinen 245 Reifen hinten im Kofferraum unterbringe mit dem ganzen anderen Gepäck was dann warsch noch dabei sein wird.

Von daher bin ich da fester Meinung, das der Reifen raus soll, die Frage is hauptsächlich für mich nur, ob die Wanne mit weg kommt oder dranbleiben soll (scheppert die dann rum?)
 
Zurück
Oben Unten