Ersatzschlüssel

ICE4ever

Testfahrer
Registriert
2 März 2023
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,
bei meinem neuen gebrauchten E89 war leider nur ein Schlüssel dabei. Mit einem Ersatz-/Notschlüssel würde ich mich schon wohler fühlen.
Kennt Ihr eine kostengünstige und seriöse Lösung? Worauf ist zu achten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Bei den Unterlagen des verstorbenen Vorbesitzters habe ich habe ich ein kleinen gelochten Aufkleber, zweireihig oben ein Datum was relativ kurz vor der Auslieferung war und drunter eine 13 stellige Nummer teilweise getrennt durch .- u. Leerzeichen. Beschriftet als Reserveschlüssel. Kennt jemand ein solchen Aufkleber. Ist der für die Bestellung des Ersatzschlüssels notwendig?

Danke im Voraus für Hinweise zum weiteren Vorgehen.

viele Grüße, ICE4ever
 
Hallo zusammen,
bei meinem neuen gebrauchten E89 war leider nur ein Schlüssel dabei. Mit einem Ersatz-/Notschlüssel würde ich mich schon wohler fühlen.
Kennt Ihr eine kostengünstige und seriöse Lösung? Worauf ist zu achten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Bei den Unterlagen des verstorbenen Vorbesitzters habe ich habe ich ein kleinen gelochten Aufkleber, zweireihig oben ein Datum was relativ kurz vor der Auslieferung war und drunter eine 13 stellige Nummer teilweise getrennt durch .- u. Leerzeichen. Beschriftet als Reserveschlüssel. Kennt jemand ein solchen Aufkleber. Ist der für die Bestellung des Ersatzschlüssels notwendig?

Danke im Voraus für Hinweise zum weiteren Vorgehen.

viele Grüße, ICE4ever
Jetzt fährst Du nicht mehr ICE, gell 🙋‍♂️
 
An deinem Funkschlüssel ist ein Notschlüssel inkl.
Also ein Schlüsselbart, der an der Fahrertüre das Auto mechanisch öffnen kann.

Wegen Ersatz musst du zu BMW eine neuen kaufen. Dieser muss dann, mit dem alten vorhanden, neu ans Auto angelernt werden. Somit wird der verlorene Schlüssel automatisch aus dem Auto auscodiert.
Kosten könnten bis zu 300 Euro sein.
Das man das selbst machen kann ist mir nicht bekannt.

.
 
An deinem Funkschlüssel ist ein Notschlüssel inkl.
Also ein Schlüsselbart, der an der Fahrertüre das Auto mechanisch öffnen kann.

Wegen Ersatz musst du zu BMW eine neuen kaufen. Dieser muss dann, mit dem alten vorhanden, neu ans Auto angelernt werden. Somit wird der verlorene Schlüssel automatisch aus dem Auto auscodiert.
Kosten könnten bis zu 300 Euro sein.
Das man das selbst machen kann ist mir nicht bekannt.

.
Danke, damit habe fast gerechnet
 
Zurück
Oben Unten