erstausstattung

tobias1337

macht Rennlizenz
Registriert
2 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hallo,

meine erste Bestellung, besitze noch gar nichts

Ich werde mein Auto von allen Kratzern (viele viele Waschstraßenkratzer) beim Aufbereiter befreien lassen und den Rest selbst machen, das Auto wird von ihm also nur poliert.

Ich fahre einen Z4 Roadster mit unbehandeltem Stoffverdeck, welches den """" wie ein Schwamm aufsaugt :D
Daher würde ich nach der Fusselrolle mit folgendem starten:

Verdeck
- 303 High Tech Fabric Guard 473ml

... und für den Lack+Felgen ist mein Plan folgender (nach dem Polieren)
- Liquid Glass Vorreiniger
- mind. 3 Schichten Liquid Glass Legend

Wäsche danach nur noch mit folgendem:
- Liquid Glass Waschkonzentrat
- Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.
- Meguiars Final Inspection Nr. 34 473ml

Zubehör:
- Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40
- ValetPRO chemical resistant Brush/Pinsel
- 5x Lupus Applicator Pad
- 2x Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 40x40cm
- 2x Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 60x40cm
- Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch

Bringt das Legend Vorteile außer dem schnelleren Trocknen mit oder kann ich auch das "normale" für den halben Preis nehmen?

Was für eine Glasreinigung und -versiegelung könnt ihr mir empfehlen? Ombrello?

... hab ich sonst noch etwas vergessen?
 
1 Eimer mit gridguard!
wenn Du schon richtig anfangen möchtest, solltest Du auch die 2-Eimer-Methode beherzigen und dazu gehört ein Eimer mit Gridguard. Dein Lack wird es Dir danken :)

Als Glasversiegelung nehme ich gern Rain X

Ich könnte jetzt anfangen hunderte von Mitteln aufzuzählen, aber für ein Hobby-Starter-Kit sieht das schon gut aus.
Generell bin ich mehr der Fan von Wax, ist aber natürlich Geschmacksache.
Versiegelung = Spiegelglanz
Wax = satter Nassglanz
 
Ein Freund der Autopflege, sehr schön :).

Ich habe noch mal zwei bis drei kleine Anmerkungen für deine Erstaustattung. Ich selbst habe noch nie mit dem Liquid Glass Produkten gearbeitet. Aber ich bin auch mehr ein Fan von wachsen. Ansonsten ist deine Austattung schon in Ordnung.

Lackknete

Wenn du mit Lackknete arbeitet, sollest du dir noch einen sogenanten Gleiter/Kontaktmittel zulegen

http://shop.autopflege-frankenberg....knete/Prima-Glide-Kontaktmittel-473ml::4.html

Auch sollte man den Wagen vor einem Aufbearbeitung mit Knete bearbeiten.

Detailer

Für den Glanz zwischen den Wäschen, habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht:

http://shop.autopflege-frankenberg....guiars-Ultimate-Quik-Detailer-710ml::159.html

Verdeck

Zusätzlich zur Teppichrolle kann ich dir noch das folgende Produkt ans Herz legen:

http://shop.autopflege-frankenberg....ge-Top-End-Cabrioverdeckpflege-710ml::53.html

Sehr einfach in der Anwendung und kann es selbst mit härten Flecken aufnehmen.



Aber jetzt raus zum Auto und viel Spaß beim pflegen.
 
Moin,

ich greife Mal den Thread auf.
Ich möchte erst Mal die Basics ohne Polieren bewerkstelligen können, da ich das Fahrzeug Mitte des Jahres sowieso zu einer Aufbereitung geben lassen wollte.

Daher suche ich erst Mal eine Basisausstattung für eine normale Handwäsche.
Dachte dabei an 2 Eimern, Mikrofasertücher, Autoshampoo, Reinigungsknete und etwas für die Alufelgen?!
 
Zurück
Oben Unten