Erste Bilder Bordcomputer im M

>Wahnsinn!
>
>>
>>Wer noch eine Idee hat, dann her damit.
>>
>
>Mich würde noch interessieren:
>
>- Körperfettwaage

Brauch ich bei 182cm und 68,7 kg nicht :-)

>- Promille Alkohol Luft/Blut

immer genug :-)

>- aktuelle Nachrichten

ich hab ein Radio

>- Börsenkurse

dann wäre ich auf Hawaii oder sonstwo, aber nicht hier :-)

>
>
>
>:t

Warum kommen meine Smilies nicht ???


Gruß


Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
...sensationell, wenn der Preis irgendwie paßt und
die Sache in einem 2001er 3.0l funzt, hätte ich
Interesse !

ABER - wenn ich ehrlich bin, würde ich mir den Einbau
selber nicht zutrauen - hättest Du hierzu eine Idee ??
 
Hi Black ZZZ,

da Du ja schon meinen Klima-/Umluft Schalter so professionell umgebaut hast (funktioniert übrigens immmer noch prima!), war zu erwarten, daß der angekündigte Bordcomputer Dein Meisterstück werden wird :t :t :t .

Natürlich habe ich, wie viele andere Zetti-Freunde halt auch, großes Interesse :9 und es hängt wohl in erster Linie vom Preis und vom Aufwand ab, den man noch selbst tätigen muß :#.

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Dank' Dir und noch einen schönen Tag!
 
Also ich wäre sicher dabei, auch der Preis von 300-500 Euros schreckt mich nicht ab.

.....allerdings müsste man mir das Dingens auch einbauen...

Grüße aus München

Karsten
 
Na wie wäre es denn mit einer festen Sammelbestellung??

Vielleicht kann man dann nahe BlackZZZs Wohnort (oder in der Nähe) ein Z3 Treffen (mit Tour und Übernachtung)organisieren, bei dem dann (u.a.) auch die schnuckeligen Compis eingebaut werden??

Ansonsten wäre eine (sehr ausführliche und bebilderte)Anleitung vielleicht auch ausreichend...

Grüße

Karsten
 
Ja, mit einer Anleitung könnte ich auch leben ...
Basteln mach doch spass ....also das würde ich mir schon zutrauen ...

Ich hab zwar nur den 2.8´er aber keinen Boardcomputer !
Das Ding da unten würde mich auch sehr stören ... ablesen kann man die
Uhr ja eh nie ... nur nachts ... :-(

Also für mich wäre das die optimalste Lösung ...

BMW ... warum nicht gleich so ...
 
Hi Karsten,

der Umbau ist eigentlich recht einfach. Die einzige Schwierigkeit ist das Ausschneiden des Drehzahlmessers, denn wenn da was schiefgeht sieht man es, aber da muss ich halt ne Schablone anfertigen, damit das nicht passieren kann. Ich beschreib mal den Einbau in groben Schritten wie ich ihn mir vorstelle.

1. Instrumente raus. Geht in 5 Minuten ohne Lenkrad ab.
2. Intrumente auf. 10er Torx nötig. 2 Minuten.
3. Trägerplatte für die Anzeigen raus. 3 Haltepunkte. 3 Minuten.
4. Ausschnitt im Drehzahlmesser mit Cutter ausschneiden. Geht von hinten recht einfach, da der Aussschnitt schon vorgegeben ist. Wenn man vorsichtig ist geht das in einer halben Stunde.
5. Schwarzen Edding nehmen und beide Ausschnitte (Tacho und Drehzahlmesser schwarz ausmalen (ich hab es lackiert, ist aber Quatsch. Geht auch mit Edding, denn man sieht es eh nicht)
6. Bordcomputer einsetzen. Haltepunkte sind vorhanden.
7. Ausmessen wo das Loch in die Rückwand rein muss.
8. An den Enden 2 Löcher bohren (8 mm).
9. Stichsäge oder andere Säge nehmen und den Ausschnitt machen.
10. Gucken ob es passt ;-)
11. Stecker am Auto ausclipsen und insgesamt 10 Leitungen umverdrahten, das heißt aus dem Stecker raus und in einen anderen rein. Benötigt wird ein kleiner Schraubenzieher. Eventuell muss dieses Kabelzusammenhaltband etwas nach hinten geschoben werden.
12. Instrument wieder zusammenbauen.
13. Instrument ins Auto einbauen. Jetzt sind es 5 Stecker statt 3.
14. Fertig.

Das wäre der optimale Fall. (MQP Bj. 2002) Mit Sicherheit ist es bei dem ein oder anderem etwas Komplizierter, aber an einem Nachmittag ist es auf jeden Fall erledigt. Ich mache nächste Woche mal ne Fotosession.

Gruß

Black ZZZ[/font]

http://www.zroadster.com/forum//user_files/7075.gif;
 
Hi,

vielen Dank für die Infos...zusammen mit der angekündigten Fotostrecke sollte es doch zu machen sein, hoffe ich.

Allerdings habe ich schon bei Punkt 1 meine Probleme....während ich beim ersten Zetti (1,9l Baujjahr 1995)null Probleme hatte das Cockpit unter dem Lenkrad wegzudrehen, habe ich beim ///M hierzu viel zu wenig Platz...das ///M Lenkrad ist kleiner und erlaubt (zumindest bei mir)keine einfache Herausnahme des Cockpits...

Habe auch noch ein nagelneues Ersatz ///M Cockpit mit 0km, falls ich(nach gelungenem Ausbau!) es beim ersten Mal nicht hinbekommen sollte....

Grüße aus München

Karsten
 
Hi,

ich hab auch nen M und bei mir geht es genau raus. Ohne Probleme.

Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Nö...keine Chance bei mir....

Mit dem kleinen Zetti war das überhaupt kein Problem das Cockpit nach links unten Richtung Fahrertür wegzuziehen, bei meinem ///M dagegen geht es nicht, da fehlen wenigstens 3-4cm Luft..:-(

Allerdings sind all meine Zifferblätter schon schwarz...da kann ich mir Deinen Punkt 6 (der mit dem Edding) wenigstens sparen..:-)

Grüße

Karsten
 
>Nö...keine Chance bei mir....
>
>Mit dem kleinen Zetti war das überhaupt kein Problem das
>Cockpit nach links unten Richtung Fahrertür wegzuziehen, bei
>meinem ///M dagegen geht es nicht, da fehlen wenigstens 3-4cm
>Luft..:-(
>
Nach links schon, aber nicht nach unten, sonder einfach zur Seite.

>Allerdings sind all meine Zifferblätter schon schwarz...da
>kann ich mir Deinen Punkt 6 (der mit dem Edding) wenigstens
>sparen..:-)

Nicht die Zifferblätter, sondern der Rahmen zu den Displays.

>
>Grüße
>
>Karsten
>
>
Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Falls Du ein ///M Cockpit zum "basteln" brauchst, könnte ich Dir mein zweites schicken (noch originalverpackt mit 0 km)...Vielleicht ist das ja einfacher als Dein eigenes ständig ein und wieder auszubauen..
Gebe das gerne als "Versuchskaninchen" ab..

Am Ende der "Bastelei"(das Wort frevelt eigentlich Deiner Arbeit), könntest Du mir dann ja das Teil samt BC schicken und mir sagen, was Du dafür bekommst.

Grüße

Karsten
 
Können wir so machen. Was für ein Bj. hast Du ? Sind das auch die grauen Zifferblätter ?

Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Hallo Blackzzz,

das Baujahr meines ///M ist glaub ich Mai 1997...

Das Cockpit ist , wie gesagt, noch neu....Baujahr wohl 2002.ES hat die schwarzen Zifferblätter, welche mein ///M auch hat.

Musst mir eben noch eine Adresse in die Inbox legen, dann schicke ich Dir das Teil zu.

Grüße

Karsten
 

Hi,

echt super das ergebnis.
könnte man das ganze auch extern unterbringen?
meine instrumente wollte ich eigentlich nicht so gerne auseinander nehmen.
beim nächsten treffen müssen wir mal unbedingt reden ;-)
interesse vorhanden!

6814.gif



gruß _dirk
 
>Hi,
>
>echt super das ergebnis.
>könnte man das ganze auch extern unterbringen?

Wo ? Mach einen Vorschlag.

>meine instrumente wollte ich eigentlich nicht so gerne
>auseinander nehmen.
>beim nächsten treffen müssen wir mal unbedingt reden ;-)
>interesse vorhanden!

Si

>gruß _dirk

Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
Zurück
Oben Unten