Hi Karsten,
der Umbau ist eigentlich recht einfach. Die einzige Schwierigkeit ist das Ausschneiden des Drehzahlmessers, denn wenn da was schiefgeht sieht man es, aber da muss ich halt ne Schablone anfertigen, damit das nicht passieren kann. Ich beschreib mal den Einbau in groben Schritten wie ich ihn mir vorstelle.
1. Instrumente raus. Geht in 5 Minuten ohne Lenkrad ab.
2. Intrumente auf. 10er Torx nötig. 2 Minuten.
3. Trägerplatte für die Anzeigen raus. 3 Haltepunkte. 3 Minuten.
4. Ausschnitt im Drehzahlmesser mit Cutter ausschneiden. Geht von hinten recht einfach, da der Aussschnitt schon vorgegeben ist. Wenn man vorsichtig ist geht das in einer halben Stunde.
5. Schwarzen Edding nehmen und beide Ausschnitte (Tacho und Drehzahlmesser schwarz ausmalen (ich hab es lackiert, ist aber Quatsch. Geht auch mit Edding, denn man sieht es eh nicht)
6. Bordcomputer einsetzen. Haltepunkte sind vorhanden.
7. Ausmessen wo das Loch in die Rückwand rein muss.
8. An den Enden 2 Löcher bohren (8 mm).
9. Stichsäge oder andere Säge nehmen und den Ausschnitt machen.
10. Gucken ob es passt ;-)
11. Stecker am Auto ausclipsen und insgesamt 10 Leitungen umverdrahten, das heißt aus dem Stecker raus und in einen anderen rein. Benötigt wird ein kleiner Schraubenzieher. Eventuell muss dieses Kabelzusammenhaltband etwas nach hinten geschoben werden.
12. Instrument wieder zusammenbauen.
13. Instrument ins Auto einbauen. Jetzt sind es 5 Stecker statt 3.
14. Fertig.
Das wäre der optimale Fall. (MQP Bj. 2002) Mit Sicherheit ist es bei dem ein oder anderem etwas Komplizierter, aber an einem Nachmittag ist es auf jeden Fall erledigt. Ich mache nächste Woche mal ne Fotosession.
Gruß
Black ZZZ[/font]
http://www.zroadster.com/forum//user_files/7075.gif;