Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

  • Ersteller Ersteller nuke2015
  • Erstellt am Erstellt am
N

nuke2015

Guest
Hi,

hab erst vor einer woche meinen neuen gebrauchten abgeholt, ein merlotroter z4 2.5..
da das wetter immer schöner wurde,
wurde es zeit für meinen ersten kleinen ausflug mit meinem neuen zetti.

also bin ich heute zum bodensee gefahren...
es war ein toller tag, das wetter war super, die landschaft wunderschön, und der zetti hat geglänzt :)

bei der rückfahrt hatte ich ein "kleines" problem mit meinem zzzz (das ist übrigens das 2. mal dass das passiert...:O )
ich fuhr gerade auf der autobahn richtung heimat als plötzlich mehrere kontrollleuchten angingen und die servolenkung kurzzeitig ausfiel...
es leuchteten die ABS leuchte, Reifendruckkontrollleuchte und die elektronische Servoleuchte :j .
Ist euch das auch mal passiert?? habt ihr evtl infos woran das liegen könnte?
soll ich mir da sorgen machen? Da ich großen wert auf sicherheit setze, ist mir die lösung dieses problems schon wichtig...
hoffe ihr könnt mir helfen

und ich danke euch schonmal im voraus

mfg
ciao gruß Dani


p.s.: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Hallo!

Also das die Servolenkung ausgefallen ist, das hatte ich auch mal, aber nur bei Schrittgeschwindigkeit. Motor an und Motor aus und weg war es. Bin dann am näcshten Tag (der Vorfall war nachts um halb 3) direkt zu BMW, die haben dann ein Softwareupdate gemacht und den Fehlerspeicher gelehrt...vielleicht muss bei dir auch mal geupdatet werden? ;-)
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Naja - wegen so einer Geschichte war meiner etwa 5 mal in der Werkstadt ... zwischendrin gingen einige Lampen an, er nahm kein Gas mehr an und die Drehzahl ging rauf und runter ...

Anfangs nichts dabei gedacht, denn nach "Motor aus - Motor an" war es weg ... vorerst ... das ganze häufte sich dann, also damit zum Freundlichen ...
die haben dann:

Drosselklappe getauscht
Softwareupdate
Steuergerät getauscht
Kabelbäume getauscht

naja mitlerweile kam es nicht mehr wieder ...
mal abwarten ;)
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

hatte das gleiche problem! bei mir war auch immer so n komisches geräusch bei der servolenkung! Folge KABELBÄUME wurden ersetzt! jetzt is alles wieder ok!
gruß MAik
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

wisst ihr vielleicht ob es einen bmw fehlercode dafür gibt? da ich ja scheinbar nicht der einzige bin der dieses problem hat...
hab das schon bei der probefahrt vom auto bemerkt und es wurde im kaufvertrag mit angegeben das, die lenkung und rdc repariert bzw geprüft werden sollen...
dann müsste das ganze ja eigentlich kostenfrei für mich repariert werden oder?
da die originale werksgarantie schon abgelaufen ist...
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Lass es auf jeden Fall bei BMW checken!
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Hi,

Bin neu hier und stöbere so durch das Z4 Forum. Ist ja richtig unheimlich was Euch so passiert: Unterbodenverkleidung macht sich selbständig, Lampen leuchten ohne Grund, Servolenkung ausgefallen, Oelstandsensor defekt, Rillen in den Bremsscheiben.... Ich fahr mein Z4 seit März 2004 und hatte bis jetzt keine Probleme. Allerdings habe ich den Verdacht, dass mein Oestandsensor auch nicht geht. Das lasse ich mal bei der 1. Inspektion checken. Soll ja ein Fabrikationsfehler sein... Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Gruss und viel Spass beim Fahren
Kiki
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Der Ölsensor wurde bei mir auch erst letzten Freitag verkabelt (EZ 03.04).... und ich wurde weder angeschrieben noch sonst irgendwas! Ich war beim :) um mir endlich die Blinkerquittierung (die wieder nur halb geht, also nur beim Abschließen) einstellen zu lassen, da hat man mir gesagt das noch eine "technische Maßnamhme" beüglich des Ölsensort offen wäre.

Ansonsten gabs bisher bei mir auch keinen nennenswerten Probleme!
Würd aber auch auf jedenfall beim :) vorbeischaun und das checken lassen!

Wie das allerdings mit der abgelaufenen Garantie ist....
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Blinkerquittung? Bei mir blinkt weder beim Öffnen, noch beim Schliessen was (hab allerdings keine Alarmanlage). Ist doch schon seltsam, dass dies ab Werk nicht bereits programmiert ist, bei einem so teuren Auto. Muss ich demfall auch noch programmieren lassen... Ist schon peinlich, dass jeder Kleinwagen das hat, aber bei einem Z4 nicht. Zum Glück haben die Zetti's andere Qualitäten, mit denen sie auftrumpfen können.

Gruss
Kiki
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

ach die blinkerquittierung ist noch etwas was der frundliche machen sollte, das er wohl vergessen hat.. muss wohl warten bis ich mein pdc sensor und meine rechte abdeckung von meinem rücklicht habe, da sollen die das nochmal anschauen..
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

Zum Thema Blinkerquittung:

Wenn ich nicht irre, gehört das zum Bereich Carmemory. Ist also kein Fehler des Herstellers, sondern des Händlers. Vorgesehen ist, dass der Kunde vor oder bei Lieferung anhand einer Liste gewisse Einstellungen auswählen kann, die der Händler dann einstellt. Das kann auch jederzeit nachträglich wieder verändert werden - manche Händler machen das als Service, manche verlangen bei späteren Änderungen ein Entgelt.

Die Blinkerquittung beim Öffnen (nicht sinnvoll) oder schließen, gehören auch dazu.

Wer z.B. Probleme mit dem Regensensor hat, sollte auch dort die Grundeinstellung mal prüfen und ggf. die Empfindlichkeit einstellen lassen (nicht am Lenkstockhebel)

Ist eigentlich eine ganz angenehme Sache. Beim 5er / 7er kann man die EInstellungen inzwischen selbst vornehmen, über den allseits so bleibten i-drive.

Gruß

tcb
 
AW: Erster Ausflug am Bodensee.. und schon probleme :(

hab heut ein bild von meinem Zetti hochgeladen, in der Z4 Galerie, weitere werden folgen :)
 
Zurück
Oben Unten