Erster Eindruck - M3 Cabrio mit DKG Getriebe

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Gestern Mittag hatte ich das Vergnügen das neue M3 Cabrio mit DkG Getriebe zu fahren.
Was soll ich sagen der Wagen hatte leider erst 612 Km drauf also gabs keine Drehzahl Origien aber die werden nachgeholt. Das Auto fährt sich echt klasse mit dem Getriebe.

Motor
eigentlich das wichtigste an dem Wagen tiefer sonorer Klang krasses Gegenteil zum Vorgänger reichlich Schub sehr drehfreudig, auch im 7. Gang bei 100 Km/h noch ausreichend Durchzug 8 Zylinder eben. Mehr wollte ich dem Wagen nicht antun. Klasse Motor

DKG Getriebe
macht riesig Spaß die Schaltgeschwindigkeit läßt sich 5fach verstellen. Natürlich Manuelle Gangwahl schnellste Einstellung und M Drive Modus gewählt und ab ging die Post. Die Gänge werden sehr schnell und exakt ohne sie rein zu knallen wie beim alten SMG durchgeschaltet hoch wie runter und das ohne Zugkraft Unterbrechung. Macht aber erst dann richtig süchtig wenn der Schaltpunkt mindesten bei 7500 - 8000 U/min liegt. Also das wiederholen wir nochmal wenn die Kiste ein paar tausend Km drauf hat.

Karosserie / Disign / Fahrwerk
irgendwie gefällt er mir das Cabrio nicht so richtig sieht etwas globig aus und was noch viel schlimmer ist das Ding wiegt voll getankt so wie er da steht über 2 Tonnen ich habs nachgewogen. laut Fahrzeugschein in der Grundausstattung sinds 1905 Kg (mit DKG). Viiieeel zu Viiieeel und das merkt man in jeder Kurfe denoch liegt der Wagen satt auf der Straße nicht auszudenken was möglich gewesen wäre wenn da 300 - 400 Kg weniger Speck wären. Schade hier stand ganz klar weniger die Sportlichkeit als viel mehr das luxuriöse Fahren im Vordergrund das feste Dach tut da natürlich auch seinen Beitrag leisten. Windgeräusche sind kaum vorhanden. Das Coupe kann so ziemlich alles besser aber auch der hat zuviel Speck (1675 mit DKG). Mein Z4 M ist da viel leichtfüssiger und verbreitet mehr Fahrspaß allerdings auch mit KW3.

Innenraum / Qualität
da gibts nichts auszusetzen alles top sehr hohe qualitäts Anmutung der Materialien nichts knackt oder knarzt alles sehr hochwertig hoffentlich ist das beim nächsten Z4 auch so

Spritverbrauch
laut BC gewaltige 20,2 Liter bei verhaltener Fahrweise OK der Wagen war noch Neu und wird sich noch etwas nach unten korrigieren aber trotzdem heftig.

Preis
ebenfalls gewaltige 96000,- in Worten sechsundneunzigtausend Euro

Fazit
den V8 und vieleicht noch das DKG Getriebe hätt ich mir im Z4M gewünscht das wären Fahrleistungen auf höchstem Niveau gewesen ein 997 S wäre da wohl chancenlos.
Das M3 Cabrio ist viel zu fett geraten und der Benzinverbrauch ist unter aller Sau ansonnsten ein tolles Auto für jeden der (M3)Sportlichkeit nicht in den Vordergrund stellt und trotzdedem ein fahraktives schnelles Auto will. Und der es natürlich auch bezahlen kann. Das DKG Getriebe sei auch noch einmal erwähnt. Das Teil ist echt klasse.

Hoffe es war kurzweilig zu lesen
Gruß
Clemens
 
AW: Erster Eindruck - M3 Cabrio mit DKG Getriebe

Ein klasse Beitrag !! :t:t:t:t
 
Zurück
Oben Unten