Erweitertes Leder individual nachrüsten ?

asmwiz

Fahrer
Registriert
18 Februar 2008
Hallo zusammen,

ich hab ja Walknapper Caramel individual, leider nicht den erweiterten Umfang und auch leider die Leisten in Alu Längsschliff. Dazu das normale Lenkrad.
Jetzt finde ich aber die Überrollbügel in Leder und die Interieruleiste am Amaturenbrett in Leder mal richtig klasse. Weiß jemand, ob man die einfach bestellen kann ? Und wo da die Preise grob liegen ?
Für den Mitteltunnel bräuchte ich ja dann wohl noch das Pianolackteil (das hab ich schon gefunden kostet ja grob 400€), bleibe noch das Lenkrad, das dann nicht wirklich passt, oder meint ihr, man könnte den Mitteltunnel und das Lenkrad so lassen und es würde trotzdem gut aussehen ?

Oder gehe ich mit BMW den komplett falschen weg und sollte zum nächsten Sattler gehen und dann gleich den Rundumschlag machen und alle Alu Leisten und die Überrollbügel mit Leder beziehen lassen und das Lenkrad dann auch noch gleich ? Kriegen die das Leder so einfach ? Was wäre da der grobe Kostenrahmen, hat damit jemand Erfahrung ?

Gruß,

asmwiz


P.S.: M Lenkrad kommt nicht in Frage, ich finde das Serienlenkrad (MFL) absolut in Ordnung.
 
AW: Erweitertes Leder individual nachrüsten ?

Danke Dir Uli, hatte ich zwar schon mal geschaut ... allerdings wohl nicht gut genug, da gibt es tatsächlich alles was ich wollte, die Preise sind teilweise wirklich günstig, teilweise recht happig. Aber interessanterweise, nach dem ersten überschlagen günstiger, als wenn man es direkt so bestellt &:
Was für mich darauf hindeutet, das ich noch etwas übersehen hab :)

Wie sieht es eigentlich mit dem Austauschen der Verkleidung der Überrollbügel aus, die Originalteile gehen ja wohl dabei kaputt soweit ich es verstanden hab ? Wie sieht das bei den Leisten innen aus, geht das oder sind da die Teile auch extrem empfindlich ? Wie würdet ihr den Arbeitsaufwand sehen für die Leisten + Überrollbügel ? Braucht man irgendwelches Spezielles Werkzeug ?

Gruß,

asmwiz
 
AW: Erweitertes Leder individual nachrüsten ?

Wie sieht es eigentlich mit dem Austauschen der Verkleidung der Überrollbügel aus, die Originalteile gehen ja wohl dabei kaputt soweit ich es verstanden hab ? Wie sieht das bei den Leisten innen aus, geht das oder sind da die Teile auch extrem empfindlich ? Wie würdet ihr den Arbeitsaufwand sehen für die Leisten + Überrollbügel ? Braucht man irgendwelches Spezielles Werkzeug ?

Hi,

spezielles Werkzeug brauchst du für die Innenleisten an und für sich nicht. Diese gehen auch nicht so schnell kaputt (werden ggf. nur verkratzt, wenn du nicht aufpasst - sollte allerdings bein einem anschl. Lederbezug nicht relevant sein)

Der Arbeitsaufwand ist für einen Laien (z.B. war habe ich die Erfahrung gemacht) verhältnismäßig groß - es sei denn, man will die Erfahrungen machen.

Bei den Überrollbügelverkleidungen gehen auf jeden Fall die Innenverankerungen kaputt.

Grüße
 
AW: Erweitertes Leder individual nachrüsten ?

Moin, schau doch mal hier nach:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/39436-endlich_-_erste_fotos.html
ist ganz offensichtlich sehr professionell gemacht und evtl. kommst du auch noch günstiger bei weg. Er hat ja quasi alles von a-z beledern lassen und da scheinen mir 2800 eur. okay (wohl auch günstiger al New England in der Aufpreisliste)
 
AW: Erweitertes Leder individual nachrüsten ?

Danke für den Hinweis, hab inzwischen mit einigen Autosattlereien gesprochen und oben in dem Link geschaut was es für Originalteile gibt. Das größte Hindernis ist aktuell meine :4gorgeous , welche ganz Frauen untypisch, der Meinung ist unser ZZZZ wäre schön genug. Hallo es geht um Leder und nicht um Spoiler &: . Mal sehen ob ich sie mit ein paar Bildern und einer guten Photoshopmontage nicht doch überzeugt krieg ;)

Ich will eigentlich folgendes machen:

1. Sonnenblenden in Leder Caramel, finde einfach die Seriensonnenblenden sind das am wenigsten wertige in dem Fahrzeug.
2. Leisten am Armaturenbrett in Leder Caramel, Leiste auf dem Mitteltunnel in Wagenfarbe + Nanoklarlack lackiert, ebenso die Einsätze am MFL (Hintergrund, ist nach ersten Recherchen günstiger als Pianolack schwarz, da es Teile in matt schwarz für einen Bruchteil des Preises gibt und es wäre zudem noch deutlich individueller und ich hätte auch einen Lackierer im Bekanntenkreis)
3. Lenkradkranz in Leder Caramel, da bin ich mir noch sehr unschlüssig ob es nicht too much werden würde.
4. Überrollbügel in Leder Caramel, wobei ich da noch nicht herausgefunden habe ob das dann noch mit dem Windschott geht, finde es bisher zwar nicht unbedingt notwendig, aber mir gefällt es optisch.

Den Mitteltunnel würde ich original lassen wollen. Was haltet ihr denn von der Idee ? Hatte mir überlegt, das die Sonnenblenden das ideale Testobjekt für den Sattler wären und vielleicht auch der beste Weg um meine :4gorgeous davon zu überzeugen, das Autos durchaus dezent auch ausserhalb des Werks verschönert werden könnten.

Was meint ihr, wäre das stimmig, hab ich was vergessen, haltet ihr irgendeine Idee für total daneben ? Das Auto ist außen Black Sapphire Metallic und hat die 17" Sternspeiche 200 (SR und WR) und für meinen Geschmack mit dem MFW auch tief genug.

Gruß,

asmwiz
 
Zurück
Oben Unten