Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Yohooo

Fahrer
Registriert
5 Februar 2002
Ort
Mainz
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Hi,
wollte gestern neue Reifen für meinen Roadster mit der 225/245 Mischbereifung ordern um meine Michelin PS endlich zu erlösen. Leider gibt es laut meinem Reifenhändler fast keinen Reifen mit passender Traglast (W92 wird benötigt, W91 haben die meisten) und wenn sind die nochmals 50€ teurer als normale. Welche Reifen fahrt ihr denn. Suche einen der dem alten Michelin Pilot Sport ähnelt (vor allem im Verschleiss). Dummerweise eilt es mir etwas (TÜV), wäre also für prompte Beantwortung dankbar ;))))
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Hi!
Schau mal bei www.reifendirekt.de vorbei, da solltest Du fündig werden. HAbe einige Pirelli und Bridgestone gesehen, die über 91 lagen. Jetzt musst Du nur noch Glück haben, dass die das gleiche Modell in beiden Größen haben... :w
Das Schöne ist: die liefern die Dinger umsonst nach Hause oder zu einem Reifen-Fuzzi.

Gruß
Björn
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Wer sagt denn überhaupt dass Du 92W benötigst? Das steht zumindest bei mir im Z3 2,8 Schein für die 17" Mischbereifung nicht angegeben. Die Traglast muss lediglich die zulässigen Achslasten abdecken, und da hat selbst mein 1,6 Tonnen Leergewicht T-Car eine 91W eingetragen bei 245/40-17 Bereifung. vom Gersamtgewicht der Kiste > 2 Tonnen mal ganz zu schweigen :w
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

hi,


selbst beim ///M sind keine gewichtsindexe eingetragen, lediglich die winterbereifung ist mit 90H eingetragen.
also ist 91 absolut ausreichend.
hat da eventuell ein übereifriger tüv prüfer mal die aufgezogenen reifen komplett abgeschrieben? dann musst du es leider erneut eintragen/ändern lassen.
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Eventuell war der Reifenfuzzi ja auch von dem Eintrag der 225'er 16" irritiert. Dort steht zumindest bei mir eine 92W im Schein. Mein Tip: Lieber einen "echten" Fachhändler aufsuchen :b
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Hi Ihr,
die Geschichte mit der Traglast kam tatsächlich auf, weil die 16er im Schein aufgefallen sind (wie Uwe sagte). Also kann ich wohl jeden beliebigen ZR-Reifen aufziehen lassen, oder?
Welche Fabrikate fahrt ihr denn zur Zeit und wie ist es mit dem Thema Verschleiss? Meine PS hielten jetzt sagenhafte 40TKM, trotz teilweise sportlicher Fahrweise (natürlich keine Rennstrecke).
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

hi,
werde mir jetzt wieder die goodyear eagle f1 holen hatte sie in 225 / 245 drauf.
habe gerade aber noch die freigabe für den hinteren in 255 angefordert und werde wohl auf diese größe wechseln.
gr
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

_Dirk schrieb:
hi,
werde mir jetzt wieder die goodyear eagle f1 holen hatte sie in 225 / 245 drauf.
habe gerade aber noch die freigabe für den hinteren in 255 angefordert und werde wohl auf diese größe wechseln.
gr
Aha. Und wie lange hattest Du die vorigen?
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Yohooo schrieb:
Also kann ich wohl jeden beliebigen ZR-Reifen aufziehen lassen, oder?
Jein... die Traglast muss natürlich schon passen - bei dem geringen Gesamtgewicht dürfte das aber kein Problem sein, und Dein Reifenhändler sollte eigentlich die Traglastangaben auf dem gewünschten Reifen in reale "kg" (max. Achslasten, erkennbar im Schein) umrechnen können - falls überhaupt nötig. 91 haben eigentlich alle Reifen der Grössenkategorie und 91 reicht in jedem Fall DICKE!
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Ich brauche dieses Jahr aquch neue Eagles :b . Allerdings bin ich daran bisschen selbst schuld :furious: , habe die hinteren zu späte auf der Felge gedreht und nu sind sie an den Kanten bisschen platt. Ich würde mal sagen, die sind jetzt 15 tkm alt - wie gesagt, hätte ich rechtzeitig gedreht (da sehr tief - negativer Sturz ausgeprägt), würden die bestimmt locker noch 10.000 drauf packen. Vorne sind sie absolut noch gut und nicht mal halb abgefahren.
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

redfoxzzz schrieb:
Ich brauche dieses Jahr aquch neue Eagles :b . Allerdings bin ich daran bisschen selbst schuld :furious: , habe die hinteren zu späte auf der Felge gedreht und nu sind sie an den Kanten bisschen platt. Ich würde mal sagen, die sind jetzt 15 tkm alt - wie gesagt, hätte ich rechtzeitig gedreht (da sehr tief - negativer Sturz ausgeprägt), würden die bestimmt locker noch 10.000 drauf packen. Vorne sind sie absolut noch gut und nicht mal halb abgefahren.
Ui,
da wird wohl ein heisser Reifen gefahren :). Tiefer ist meiner auch 40mm, dennoch haben die Puschen gut durchgehalten. Vielleicht sollte ich den Mehrpreis der Michelin doch in Kauf nehmen. Zahlt sich locker aus (vorausgesetzt die PS2 halten so wie meine alten).
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Hallo Yohoo,

ich habe mir jetzt auch die Goodyear Eagle F1 geholt.

Preis Leistung stimmt bei den Michelins meiner Meinung nach einfach nicht. Bin mit meinen hinteren Michelin Pilot Sport 245/40 nach 10tkm auf unter 4mm, bei sportlicher Fahrweise.

Hab mir die Goodyear bei einem Händler in der nähe geholt, der ganze Satz in Mischbereifung hat mich nur 500€ + Montage gekostet.
Der Michelin hätte im Vergleich 700€ + Montage gekostet.

Wobei der Michelin in jedem Test schlechter Bewertet wurde als der Goodyear.

Gruß
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Z3QP schrieb:
Hab mir die Goodyear bei einem Händler in der nähe geholt, der ganze Satz in Mischbereifung hat mich nur 500€ + Montage gekostet.
Ein super Preis... wo ist denn dieser Händler und macht der diesen Preis auch ein zweites mal? Könnte einmal das komplettprogramm brauchen :+
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Z3QP schrieb:
Hallo Yohoo,

ich habe mir jetzt auch die Goodyear Eagle F1 geholt.

Preis Leistung stimmt bei den Michelins meiner Meinung nach einfach nicht. Bin mit meinen hinteren Michelin Pilot Sport 245/40 nach 10tkm auf unter 4mm, bei sportlicher Fahrweise.

Hab mir die Goodyear bei einem Händler in der nähe geholt, der ganze Satz in Mischbereifung hat mich nur 500€ + Montage gekostet.
Der Michelin hätte im Vergleich 700€ + Montage gekostet.

Wobei der Michelin in jedem Test schlechter Bewertet wurde als der Goodyear.

Gruß

Bist du die 10tkm auf dem Ring gefahren :O :O :O

Meine Michelin PS auf der HA (M-Fahrwerk, keine Distanzscheiben) hab ich jetzt schon 40tkm drauf und ich fahr nicht gerade unsportlich.
Ich finde daher das Preis-/Leistungsverhältnis der Michelin sehr gut.
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Yohooo schrieb:
Hi,
wollte gestern neue Reifen für meinen Roadster mit der 225/245 Mischbereifung ordern um meine Michelin PS endlich zu erlösen. Leider gibt es laut meinem Reifenhändler fast keinen Reifen mit passender Traglast (W92 wird benötigt, W91 haben die meisten) und wenn sind die nochmals 50€ teurer als normale. Welche Reifen fahrt ihr denn. Suche einen der dem alten Michelin Pilot Sport ähnelt (vor allem im Verschleiss). Dummerweise eilt es mir etwas (TÜV), wäre also für prompte Beantwortung dankbar ;))))

Hi

Hätte da einen Satz neuwertiger Pilot Sport 2 in 225 und 245/17.
Abzuholen Nähe Dortmund VB 500 Geld.

mfG Jens
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Uwe schrieb:
Ein super Preis... wo ist denn dieser Händler und macht der diesen Preis auch ein zweites mal? Könnte einmal das komplettprogramm brauchen :+

Hallo Uwe,

ich habe meine Goodyear von Erwin Weber GmbH. Mit Versand kommen ich glaube pro Reifen 3 € dazu.

Im Ebay sind die 225er drin für 116,90€ incl. Versand. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40269&item=7962315492&rd=1

Die 245 sind gerade nicht auf Lager, bekommen aber regelmäßig nachschub, die 245 lagen bei mir bei 138€ das Stück.

@ZwoAcht

Also 40tkm ist schon eine Wahnsinns Leistung für einen Sport Reifen! Wieviel hast du denn noch drauf?

Ich bin mit meinen keine Rennstrecke gefahren, haben aber jetzt nach 10tkm knapp unter 4 mm !? Evtl. hohe Serientoleranz bei Michelin? Ich habe auch keine Burnouts oder sowas gemacht. Ich lasse es halt auf der Landstraße etwas krachen.

Gruß

Michi
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Uwe schrieb:
Ein super Preis... wo ist denn dieser Händler und macht der diesen Preis auch ein zweites mal? Könnte einmal das komplettprogramm brauchen :+

Ich habe heute meine hinteren neuen Eagles GSD3 montieren lassen (255/40/17) und fertig montiert 165,-/St. bezahlt. Ist wohl kein schlechter Preis %:
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Denke mal das man bei Reifendirekt.de ne ganz gute Referenz bezüglich Preise hat.
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Hallo,
Welche Felgen hast du? Habe auch Mischbereifung 225 vorne 245 hinten.
auf BMW felge 17 ". Habe gestern auf Somerreifen umgestellt und die Frage an meinen
Reifenspecialisten gestellt. "Ist es möglich auf die Felge einen 255 aufzuziehen."
Der sagte , wenn es nicht in den Papieren steht geht da nix.
Ich sollte mich beim Felgenhersteller erkundigen.
Wie hast du das gemach`?

Gruß
saarspider
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Kommt auf Deine Felge an, wie breit ist die? Ich fahre hinten 10x17 .
Wenn es eine original BMW Felge ist, geh zu Deinem BME Händler od. Ruf direkt in München beim Kundenservice an. Dort bekommst Du das Gutachten der Felge mit den möglichen zulässigen Größen. Wenn die größe dort vermerkt ist, gibt es kein Problem beim TÜV. Wenn nein, mußt Du Dir über den Reifenhersteller zusätzlich eine Reifenfreigabe für die betreffende Felge schicken lassen. So habe ich das damals gemacht und habs dann eingetragen bekommen.
 
AW: Es gibt keine Reifen mehr für den Z3!!!

Denke mal auf der Originalfelge sieht der 255er nicht unbedingt so klasse aus (natürlich ist das Geschmackssache). Technisch machen die 10mm wohl den Bock auch nicht mehr fett. Falls mehr Grip gebraucht wird, würde ich eher zu einem Reifen in Rennausführung greifen.
 
Zurück
Oben Unten