Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Ich dreh noch durch!!! :g
Was kann das blos sein?
Seit gut einer Woche hab ich ein total nerviges Geräusch im qp, eine Art knacken. Das Geräusch kommt aus dem vorderen linken Bereich. Wenn die Motorhaube offen ist und man kräftig an der Karrosserie rüttelt kommt ein knackendes Geräusch aus dem Bereich Stoßdämpfer, aber nur bei geraden Rädern! Sowie man die Räder einschlägt ist das knacken weg.

Beim fahren macht sich das Phänomen folgendermaßen bemerkbar........
auf langgezogenen Bodenwellen ist das Geräusch besonders vernehmbar, bei kurzen, festen Stößen eher weniger. Wenn ich nun bremse ist das Geräusch komplett weg, aber nur solange die Bremse betätigt ist. Inh Kurven ist das Geräusch auch nur minimal.
Heute war ich bei der Dekra und hab die Kompression der Stoßdämpfer prüfen lassen......beide über 60% (Top-Werte!!!). &:

Morgen hab ich einen Termin in der Werkstatt! Hoffe die finden das Problem! Es macht echt keinen Spaß so zu fahren!!!
Sie meinten es kann evtl. an dem Stabi liegen!?! &:

Was meint ihr??? Eine Idee was das sein kann?

Gruß,
ben
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Hi Ben,

da unten kann, wie Du ja auch weisst, recht viel knacken.
Durchaus passende Kandidaten für so eine Geräuschentwicklung wären z.B. auch die Radführungsgelenke.
Gut, Du gehst morgen eh in die Werkstatt, da sollte sich das Rätsel ja lösen lassen, aber einen kleinen Selbsttest kannst Du noch durchführen:
Wenn Du bei abgestelltem Motor aus der Mittelllage heraus am Lenkrad drehst, knackt es dann?
Falls ja, dann wäre das ein HInweis auf das Radführungsgelenk.

Stabis können natürlich auch knacken...zumindest die im Integrale Evo konnten das bei jeglichem Lastwechsel sehr gut, dauerhaft und laut.
Theoretisch könntest Du jetzt auch die Kiste vornherum aufbocken und die gesammelten VA-Gelenke mit einem Schuss WD40 oder Silikonspray beglücken, aber bei dem Wetter und angesichts des anstehenden Termins in der Werkstatt...

Grüsse,
Tom
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Manoman das selbe hab ich auch, aber rechts hinten und immer wenn mein Kleiner draußen steht wenns gscheit kalt is. Dann eine Nacht in der "warmen" Garage (ca.0°) und alles is weg.

Kann bei den Stoßdämpfern od. Federn was einfrieren oder so???

Danke
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Ach ich habs schon aufgegeben, bei mir knackt er teilweise bei Bodenwellen aus dem Radioschacht &:&:&::3duncez:
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Bei meinem alten E36 hat es auch hinten an beiden Seiten geknackt wenn es kalt war :g . Als es wärmer wurde war nichts mehr zu hören :t . Der TÜV-Mensch hat da auch keine Mängel entdeckt und ich bin durch den TÜV gekommen :b . Das Knacken hatte bei 110000 KM begonnen. Die hinteren Stossdämpfer wurde bei 80000 KM gewechselt weil sie undicht waren &: .
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Hmmm, is des ansteckend ???

Hab grad im Auto gemerkt, dass ich was ausm Kofferraum höre, was sich wie ne rumrollende Wassferflasche anhört. Ob links oder rechts weiß ich nicht genau.
Ist immer nur beim anfahren oder beim kräftigeren Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten.

Wird doch wohl nicht der Unterboden/Hinterachsdiff sein... :#

Wie kann ich das denn auf die schnelee checken ???

Biiiitte, hiiiiilf... (:K --> Leeloo)
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

energie-man21 schrieb:
Die hinteren Stossdämpfer wurde bei 80000 KM gewechselt weil sie undicht waren &: .

Meine hamm nu - glaub ich - 82tkm aufm Buckel. Ausser sie wurden vom Vorbesitzer bei km < 49.000 gewechselt.
Bei der Inspektion hamms nix gesagt - wie lang halten denn die Dinger i.d.R ?
Und was koscht nen neuer Satz*4 fürn ///M ?
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Das kommt bestimmt von der Bremse, mußt einfach eine neue Bremsanlage verbauen und gut ist:s :+ . Es können aber auch diese Koppelstangen sein war so bei meinem E36 318is so immer wenn das Rad gerade stand .

Bis dann
Michael
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Hab ich schon lange aufgegeben, mich über irgendwelche Geräusche zu äregern

TIPP Ohrenstöpsel
MotoSafe01_mid.jpg


Gibt es bis 102 db, auch gut mit Helm veträglich für die Rundstrecke wo es noch mehr RAPPELT:M

Servus
Martin
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Danke euch erst mal für die Tips! :t

@pentatomic:Hab ich schon versucht.....nix. Absolut leise.
Ich hoffe das der Stabi hinüber ist! Dann hätte ich endlich einen Grund mir die H&R Stabis zu holen! :b

@Cosmoqp: Ne, das wird bei mir nicht sein. Die letzten Tage ists eigentlich nit mehr so kalt bei uns.

@Nitro: Das isses! Die Bremsanlage ist bestellt! :M ;)

Ich kann das echt absolut nicht haben wenn irgendwas im Auto Geräusche macht, was eigentlich keine GEräusche machen sollte! :g
Hoffe die finden das nachher! :# Es macht schon garkeinen Spaß mehr zu fahren (....hätte nie gedacht das ich DAS mal sage! ;( ).

Gruß,
ben
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Was meinst du wie ich seit einer Woche rumfahre? :j Fühle mich wieder wie mit 18J.!

Also, ich hoffe die Bremsen und die Stabis sind kaputt! :7 ;)
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Hockeyspeedyy schrieb:
@Nitro: Das isses! Die Bremsanlage ist bestellt! :M ;)


ben


ja super:w , und wann bekommst Du sie Eingebaut ???? Und bist Du mit dem Horst klar gekommen??? oder ist sie von woanders???

bis dann
Michael
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Nene, von deiner Adresse! :t
Keine Ahnung ob der nun Horst oder Egon hieß? &: Auf jedenfall ein angenehmer Typ! ....aber irgendwie war er nicht soo konzentriert beim ersten Gespräch! War grad am Kurven räubern und Bremsen testen! %:

März/April isses soweit, wenn nix dazwischen kommt! :7
 
AW: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

dat ist der Horst:w ,so isser nun mal nur am Testen:d


Bis dann
Michael
 
Zurück
Oben Unten