War letzte Woche mit meinem ZZZZ beim Kundendienst und habe dabei auch gleich die hinteren Reifen wechseln lassen (Tausch Hangkook S1 Evo gegen neue S1 Evo).
Auf der Vorderachse sind nach wie vor die alten S1 Evo montiert da sie noch gut 50% Restprofil haben.
Bei der Fahrt nach Hause zurück vom Händler ging die Reifenkontrolleuchte an, d.h. das System hat wohl eine Änderung des Abrollumfangs bemerkt. Deshalb also das Reifendruckkontrollsystem resetet, und seither ging die Kontrollleuchte auch nicht mehr an.
Dafür spinnt nun aber das ESP komplett und fängt bereits bei sehr geringen Kurvengeschwindigkeiten an völlig willkürlich zu regeln
Fahren ist so nahezu unmöglich (zumal die ESP Eingriffe auf Dauer auch die Bremsen zugrunde richten) weshalb ich nicht so richtig amused bin.
Reifenluftdruck wurde kontrolliert und paßt auch, und ich kann mir nicht vorstellen dass der Unterschied im Abrollumfang "Profil neu hinten vs. Profil 50% vorne" so das ESP ins schwitzen bringt, zumal ja so gut wie jeder BMW - Fahrer einen früheren Reifentausch an der HA kennen dürfte.
Deshalb die Frage: hat mit die Werkstatt nun beim Auslesen des Fehlerspeichers oder beim Anschließen des OBD-Moduls bei der AU das ESP - Steuergerät geschossen oder stimmt was mit meinen Reifen nicht??
Bin aktuell ehrlich gesagt ziemlich ratlos, weshalb es mich interessieren würde ob jemand das Phänomen kennt...
Auf der Vorderachse sind nach wie vor die alten S1 Evo montiert da sie noch gut 50% Restprofil haben.
Bei der Fahrt nach Hause zurück vom Händler ging die Reifenkontrolleuchte an, d.h. das System hat wohl eine Änderung des Abrollumfangs bemerkt. Deshalb also das Reifendruckkontrollsystem resetet, und seither ging die Kontrollleuchte auch nicht mehr an.
Dafür spinnt nun aber das ESP komplett und fängt bereits bei sehr geringen Kurvengeschwindigkeiten an völlig willkürlich zu regeln

Fahren ist so nahezu unmöglich (zumal die ESP Eingriffe auf Dauer auch die Bremsen zugrunde richten) weshalb ich nicht so richtig amused bin.
Reifenluftdruck wurde kontrolliert und paßt auch, und ich kann mir nicht vorstellen dass der Unterschied im Abrollumfang "Profil neu hinten vs. Profil 50% vorne" so das ESP ins schwitzen bringt, zumal ja so gut wie jeder BMW - Fahrer einen früheren Reifentausch an der HA kennen dürfte.
Deshalb die Frage: hat mit die Werkstatt nun beim Auslesen des Fehlerspeichers oder beim Anschließen des OBD-Moduls bei der AU das ESP - Steuergerät geschossen oder stimmt was mit meinen Reifen nicht??
Bin aktuell ehrlich gesagt ziemlich ratlos, weshalb es mich interessieren würde ob jemand das Phänomen kennt...
