ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Ora

Fahrer
Registriert
12 August 2008
War letzte Woche mit meinem ZZZZ beim Kundendienst und habe dabei auch gleich die hinteren Reifen wechseln lassen (Tausch Hangkook S1 Evo gegen neue S1 Evo).
Auf der Vorderachse sind nach wie vor die alten S1 Evo montiert da sie noch gut 50% Restprofil haben.

Bei der Fahrt nach Hause zurück vom Händler ging die Reifenkontrolleuchte an, d.h. das System hat wohl eine Änderung des Abrollumfangs bemerkt. Deshalb also das Reifendruckkontrollsystem resetet, und seither ging die Kontrollleuchte auch nicht mehr an.

Dafür spinnt nun aber das ESP komplett und fängt bereits bei sehr geringen Kurvengeschwindigkeiten an völlig willkürlich zu regeln
icon_evil.gif


Fahren ist so nahezu unmöglich (zumal die ESP Eingriffe auf Dauer auch die Bremsen zugrunde richten) weshalb ich nicht so richtig amused bin.

Reifenluftdruck wurde kontrolliert und paßt auch, und ich kann mir nicht vorstellen dass der Unterschied im Abrollumfang "Profil neu hinten vs. Profil 50% vorne" so das ESP ins schwitzen bringt, zumal ja so gut wie jeder BMW - Fahrer einen früheren Reifentausch an der HA kennen dürfte.

Deshalb die Frage: hat mit die Werkstatt nun beim Auslesen des Fehlerspeichers oder beim Anschließen des OBD-Moduls bei der AU das ESP - Steuergerät geschossen oder stimmt was mit meinen Reifen nicht??

Bin aktuell ehrlich gesagt ziemlich ratlos, weshalb es mich interessieren würde ob jemand das Phänomen kennt...
rolleyes.gif
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Es könnte etwas ganz harmloses sein: Die neuen Reifen sind - verglichen mit den älteren vorn - noch sehr "glatt" und müssen erst etwas eingefahren werden. Insofern könnte sich das Problem nach ein paar Fahrten verflüchtigen :M
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Es könnte etwas ganz harmloses sein: Die neuen Reifen sind - verglichen mit den älteren vorn - noch sehr "glatt" und müssen erst etwas eingefahren werden. Insofern könnte sich das Problem nach ein paar Fahrten verflüchtigen :M

jenau so is et

Also... ganz normal das DSC-Verhalten. Ist nix kaputt!
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

hmmm
er hat aber geschrieben letzte woche.....!

diese sili schicht is eigentlich weg, sobald der reifen einmal auf temp gebracht wurde!
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Falsch - vermutlich (!) liegt es daran, dass nur hinten die Reifen gewechselt worden sind. Das ESP kommt damit nicht klar und wird zum Stroboskop. Es bleibt also nur das Wechseln der Vorderreifen. Vermutlich hast Du Mischbereifung, sonst hättest wohl von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht..

Kannst mal die SuFu nutzen - wirst die Bestätigung immer wieder bekommen.

Ich übernehme keine Garantie, sondern wollte nur einen Ideenansatz liefern;)
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Wenn es tatsächlich eine schmierige neue Schicht wäre, dann würde das Heck bei abgeschaltetem DSC ausbrechen.
=> also DSC abschalten und Kurve sportlich fahren ... siehe da, das Auto bleibt in der Spur.

Es ist also ein anderer Grund.

Die neuen Reifen haben nun hinten einen größeren Abrollumfang, das mag das DSC überhaupt nicht.

Der Grip ist da, aber die Regelung ist zu sensibel. Das kommt dann vor, wenn die Reifen vorne auch bald runter sind.

Es ist auf jeden Fall ein Versuch wert die Vorderräder mal um 0,5 bis 1 bar mehr aufzupumpen und dann das Regelverhalten zu beobachten. Durch das Aufpumpen vergrößert sich der Abrollumfang der Vorderräder, das DSC könnte sollte besser klar kommen.
... nur versuchsweise.
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Das Problem kenn ich auch nur bei mir trats glreich bei zwei Autos mit komplett neuen Reifen auf und ebenfalls mit Hankook Reifen.
Beim Z4 3.0i hat sich das DSC nach ca. 2000 km wieder beruhigt beim X3 spinnt nach wie vor der xdrive masiv man meint immer man fährt mit Schlupf. Aussage von BMW Hankook nutzt die volle Tolleranz beim Reifenumfang von 2% aus das Xdrive verträgt aber nur 0,5 - 1% Tollerranz ähnlich könnte es beim DSC sein besonders wenn nur eine Achse getauscht wird. auch kommt das wohl nur bei Mischbereifung vor. Ist echt übel die Geschichte
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Kann mich den Vorrednern nur anschließen. War bei mir auch so. Etwas besser wurde es in der Tat, als ich den hinteren Luftdruck gesenkt und den vorderen erhöht habe; allerdings wars da noch immer nicht weg. Meine Reifen auf der VA habe ich dann nach kurzer Zeit auch gewechselt und siehe da: ich kann wieder normal durch die Kurve fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass mir das DSC eingreift. Wenn Du am Limit in ne Kurve fährst, kann das ganzschön eng werden :-/

PS: die Hankook S1 Evo habe ich auch rundum montiert !
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

So doof es klingt wer diesem Problem ganz aus dem Weg gehen will der darf keine Hankooks montieren. Auf meinem M fuktionieren der S1 übrigens problemlos. Man steckt halt nich drinn kann gut gehen aber auch nicht.
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Kristallisiert sich langsam heraus, dass das wohl ein Hankook Problem ist.

Ich werde nämlich nächste Saison auch neue Hinterreifen benötigen, allerdings werde ich mir wieder die Pirelli P Zero montieren. Hat damit jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Kristallisiert sich langsam heraus, dass das wohl ein Hankook Problem ist.

Sicher kein Hankook Problem!!
Hankook hält sich an die erlaubten Toleranzen schöpft sie nur voll aus. Die BMW Technik kommt damit nicht klar. Wer garantiert Dir das nicht auch andere Reifen Hersteller die Toleranzen nicht ähnlich ausschöpfen. Nur wenn man Haus und Hoflieferant sein will wird man mit 0,5 - 1% Toleranz geknebelt. Warum legt BMW die Technik nicht wie andere Hersteller auch so aus das sie mit allen klar kommt.
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Sicher kein Hankook Problem!!
Hankook hält sich an die erlaubten Toleranzen schöpft sie nur voll aus. Die BMW Technik kommt damit nicht klar. Wer garantiert Dir das nicht auch andere Reifen Hersteller die Toleranzen nicht ähnlich ausschöpfen. Nur wenn man Haus und Hoflieferant sein will wird man mit 0,5 - 1% Toleranz geknebelt. Warum legt BMW die Technik nicht wie andere Hersteller auch so aus das sie mit allen klar kommt.

Klar, war jetzt nicht so gemeint, um Hankook den schwarzen Peter zuzuschieben, sondern war so gemeint, dass die Probleme nur bei Hankook Reifen auftreten.

Dass BMW eventuell das Toleranzfeld des DSC etwas knapp angelegt hat, ist mit Sicherheit auch nicht optimal. Kommen halt zwei Extreme zusammen...
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Also Problem konnte behoben werden !
Lösung: hab heut Morgen das Reifenkontrollsystem nochmals im Stand nach Vorschrift neu initialisiert, nun sind die Probleme vorbei.
Hintergrund: bei neuen Reifen erkennt das Pannensystem einen geänderten Abrollumfang mit dem auch das ESP dann so seine Probleme hat.
Wird das Reifenkontrollsystem dann neu angelernt, arbeitet auch das ESP mit den ermittelten, dynamischen Abrollumfängen und stellt sich quasi darauf ein.

Also generelle Empfehlung: nach Reifenwechsel mind. 1 - 2 mal die Reifendruckkontrolle reseten / neu anlernen, üwrde ich evtl. sogar im FAQ Unterforum einstellen da das Problem wohl öfter auftaucht !
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Die Initialiesierung hätte der BMW-Service eigentlich schon erledigt haben müssen. Naja.... hätte.... wie heute so üblich.
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Also ich hatte bei meinem letzten Reifentausch (v + h) enorme Schwierigkeiten das Auto auf Kurs zu halten. Hatte vorher Conti SC 3, nachher ebenfalls. Nach längerer Suche stellte sich heraus, dass das Fahrwerk neu eingestellt werden musste. Danach fuhr das Auto wieder top.

Kann also sein, dass der neue Reifen nur ein verstelltes FW anzeigt. Kann aber auch ein Hankook Thema sein. Aber FW einstellen kost nicht so viel und lohnt sich so oder so (wenns gut gemacht wurde :) )
 
AW: ESP spinnt nach Kundendienst und Reifentausch hinten

Habe die Reifenkontrollanzeige mehrmals resettet, was keine Besserung gebracht hat. In schnellen Kurven hat das ESP immer wieder eingegriffen. Besserung brachten wie schon geschrieben der Tausch der Reifen auf der VA, die dann übrigens auch abgefahren waren. Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich und nach dem Reifenwechsel hab ich die Reifenkontrollanzeige nicht angerührt.
 
Zurück
Oben Unten