Eure Erfahrungen mit Select-Verträgen

Hexer

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Ort
Frankfurt
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

im März hab ich meinen Zetti 3 Jahre und das heißt bei mir in einiger Zukunft Übernahme des Wagens und damit Gebrauchtwagenkauf oder nicht. Nun ich möchte meinen Zetti schon gerne behalten (zumal ich ja weiß, wer ihn vorher gefahren hat *g*).
Wie sehen denn Eure Erfahrungen aus, was den Verhandlungsspielraum bei Übernahme angeht? Läßt sich an der Abschlußrate noch was machen? Und bekommt man dann gemäß neuem EU-Recht zwei Jahre Garantie auf den 'Gebrauchten'?

Viele Grüße vom Hexer
 
AW: Eure Erfahrungen mit Select-Verträgen

Hexer schrieb:
Wie sehen denn Eure Erfahrungen aus, was den Verhandlungsspielraum bei Übernahme angeht? Läßt sich an der Abschlußrate noch was machen? Und bekommt man dann gemäß neuem EU-Recht zwei Jahre Garantie auf den 'Gebrauchten'?

Es gibt IMMER einen gewissen Verhandlungsspielraum. Ich habe einmal bei einer Leasingübernahme (Leasing ausgelaufen, ich wollte den Wagen weiterfahren) gegenüber dem ersten Angebot der BMW NL ca. 10% "Nachlass" bekommen.

Da du den Wagen von BMW kaufst, bekommst du als Privatmann zwei Jahre GEWÄHRLEISTUNG. In wie weit BMW dir noch eine über die gesetzlichen sechs Monate hinaus gehende GARANTIE (z.B. im Rahmen von Euro Plus) gewährt ist wohl Verhandlungssache.

Hängt sicherlich von vielen Faktoren ab, z.B. der aktuellen Nachfrage nach genau diesem Modell u.ä. Ein gutes (Leasing-)Angebot eines Wettbewerbers ist bei den Verhandlungen nicht schädlich.
 
Zurück
Oben Unten