golo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 8 Februar 2006
AW: Eure Winterberichte
Das klingt natürlich wirklich nicht toll. Es gibt so manche Schneebedingungen, da geht nicht wirklich viel vorwärts. Wenn der Schnee sulzig ist oder eine Konsistenz bekommen hat, die wie trockenes Sorbet ist, kann kein Profil oder Wagen mehr etwas machen. Das Profil setzt sich zu und der darunter liegende Schnee bietet so gar keinen Gripp. Da kann auch ein Frontriebler nichts machen. ...außer man hat extrem viel Gewicht auf den Antriebsrädern, so dass sich die Räder nach unten durch den Schnee wühlen und wieder Haftung bekommen.
Eigentlich sollte man mit DTC kein Sperrdifferenzial vermissen, da die Elektronik ein solches vortäuscht: beide Räder drehen sich immer. Bei zu viel Gas drehen auch da die Räder zu stark durch und Du hast null Halt.
Auf dem Trockenen vermisse ich eher eins, da dann sehr viel Kraft auf die Straße gebracht werden muss, die die hinteren Bremsen nicht mehr bändigen können. Wenn Du also mit vollem Stoff durch die Kurve gehen willst kann, das kurvenäußer Rad nicht mehr eingefangen werden, da nun alle Kraft nach dort deligiert wird. Und genau da hätte ich nun eine Sperre. Im Schnee sieht das alles etwas anders aus. Mein alter E-30 hatte eine Sperre und die konnte im Schnee, bei bestimmten Schneebedingungen, auch nicht Wirkliches reißen.
Generell vermute ich aber mal, dass es in der letzten Zeit einfach häufiger Bedingungen vorkommen, bei denen einfach der Grip nicht aufgebaut werden kann - der Schnee ist einfach zu schmierig und es gibt auch noch zu viel davon.
Zu guter Letzt, wenn der Wagen natürlich aufsitzt, geht auch nicht viel, da kann der Wagen noch so schwer sein und die Reifen noch so gut... es geht einfach schlechter. Tröste Dich, die anderen werden die gleichen Probleme haben und Dein Wintermobil kann es eigentlich besser.

@golo:
hab aufm parkplatz von der fh im standgas eingekuppelt und die räder haben schön langsam durchgedreht. und dass mit schön angefahrenen 205er winterreifen, man muss aber dazu sagen, der zZZz ist komplett auf dem schnee aufgesessen (er ist nicht tiefergelegt). ich kann auch nicht anders, muss alle paar hundert meter den schneewall vor meinem auto beseitigen, da er es einfach nicht mehr schafft den zu schieben und warm wird er auch.
war gerade draußen und hab schneehöhen gemessen, auf einem weg, der nicht geraümt wurde 24cm.
wer von euch vermisst eigentlich das sperrdifferential vom zZz? mit dem bin ich nie stehengeblieben und er hat den schnee richtig schön nach rechts und links weggeräumt, wegen der spitzeren form.
Das klingt natürlich wirklich nicht toll. Es gibt so manche Schneebedingungen, da geht nicht wirklich viel vorwärts. Wenn der Schnee sulzig ist oder eine Konsistenz bekommen hat, die wie trockenes Sorbet ist, kann kein Profil oder Wagen mehr etwas machen. Das Profil setzt sich zu und der darunter liegende Schnee bietet so gar keinen Gripp. Da kann auch ein Frontriebler nichts machen. ...außer man hat extrem viel Gewicht auf den Antriebsrädern, so dass sich die Räder nach unten durch den Schnee wühlen und wieder Haftung bekommen.
Eigentlich sollte man mit DTC kein Sperrdifferenzial vermissen, da die Elektronik ein solches vortäuscht: beide Räder drehen sich immer. Bei zu viel Gas drehen auch da die Räder zu stark durch und Du hast null Halt.
Auf dem Trockenen vermisse ich eher eins, da dann sehr viel Kraft auf die Straße gebracht werden muss, die die hinteren Bremsen nicht mehr bändigen können. Wenn Du also mit vollem Stoff durch die Kurve gehen willst kann, das kurvenäußer Rad nicht mehr eingefangen werden, da nun alle Kraft nach dort deligiert wird. Und genau da hätte ich nun eine Sperre. Im Schnee sieht das alles etwas anders aus. Mein alter E-30 hatte eine Sperre und die konnte im Schnee, bei bestimmten Schneebedingungen, auch nicht Wirkliches reißen.
Generell vermute ich aber mal, dass es in der letzten Zeit einfach häufiger Bedingungen vorkommen, bei denen einfach der Grip nicht aufgebaut werden kann - der Schnee ist einfach zu schmierig und es gibt auch noch zu viel davon.
Zu guter Letzt, wenn der Wagen natürlich aufsitzt, geht auch nicht viel, da kann der Wagen noch so schwer sein und die Reifen noch so gut... es geht einfach schlechter. Tröste Dich, die anderen werden die gleichen Probleme haben und Dein Wintermobil kann es eigentlich besser.

