Evans Power Cool 180°

havoc

macht Rennlizenz
Registriert
19 Juni 2011
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Kennt einer von euch das Produkt und hat dazu Erfahrungsberichte? Ich habe zwar noch keinen kochenden Kühler gehabt, aber im Sommer wird die Maschine auf der Rundstrecke schon ordentlich heiß. Wenn die Flüssigkeit bessere Kühleigenschaften als Wasser hat, schont es dann den Motor etwas?! Oder ist hier einfach nur der Siedepunkt höher?

http://www.evanscoolants.co.uk/power-cool-180-for-performance-cars.html
 
ich glaube, dass kann man sich beim M sparen.. Hab zumindest noch nie was von Problemen mit der Kühlung beim M gehört. Ich denke mal, die ist ausreichend groß dimensioniert. Meiner hat auch gerne mal so um die 110°. Da das Kühlsystem unter Druck steht, sollte da eigentlich auch nix sieden (so lange es dicht ist).
 
Ich wüsste nicht wie die Flüssigkeit "bessere Kühleigenschaften" haben sollten, die Wärmemenge die über die Kühler abtransportiert werden kann ist doch eher von anderen Faktoren (Lufttemperatur, Fahrtwind etc.) abhängig.

Ich hatte jedenfalls auch bei 41°C auf der Rundstrecke noch keine Probleme mit Wasser- oder Öltemperatur.

Christian
 
Wo pendelt sich denn bei dir die Öltemperatur ein?

Die sollte eigentlich immer so zwischen 90 und 110° liegen. Also 90-95° warmgefahren, und so bei 110° unter längerer Belastung.. Ist zumindest bei mir und allen anderen Fahrzeugen mit S54, die ich kenne so..
 
Zurück
Oben Unten