exenterschrauben

AW: exenterschrauben

was zum teufel ist das grinz mal im ernst wie sehen die aus wie teuer und wo gibt es die
 
AW: exenterschrauben

was zum teufel ist das grinz mal im ernst wie sehen die aus wie teuer und wo gibt es die

so sehen die z.b. aus!
welche genau,wie teuer die sind kann dir ein freund aus dem rennsport erklären!!!
eBay: Powerflex Fahrwerksbuchsen für alle BMW E30 incl. M3 !! (Artikel 220097275152 endet 08.04.07 00:15:02 MESZ)

wenn interesse hast,dann kann ich dir per pn die nummer senden und du kannst ihn mal anrufen!!! alles was z3 R,coupe und compact betrifft, ist er mein man!!!:t:t
 
AW: exenterschrauben

Hallo

Sturzkorrekturschrauben für die Vorderachse gibt es Original bei BMW.
Artikelnummer ist: 07 11 9 900 587
dazu noch neue Sechskantmutter 31 33 1 0 94 516

Hab ich selber auch Verbaut.

Gruß Christian
 
AW: exenterschrauben

Hallo

Sturzkorrekturschrauben für die Vorderachse gibt es Original bei BMW.
Artikelnummer ist: 07 11 9 900 587
dazu noch neue Sechskantmutter 31 33 1 0 94 516

Hab ich selber auch Verbaut.

Gruß Christian

Hier mal ein Bild. Ist die Nummer 5? Was genau man da nun am Sturz einstellen kann weiß ich auch nicht...

Bitte um Aufklärung?
 

Anhänge

  • 8.png
    8.png
    9,2 KB · Aufrufe: 125
AW: exenterschrauben

Hi
Radaufhaengung.gif
Sturz
Camber



Sturz01.gif

Aufgabe

Die Seitenführung der Außenräder bei Schräglagen des Fahrzeugs zu verbessern. Der Winkel zur Fahrbahn bleibt trotz unterschiedlichem Einfedern in etwa gleich. Der Reifen hat dadurch mit der vollen Aufstandsfläche Kontakt.

Funktion

Der Sturz bezeichnet den Winkel, den das Rad zur Senkrechten hat. Er ist positiv, wenn das Rad oben nach außen geneigt ist und negativ bei Neigung oben nach innen. Positiver Sturz kommt eigentlich nur noch beim kurveninneren Vorderrad vor. Bei Geradeausfahrt ist der Sturz Null oder leicht negativ. Mit dem Einfedern wird er entsprechend dem Neigungswinkel des Aufbaus negativer. In günstigsten Fall bleibt das Rad dabei mit seiner vollen reifenbreite auf der Fahrbahn. Nur bei Starrachsen hinten bleibt der Sturz immer Null. Zu viel negativer Sturz wirkt sich ungünstig auf den Geradeauslauf aus.

Gruß Christian
 
AW: exenterschrauben

Was genau man da nun am Sturz einstellen kann weiß ich auch nicht...
Bitte um Aufklärung?
Diese Schraube hat in der Längsachse ein excentrisches Profil, d.h. je nach dem wie diese gedreht wird, wird der Achsschenkel (Nr. 2) näher an das Federbein gezogen, dadurch wird der negative Sturz größer. Welche Vorteile das bringen kann wurde ja gerade beschrieben.
 
AW: exenterschrauben

Hier mal ein Bild. Ist die Nummer 5? Was genau man da nun am Sturz einstellen kann weiß ich auch nicht...

Bitte um Aufklärung?


Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Meines Wissens ist es ein normal Befestigungsschraube ohne Exenter. Zumal die beiden unteren Schrauben mit Schraubensicherung eingesetzt werden würde das doch auch keinen Sinn machen. Ich will das gerne am Dienstag mal vergleichen gehen ob es zwei Arten dieser Schraube gibt
 
AW: exenterschrauben

ich weis das es für opel autowagens sowas gibt irgendwer wird das wohl für bmw auch bauen aber das es sowas orginal gibt weis ich nicht werde dienstag mal meinen kumpel beim:) anrufen
 
AW: exenterschrauben

So, hab grad mal das ETK bemüht. Dort nennt sich diese Schraube tatsächlich Sturzkorrekturschraube. Das es sich dabei allerdings um eine exentrische Ausführung handelt, daran kann ich mich beim besten Wileln nicht erinnern &:
 
AW: exenterschrauben

Dann schaffe ich hier mal Klarheit!

streubner1 zeigt hier Buchesn für die Hinterachse. Es wurde aber nach der Vorderachse gefragt.

Es gibt bekanntlich Schrauben von BMW zur Sturzkorrektur. Diese sind nicht exzentrisch, sondern dünner!!!! So entsteht Spiel im Loch und der Sturz läßt sich um wenige Minuten verstellen.

Gruß Viktor
 
AW: exenterschrauben

Dann schaffe ich hier mal Klarheit!

streubner1 zeigt hier Buchesn für die Hinterachse. Es wurde aber nach der Vorderachse gefragt.

Es gibt bekanntlich Schrauben von BMW zur Sturzkorrektur. Diese sind nicht exzentrisch, sondern dünner!!!! So entsteht Spiel im Loch und der Sturz läßt sich um wenige Minuten verstellen.

Gruß Viktor
stimmt,asche auf mein haupt....;)

hab gerade den profi gefragt und es gibt die schrauben, aber rät davon ab,da sie sich bei richtiger beanspruchung(ring) verschieben können!!
er empfiehlt exentriche domlager,damit bekommt man den sturz richtig eingestellt,und das bleibt dann so!!!
 
Zurück
Oben Unten