Experten für Instandhaltung/Inspektion?

fab774

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2005
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Zusammen,
ich brauche mal einen Expertenrat bezüglich Inspektionen und Wartung meines Qp's:

Habe den Wagen im März 2006 beim Händler gekauft, die Inspektion 1 wurde damals noch als "Goody" vom Händler durchgeführt (bei 31 000 km). Ich fahre nur im Sommer so ca. 4000-5000 km im Jahr. Die Intervallanzeige im Fahrzeug ist für diese niedrige Laufleistung + Winterschlaf nicht ausgelegt, hilft also wenig. Natürlich möchte ich den Wagen optimal pflegen und auch das Scheckheft soll (wg Werterhalt) richtig ausgefüllt werden.

Die Anleitung rät spätestes alle zwei Jahre zum Ölwechsel und Wechsel der Bremsflüssigkeit. Laut Scheckheft ist eh als nächstes ein Ölwechsel dran. Diese beiden Sachen würde ich jetzt noch im September machen, dann habe ich meine Ruhe und kann im Frühling gleich durchstarten. Aber wie geht es dann weiter?

Gemäß Scheckheft kommt dann eine Inspektion dran. Da ich aber wegen meinen wenigen km heute noch drei grüne Balken in der Anzeige habe, brauche ich ja bis zur nächsten Inspektion noch mindestens vier Jahre... Also zwischendrin nochmal Ölwechsel oder die Inspektion in zwei Jahren? Wie macht ihr das?

Und noch ne Frage: Das QP müsste nächsten März zum TÜV, ist aber wegen Saisonkennzeichen bis April abgemeldet. Darf/muss ich im März trotzdem zum TÜV fahren oder wie läuft das?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Fab
 
AW: Experten für Instandhaltung/Inspektion?

Habe eine ähnlich geringe Laufleistung, wechsele Öl und
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, dabei lasse ich dann auch
gleich die jeweilige Inspektion machen. Ich würde an
Deiner Stelle bis zum Frühjahr warten, aber da werden
die Meinungen wahrscheinlich auseinandergehen.
Tipp: Klimaanlage braucht auch alle 2-3 Jahre eine Wartung,
sonst kann es teuer werden...
TÜV: darfst/musst Du hinfahren, wenn Du wieder fahren darfst, also im April.
Allerdings bekommst Du den Stempel "03/10".

Gruß

Hagen
 
AW: Experten für Instandhaltung/Inspektion?

@Hagen
Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe, machst Du also alle zwei Jahre eine Wartung, entsprechend dem BMW-Scheckbuch?

Und Klima sollte man also auch am besten jedes Mal mitmachen?

Gruß
Fab
 
AW: Experten für Instandhaltung/Inspektion?

Wenn ich Dich richtig verstehe, machst Du also alle zwei Jahre eine Wartung, entsprechend dem BMW-Scheckbuch?

Ja, obwohl immer noch jede Menge grüne Balken vorhanden sind. :d
Du wirst hier im Forum eine Menge User finden, die sogar jedes
Jahr, unabhängig von der Laufleistung, das Öl wechseln. Das wiederum
halte ich für unnötig, solange nicht überwiegend Kurzstrecke gefahren
wird.

Und Klima sollte man also auch am besten jedes Mal mitmachen?

Bremsflüssigkeit ja, Klima (aber das ist Ansichtssache) würde ich
alle 3 Jahre warten lassen. Das Problem liegt hier darin, dass jede
Klimaanlage Flüssigkeit verliert. Da diese auch zur Schmierung
das Klimakompressors dient, ist klar, was bei mangelnder Wartung
passieren kann. :w

Alle Klarheiten beseitigt ?

Gruß

Hagen
 
AW: Experten für Instandhaltung/Inspektion?

Hallo,


die Länge eines Wartungsintervalls beträgt rund 15.000 - 20.000km. Abhängig vom Motor & Fahrstil des Fahrers. Dies hätte zur Konsequenz dass du nur alle 30.000 - 40.000Km zur Inspektion musst ( je nach dem Inspektion I oder II). Bei deiner Fahrleistung würden also rund 6 -8 Jahre ins Land gehen. Wie auch wolfman wäre mir dieser Zeitraum deutlich zu lang.

Ob Du jetzt jedes 2 oder 3 Jahr eine Inspektion machen lässt, daran sollte nicht das Problem liegen.

Ich finde den Hinweis von wolfman bezgl. der Klima sehr wichtig.

Ich persönlich lasse so alle 15-18 Monate mein Öl wechseln - nutze aber auch kein Longlife-Öl. Ein Ölwechsel alle 2 Jahre ist in deinem Fall absolut ok.


Eine Wartungsübersicht meines Fahrzeuges findest du hier - einfach etwas nach unten scrollen:
http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/nickpage.php?user=Rubi69


Grüsse
Nico
 
Zurück
Oben Unten