fab774
Fahrer
Hallo Zusammen,
ich brauche mal einen Expertenrat bezüglich Inspektionen und Wartung meines Qp's:
Habe den Wagen im März 2006 beim Händler gekauft, die Inspektion 1 wurde damals noch als "Goody" vom Händler durchgeführt (bei 31 000 km). Ich fahre nur im Sommer so ca. 4000-5000 km im Jahr. Die Intervallanzeige im Fahrzeug ist für diese niedrige Laufleistung + Winterschlaf nicht ausgelegt, hilft also wenig. Natürlich möchte ich den Wagen optimal pflegen und auch das Scheckheft soll (wg Werterhalt) richtig ausgefüllt werden.
Die Anleitung rät spätestes alle zwei Jahre zum Ölwechsel und Wechsel der Bremsflüssigkeit. Laut Scheckheft ist eh als nächstes ein Ölwechsel dran. Diese beiden Sachen würde ich jetzt noch im September machen, dann habe ich meine Ruhe und kann im Frühling gleich durchstarten. Aber wie geht es dann weiter?
Gemäß Scheckheft kommt dann eine Inspektion dran. Da ich aber wegen meinen wenigen km heute noch drei grüne Balken in der Anzeige habe, brauche ich ja bis zur nächsten Inspektion noch mindestens vier Jahre... Also zwischendrin nochmal Ölwechsel oder die Inspektion in zwei Jahren? Wie macht ihr das?
Und noch ne Frage: Das QP müsste nächsten März zum TÜV, ist aber wegen Saisonkennzeichen bis April abgemeldet. Darf/muss ich im März trotzdem zum TÜV fahren oder wie läuft das?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Fab
ich brauche mal einen Expertenrat bezüglich Inspektionen und Wartung meines Qp's:
Habe den Wagen im März 2006 beim Händler gekauft, die Inspektion 1 wurde damals noch als "Goody" vom Händler durchgeführt (bei 31 000 km). Ich fahre nur im Sommer so ca. 4000-5000 km im Jahr. Die Intervallanzeige im Fahrzeug ist für diese niedrige Laufleistung + Winterschlaf nicht ausgelegt, hilft also wenig. Natürlich möchte ich den Wagen optimal pflegen und auch das Scheckheft soll (wg Werterhalt) richtig ausgefüllt werden.
Die Anleitung rät spätestes alle zwei Jahre zum Ölwechsel und Wechsel der Bremsflüssigkeit. Laut Scheckheft ist eh als nächstes ein Ölwechsel dran. Diese beiden Sachen würde ich jetzt noch im September machen, dann habe ich meine Ruhe und kann im Frühling gleich durchstarten. Aber wie geht es dann weiter?
Gemäß Scheckheft kommt dann eine Inspektion dran. Da ich aber wegen meinen wenigen km heute noch drei grüne Balken in der Anzeige habe, brauche ich ja bis zur nächsten Inspektion noch mindestens vier Jahre... Also zwischendrin nochmal Ölwechsel oder die Inspektion in zwei Jahren? Wie macht ihr das?
Und noch ne Frage: Das QP müsste nächsten März zum TÜV, ist aber wegen Saisonkennzeichen bis April abgemeldet. Darf/muss ich im März trotzdem zum TÜV fahren oder wie läuft das?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Fab