Expertenfrage: Bringt die Strebe was?

AW: Expertenfrage: Bringt die Strebe was?

Hallo Knut,
ich weiß ich bin kein Experte, nur ein wenig krank.. ;0)
Ich weiß allerdings das so eine Strebe beim MX-5 verbaut wurde. Im MX ist sie allerdings robuster aufgebaut (vierkant oder rundmaterial).

Ich glaube die Befestigungspunkte sind beim MX wohl direkt an der Karosse....? Wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß
Alexander
 
AW: Expertenfrage: Bringt die Strebe was?

Nun, es gab hier mal eine Diskussion diese herzustellen, das wurde allerdings verworfen.

a) Bodenfreiheit eingeschränkt, weniger bei Parkhäusern aber bei Gegenständen auf der Fahrbahn, ich meine ich hätte da sogar den abstand gemessen. und es war speziell bei Sprotfahrwerken dann wirklich niedrig.
b) evtl .Krafteinleitung an anderen Stellen > Auswirkungen unvorhersehbar
c) Wirkung in Frage gestellt da im wesentliche Fahrwerksvertseifung, weniger KArosserieversteifung, da Tonnenlager dazwischen.
d) absolut keine TÜV Freigabe.

Man hätte sowas Problemlos aus Stahlrohr herstellen können. Die massive Variante wie sie da in den US gebaut wird von Paul (War er doch jetz ohne nochmal nachzusehen) halte ich für einfach zu unnötig schwer.

Ein Muster hier von Hand zurechtzuschweißen und anzubauen udn dann zu testen ist verworfen worden. eben speziell wegen oben genannter Punkte.
 
AW: Expertenfrage: Bringt die Strebe was?

Nicht zu vergleichen mit ner Domstrebe, die hängt ja an der Karosse und bringt ne Menge. Wohl eher vergleichbar mit ner Querlenkerstrebe, allerdings so wie´s aussieht ohne Ausgleichgelenke, wie soll das funktionieren ? Die Kräfte, die auf die Federbeine wirken, kann man sich vorstellen, wenn ich die Konstruktion richtig verstehe...

Tschüß.
 
AW: Expertenfrage: Bringt die Strebe was?

Sorry, ist ja doch ne Karossenversteifung, hatte falsch hingesehen... Sieht interessant aus, kann allerdings nix zu sagen :)
 
Zurück
Oben Unten