Facelift Scheinwerfer - Umbau

Ford

Fahrer
Registriert
2 September 2013
Ort
Duisburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu hier im Forum und schon einige tolle Informationen hier bekannte! :t

Jetzt überlege ich meinen Zetti die vorderen Scheinwerfer umzubauen, weiß aber gar nicht ob es überhaupt geht...
Hat jemand eine Idee, ob das geht und wenn ja, welche Kosten auf mich zu kommen?

Danke schon mal! :happy:
 
Hallo Ford,

Willkommen im Forum.
Der Umbau der Scheinwerfer kostet über 2000 €. Zusätzlich zu den Scheinwerfereinheiten brauchst Du auch noch andere Steuergeräte. Schau mal unter realoen.com
Da findest Du alle benötigten Teile.

Gruß

York
 
Hallo Z4400,

Danke für die schnelle Antwort.

Hat hier jemand sowas schon gemacht?
 
Hi
Hab letzte Woche einen in München fahren gesehn der umgebaut war (auffällig weil die Blinker noch die alten waren)
Konnte aber nicht länger mit ihm reden weil die Ampel dann Grün wurde
 
Vielleicht hatte der nen Unfall- oder Teilkaskoschaden (fallen die Scheinwerfer eigentlich unter Glasbruch, wenn ein Stein reinfliegt?) und hat dann die neuen verbaut.

Gruß

York
 
Vielleicht hatte der nen Unfall- oder Teilkaskoschaden (fallen die Scheinwerfer eigentlich unter Glasbruch, wenn ein Stein reinfliegt?) und hat dann die neuen verbaut.

Gruß

York

Ja, aber erkläre der Versicherung bitte mal, dass 2 auf einmal kaputt gegangen sind.
 
Sollte das Glas aber einzeln wechseln können, so zahlt die Versicherung nur das.

Wenn es eine komplette Einheiten ist, dann ist es was anderes.
 
Ich komme leider absolut nicht weiter!
Ich habe den gesamten BMW Katalog jetzt durch, weiß aber nicht was ich alles dafür brauche.

Ein LED Modul werde ich wohl benötigen, aber kann ich das ohne weiteres anschließen?

Es wäre natürlich super, wenn jemand bereits in diesem Forum, die neuen Scheinwerfer verbaut hat.
 
Hier mal die Preise nur für die Scheinwerfer (mit Kurvenlicht nochmals teurer):
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...nr=63_1425&grafikid=308784&select=63127348939

Zusätzlich benötigst Du noch Xenonlampen und diverse andere Kleinteile. Die Teilenummern kannst Du bei Leebmann eingeben und findest dann die passenden Preise.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=LM11&mospid=52067&btnr=63_1426&hg=63&fg=05

Ich meine auch, mal gelesen zu haben, dass noch andere Steuergeräte verbaut werden müssen.
Wenn Du bereit bist, dafür über 2000,- € auszugeben, nur zu.

Günstiger ist die Wahl der LUX H8 V3 oder V4. Lies Dich mal hier in diesen Thread ein bisschen ein:
http://www.zroadster.com/forum/inde...-die-angel-eyes-ein-testbericht.79895/page-23

Gruß

York
 
Der Aufwand ist nicht unerheblich und das Ergebnis dagegen doch eher bescheiden. Gerade die "Augenbrauen" gefallen nicht jedem. Die Blinker sind weiterhin nicht in LED-Technik nur ein wenig anders verpackt.
Das kann man sich überlegen, wenn der Wagen eh gerade einen halben Meter kürzer ist. Ich persönlich wollte es selbst dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär natürlich auch möglich
Müsste dann aber die Kotflügel getauscht haben
 
Schon klar
Mein smiley is irgendwo untergegangen
Hab ja kurz mit ihm geredet und er hat ja gesagt das es kein lci ist
 
Hi,

mich würde nun mal wirklich interessieren, wie ein LCI beleuchtet aussieht. Am schönsten wäre es einmal im Hellen und in der Dämmerung mit Tagfahrlicht.

Grüße
 
Hat jemand von euch den Schritt gemacht, und die Facelicht-Scheinwerfer eingebaut?
 
Hi,
kommt jemand an die Schaltpläne von der Beleuchtungsanlage bei LCI und Non-LCI heran?
Grüße
 
Zurück
Oben Unten