Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Reneerke

Fahrer
Registriert
15 Juli 2004
Guten Morgen,

da ich mir wieder einen Firmenwagen aussuchen darf (juhuuu), geht die Suche und "ewige" Probefahren wieder mal los...

Gestern war die Firma Porsche dran, gleich mit 2 Modellen:

1. Boxster (2,7l, 240PS)
Man steigt ein und hat gleich das erste "Problem". Man hält als normaler Autofahrer den Zündschlüssel in der falschen Hand... :7
Ok, Motor an, hmmm, gutes Brabbeln, nicht zuviel.
Dach auf (Sonne vorhanden), muss extra entriegelt werden, bin sowieso kein Freund elektrischer Dächer, dauert immer so lang. Gut gelöst: Dach öffnet bis 50Km/h, man kann locker vom Hof rollen.
Die Bedienung gibt keine Rätsel auf (vom Tempomat mal abgesehen), also runter vom Hof und auf die...

Landstrasse

Gas....Gaaaaaaaaaas... Nanu, wo ist es denn? Von einem Porsche mit dem Sound und der netten Optik hatte ich irgendwie mehr erwartet, aber das war eine Enttäuschung. Mein 3.0l geht mindestens genauso gut und hängt untenrum wesentlich besser am Gas. Der Boxster entfaltet seine Kraft erst ab ca. 3000 Umdrehungen, will dann wirklich bis zur Drehzahlgrenze bei ca. 7000 gedreht werden, damit auch was passiert. Das Fahrwerk ist ein kleiner Traum, hält jederzeit den Kontakt zur Fahrbahn ohne hart oder ruppig zu werden, gibt genug Rückmeldung ohne den Fahrer in die Nähe eines Bandscheibenvorfalls zu bringen. Selbst üble Schlaglöcher der Kategorie "da passen auch kleine Kinder rein", nimmt das Fahrwerk ohne Murren auf. Dabei fällt noch eines auf: Nichts klappert, knarrt oder wackelt. Das ganze Auto steht und fährt wie eine Burg. Nach den Erfahrungen erstmal auf die...

Autobahn

Beschleunigt... Gas auf dem Boden... Und der gleiche Effekt wie auf der Landstrasse. Im Vergleich zum 3.0 nicht besser, will auch übel gedreht werd, da fehlt einfach Drehmoment. In der Endgeschwindigkeit natürlich besser als mein Z3, aber nicht die Welten die man erwarten dürfte. Lt. Tacho konnte ich auf 263 vordringen, da war auch Ende und das nicht nur vom Verkehr. Abgefahren und ab in

Stadt

Was soll ich sagen... Fährt sich wie ein Golf. Kupplung ist easy, Übersicht ist gut, keiner dreht sich rum, einfach Problemfrei.

Was stört

Das Dröhnen zwischen 4700-5200
Es zieht trotz Windschott wie nur was
Der Verbrauch ist übel (17,9l), ok war 'ne Probefahrt.
Der Preis, 62.000€ ist einfach viel zuviel Geld. Der
Dachentriegelung per Hand (das sollte bei diesem Preis einfach drin sein)
Mittelmotor einfach zu laut
Schaltung hackelt etwas
Übersicht könnte besser sein
Leder (Vollleder) sieht billig aus

Was ist toll

Verarbeitung (nix klappert, wackelt, knarrt)
Design ist gut, Innenraum ordentlich gemacht


Fazit

Der wird's nicht... Zu teuer für den Gegenwert.




Kommen wir nun zur zweiten Probefahrt des Tages:

2. 911 Carrera S (3,8l, 355PS)

Wieder eingestiegen und den Schlüssel in der falschen Hand. Diesmal ncoh ein Grinsen des Verkäufers geerntet und los ging.
Der Wagen war mit einem Aerokit ausgestattet (fetter "GT3" Spoiler im Heck, vorne eine tiefe Schürze), dazu noch Sportauspuff und Sportfahrwerk (nicht PASM), naja wer's mag.
Auch hier, Motor an, lauteres Brabbeln aber nicht so aufdringlich wie beim Boxster, trotz des Auspuffs.
Die Bedienung gibt auch hier keine Rätsel auf, der Innenraum ist identisch (bis auf die zwei Sitze hinten), jetzt einfach wieder auf die "Referenzteststrecke" und auf die...

Landstrasse

Gas....Gaaaaaaaaaas... Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas, Jaaaaaaaaaaaaaaa, da geht was. Welcher Gang? Egal, Gasannahme spontan, ob 1100 Upm oder 5500 Upm, der kommt. Zum cuisen langt der 6te Gang, will man es richtig mit Punch kann immer schön im sehr guten Getriebe rühren. Fahrwerk war mir zu hart, ist vielfach gesprungen, trotzdem ist die Strassenlage seeeeehr sicher und man ist immer Herr der Lage. Jetzt aber ab auf die...


Autobahn

Beschleunigt... Gas auf dem Boden... Mist, da ist einer im Weg... also runter vom Gas... zurückgeschaltet... Gas auf den Boden... Und wieder einer im Weg... Naja, gleich kommt die A5... Abfahrt mit 140 statt den vorgesehenen 50... wieder einer im Weg... Jetzt aber... Gaaaaaaaaas 4. Gang bis 200, 5 Gang bis 240, jetzt der 6te... 260...270...280... Mist einer mir "nur" 220 "kriecht" vor mir. Schnell in die Bremsen (kannte die schon vom 996), nochmal um Welten verbessert, runterschalten, der langsame istg weg, wieder voll aufs Gas, 270, 280, 290, 295... Wieder einer davor, rauf auf die Bremse, nächste Abfahrt gesucht und ab in die...

Stadt

Fährt sich wie ein Golf mit viel PS und extremer Optik. Leute drehen sich um (was mcih garnicht passt), liegt wohl an den Spoilern. Kupplung und Schaltung sind easy, Übersicht ist gut, einfach Problemfrei.

Was stört

Sportfahrwerk zu hart.
Spoiler.
Sportauspuff
Der Verbrauch ist übel (19l), ja, das ist der Schnellbahnzuschlag..
Der Preis, 105.000€ ist einfach viel zuviel Geld. Dafür kann ich mir fast einen Aston Martin kaufen und ein 6er ist auch locker drin.
Navi kompliziert (aber das lernt sich sicher schnell)


Was ist toll

Verarbeitung (nix klappert, wackelt, knarrt)
Design ist top, Innenraum ordentlich gemacht, Sportsitze echt klasse


Fazit

Der könnte es werden - in dezenter Optik und in schwarz. Oder ein 6er... Oder ein SL (bitte nicht schlagen), da stört mich aber jetzt schon die Automatik. Oder was von Audi... Die nächsten Fahrberichte kommen

Eicke
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Wenn ich deinen Beitrag lese kommt bei mir die Frage auf ob ein Sportwagen das richtige für dich ist.

Wie wäre es mit ´ner Limousine? Da ist nix zu hart, zu laut und das Schiebedach ist auch komplett elektrisch.
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Was habt ihr denn für eine Car-Policy, dass da ein Porsche geht !? Sucht die Firma noch Mitarbeiter? :w :d
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

etspace schrieb:
Was habt ihr denn für eine Car-Policy, dass da ein Porsche geht !? Sucht die Firma noch Mitarbeiter? :w :d

...das habe ich mir auch gerade gedacht - bei uns gibts keine Wahlmöglichkeit.
Vom Vorstand über die Abteilungsleiter bis zum Außendienst ausschließlich
VW Passat Variant mit einem starken Dieselmotor und sehr guter Ausstattung
(Tempomat, Klimaautomatik, Navi, Alu 16" usw.) - sicherlich gut, aber
ein Porsche wäre besser... :M %:
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Hallo
Dann werde ich wohl mekn 3.0 gegen nen Boxter tauschen !
Vielen Dank für den Bericht
Marc
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Wo bist du den beim Boxter auf 62000.- gekommen, beim S ist dieser preis schon normal ?
Marc
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Guten Morgen,

@silke1978:
Das mit dem Dach war nur ein Vergleich zu meinem jetztigen Z3, der is vollmanuell (und daher auch wesentlich schneller zu öffnen), ich denke nur das sich das für einen Wagen dieser Preisklasse nicht mehr "gehört". Zum Sportfahrwerk: Das war nicht das normale Fahrwerk des 911, das ist völlig ok und auch langstreckentauglich...
@wave1966: Wenn du den "S" nimmst, ist das ein guter Tausch, gegen den normalen wirst du schon enttäuscht sein... Der Vorführwagen (kein "S") war wirklich vollausgestattet, die 62.000 stammne vom im Kofferraum gefundenen Preisschild...

Eicke
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Hallo


Also ich hab mir meinen ausgerechnet, mit S 18 zoll, + Leder,+Alarm,in Speedgelb, die Basis ist ja schon viel besser als vorgänger, ich komme ohne Rabbat auf 45200.- (ist nicht viel mehr als Z4 3.0 aber viel wertbeständiger)
Den Motor musst du halt mehr drehen, was dieser auch leicht tut)
Werd diese Woche noch probefahrt machen
Wieviel Rabbat ist üblich in Deutschland ?

Tschüss
Marc
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Hallo Marc,


für den 911 Vorführwagen hat der Verkaufer mir gleich 8% geboten... Was beim Boxster geht, kann ich leider nicht sagen. Noch was zum Boxsterpreis: Das war mit Vollleder und weiteren Lederapplikationen an Türen usw. mit Navi, Xenon und vielen z.T. unnötigen Extras (in meinen Augen).

Viel Spaß bei der Probefahrt.

Eicke
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Hallo


Hab jetzt den 2.7 240Ps probegefahren, werde mich definitiv von meinem 3.0 QP (siehe in Biete ) trennen. Will jetzt den Z3 qp aber nicht herunterreden, ich brauch eben von zeit zur zeit was anders mehr nicht.
Am Boxster hat mir die verarbeitung gefallen
Motorsound, Fahrwerk (liegt besser als Z3 mit Schnitzer)
Er geht auf Autobahn leicht besser als der 3.0
Der durchzug ist leicht schwächer , gewöhnt sich aber dran höher zu drehen dann ist aber gleich.
Sitzposition Super,SOUND bei 4-7000
Würde mich kosten
42900.- inklusive 18 zoll, Leder, Sitzheizung, Winschott ,Alarm, Fussmatten, der rest wie ESP , Klima etc ... ist alles serie
Marc
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Hallo Marc,

schön das Dir das Auto gefällt, wieviel Rabatt hast du denn bekommen? Welche Lieferzeit hast du denn in etwa?

Eicke
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Ich hab 6% ohne nachzubagern direkt bekommen, werde jetzt aber noch in Deutschland , und bei einem Reimporteur nachfragen, meine wunschvorstellung ist 10-11 % rabatt, aber wunsch und realität ?

Marc
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

Hallo Marc,

ich hatte vor ein paar Tagen ein Seminar "Argumentieren und Verhandeln". Der Trainer sagte zum Thema Autokauf (steht ja bei mir auch an), man solle sich am besten einen Wochentag Zeit nehmen und ALLE Händler direkt anrufen, denen sagen was man genau braucht, welchen Preis man sich vorstellt und was man an "Nebenleistungen" wünscht. Am besten NICHTS, nach dem Motto " ich komme vorbei, zahle das Auto bar und Sie sehen mich nie wieder." Dann hat der Händler auch keine Arbeit mit Dir und ist zu weiteren Zugeständnissen bereit. Für eventuelle Nachbesserungen nimmst du ein PZ in der Nähe. Mit der Methode hat der Trainer bei MB 19,5% Rabatt bekommen.

Viel Glück...

Eicke
 
AW: Fahrbericht Boxster und 911 Carrera S

So

In Dänemark kostet der 2.7 120900.- eur (nix schreibfehler) hier 42900.-
Werde mal schaun da oben fündig zu werden
Marc
 
Zurück
Oben Unten