Fahrbericht Z4 3,0si A

AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Habe gerade ne kleine Berlin Tour gefahren um den Zetti etwas besser kennenzulernen. Einfach nur geil.... Kleine Slides, da sie Straßen regennass sind, kurze Sprints bis max. 5000 RPM ( konnt nicht anders ). Habe dabei ausführlich die neue Automatik mit den Paddles getestet. Macht wirklich mächtig Spaß, da die Gänge in der Tat schnell durchgeschaltet werden. Da der Zetti die passende Sounduntermalung liefert hat man echt Formel 1 Feeling. Das runter schalten mit Zwischengas geht m.E. noch schneller als das hoch schalten.

Zum Thema Sound! Macht in der Tiefgarage am Potsdamer Platz echt Laune und sorgt für ausreichend schüttelnde Köpfe bei den "Zuschauern" }(}(}(. Im Normalmodus hat man übrigens ab und an bei mäßigen Gaspedaltritt Leistung die verpufft. Im Sport- bzw. FDC Modus ist davon allerdings nicht das Geringste zu merken. Der Normalmodus ist genau richtig für die Stadt, Staufahrten und zum cruisen.
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Gestern ist ein 3.0si an mir vorbei gefahren und als der Fahrer vom Gas gegangen ist gab es einige laute Fehlzündungen. Irgendwie klang das aber eher kaputt als sportlich.
Weitzman, ist das bei dir auch so?

bigbuTT
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

bigbuTT schrieb:
Gestern ist ein 3.0si an mir vorbei gefahren und als der Fahrer vom Gas gegangen ist gab es einige laute Fehlzündungen. Irgendwie klang das aber eher kaputt als sportlich.
Weitzman, ist das bei dir auch so?

bigbuTT

Nö, absolut nicht. Ich glaube aber, dass diese Fehlzündungen zum Sounddesign gehören, oder? Vielleicht ist das bei mir nicht so stark wg. der Automatik?! Beim Ausschalten könnt es imho ruhig etwas mehr sein, da blubbert so gut wie nichts.
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

First Pics, siehe Anfang vom Fred! Heute die erste Cabriofahrt.... DAUERGRINSEN :9:):D:d
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

@weitzmann
Also erstmal toll zu lesen wie klasse du den Motor beschreibst.:t
Ich hab jetzt 1900km nach 3Wochen runter:g und kann das mit den Fehlzündung nur bestätigen der 3,0si blubbert hinten raus das ist absolut fett:t.Leistung in jedem Bereich:d mit der Sporttaste blubbert er sogar beim runterschalten:y(6gang schaltgetriebe).Drehzahl bis6000 reichen völlig aus.
Der verbrauch pendelt bei 100km stadt von 9,3 liter und dazu 50km Autobahn mit viel Schalten bis 12,9.
Aber wie schonmal beschreiben es lohnt auf jedenfall.
Er ist laut alle drehen sich um:j:j:j und ich finds gut...:t:t:t

Schönen abend
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Ich hatte mittlerweile auch das Vergnügen einen 3.0si Probe zu fahren. Und es war wirklich ein Vergnügen, so wie ich es von BMW auch erwarte. Was den Vergleich zu meine, 3.0i betrifft so konnte ich aus meinem Empfinden herraus wenn überhaupt nur einen klitze kleinen Unterschied feststellen, was für beide ein Kompliment bedeutet. Ich glaube auf der Landstraße nehmen die sich nichts. AB (v-max) weiß ich nicht.
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Hallo, herzlichen Glückwunsch auch von mir und vielen Dank für die ersten Eindrücke. Ich habe das Coupé bestellt, auch mit 18'' und M-Fahrwerk. Hatte auch schon Bedenken wegen der Härte, die hast du mir nun aber genommen und ich freu mich auch riesig auf den Wagen. Vor allem auch auf den super Motor! Muss leider noch bis August Geduld haben....

Na dann, viel Fahrspass und halt Sorge zum schönen Wagen!
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Moin,

da Du, weitzmann, der einzige bist, den ich derzeit mit einem siA kenne ;) eine Frage an Dich, die ich per PN stellen könnte, aber ggfs. auch andere hier interessieren dürfte.

Ich fahre meinen überwiegend im normalen D-Modus, da mir der SD-Mode zu ruppig und rüpelhaft ist ;). Beim Anfahren habe ich in D teilweise eine sehr deutliche Anfahrschwäche, da stellt sich nun die Frage, ob bug oder feature.

Kannst Du das von Deinem auch so bestätigen??

Beste Grüße
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

weitzmann schrieb:
Nö, absolut nicht. Ich glaube aber, dass diese Fehlzündungen zum Sounddesign gehören, oder? Vielleicht ist das bei mir nicht so stark wg. der Automatik?! Beim Ausschalten könnt es imho ruhig etwas mehr sein, da blubbert so gut wie nichts.
-

meiner spukt auch wie verrückt beim gaswegnehmen.
aber ich gehe davon aus, dass das gewollt ist und nichts mit fehlzündung zu tun hat.
 
Zurück
Oben Unten