Fahren mit eingeschalteter Klima

rusak2

Fahrer
Registriert
14 Februar 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Jungs,

jetzt wo es draußen einigermaßen warm ist, fahre ich mit Klima. Was dabei auffällt ist, dass der Motor sich deutlich lauter anhört (habe den Soundgenerator modifiziert), Auspuff natürlich auch lauter, das Gaspedal hat mehr Gegendruck und die Beschleunigung geht insgesamt etwas "voller" vonstatten.
Klar, der Motor hat mehr zu ackern, aber irgendwie gefällt es mir recht gut. Was könnt ihr berichten?

Gruß

S. Müller
 
ich merk bloss das der ich etwas mehr das gaspedal drücken muss,und leicht der verbauch hoch geht,aber klima prima ist schon schön!!!
bei uns in leipzig sind momentan 21,5° :)
 
ja das stimmt auch, man muss schon etwas mehr aufs gas gehen. aber insgesamt fühlt sich das auto "satter" an )))).
 
Hmm ich merke bei normaler Fahrweise keinen Unterschied. Dass man minimal mehr Gas geben muss, sollte ja bekannt sein. Aber dabei einen deutlich spürbaren Unterschied merken halte ich bei 265 PS zu unwahrscheinlich.
Der Verbrauch geht spürbar hoch aber dafür ist es angenehm im Fahrzeug.

PS: Stuttgart 29° :-P
 
Hallo Jungs,

jetzt wo es draußen einigermaßen warm ist, fahre ich mit Klima. Was dabei auffällt ist, dass der Motor sich deutlich lauter anhört (habe den Soundgenerator modifiziert), Auspuff natürlich auch lauter, das Gaspedal hat mehr Gegendruck und die Beschleunigung geht insgesamt etwas "voller" vonstatten.
Klar, der Motor hat mehr zu ackern, aber irgendwie gefällt es mir recht gut. Was könnt ihr berichten?

Gruß

S. Müller
Du hast den Soundgenerato modifiziert und jetzt ist dein Auspuff lauter, das Gaspedal hat mehr Gegendruck und Beschleunigung ist voller. Alle Achtung und wenn du jetzt deine Klimaanlage einschaltest kommt das alles zum tragen. Sorry aber da muß ich doch etwas schmunzeln :d
Ich merke bei eingeschalteter Klima übrigens nichts außer daß mir dann bei ausgeschalteter Klima erst mal ne Zeitlang die Scheiben beschlagen
 
))) das auto hört sich durch das eingeschaltete klima etwas lauter an und läuft rauher und das gas hat mehr gegendruck. und nicht durch den soundgenerator. da hast du was falsch verstanden. muss jetzt auch schmunzeln ))). im innenraum hört sich der wagen mit klima auch lauter an.
 
Klimaanlage als Tuning Idee. Was die nicht alles bewirkt!!

Und du meinst die Beschleunigung ist wirklich voller oder eher der Fahrer :b
 
Hmmm ich habe meine immer an...immerhin entfeuchtet sie schön den Innenraum und Verbrauch? Der ist wie immer gut...merke da keinen Unterschied. Ich bin auch nicht so ein Erbsenzähler der auf 0,5 Liter mehr oder weniger schaut. Mal ist nen Liter mehr mal weniger...je nach Fahrweise :D
 
Die Mehrverbrauchsangabe bei Klimaanlagennutzung, die immer wieder mal in Zeitungen zu lesen, ist eh Schwachsinn hoch zehn. Natürlich ist ein Mehrverbrauch da, aber eine Literzahl auf 100km anzugeben macht hier überhaupt keinen Sinn.

Beispiel: ich stehe im Standgas, habe die Klima laufen. Nach einer Stunde hat sie meinetwegen einen Liter Sprit verbraucht. Da ich 0 Wegstrecke zurückgelegt habe, ist der Verbrauch logischerweise 1l/0km = unendlich.

Fall zwei: ich fahre mit 2000km/h durch die Landschaft, Nach einer Stunde habe ich 2000km zurückgelegt, die Klimaanlage hat wieder einen Liter Sprit verbraucht. Diesmal ist der Verbrauch der Klimaanlage 1l/2000km = 0,05l/100km, also quasi fast null.

Das Beispiel übertreibt natürlich, aber was ich sagen will: ne Klimaanlage verbraucht einen gewissen Sprit pro Zeit, und nicht pro Weg, denn dieser ist Geschwindigkeitsabhängig.

Wie hoch ist der Mehrverbrauch jetzt tatsächlich? Keine Ahnung, ich konnte bislang keinen Mehrverbrauch auf meinen langen Autobahntouren messen.
 
Die Mehrverbrauchsangabe bei Klimaanlagennutzung, die immer wieder mal in Zeitungen zu lesen, ist eh Schwachsinn hoch zehn. Natürlich ist ein Mehrverbrauch da, aber eine Literzahl auf 100km anzugeben macht hier überhaupt keinen Sinn.

Beispiel: ich stehe im Standgas, habe die Klima laufen. Nach einer Stunde hat sie meinetwegen einen Liter Sprit verbraucht. Da ich 0 Wegstrecke zurückgelegt habe, ist der Verbrauch logischerweise 1l/0km = unendlich.

Fall zwei: ich fahre mit 2000km/h durch die Landschaft, Nach einer Stunde habe ich 2000km zurückgelegt, die Klimaanlage hat wieder einen Liter Sprit verbraucht. Diesmal ist der Verbrauch der Klimaanlage 1l/2000km = 0,05l/100km, also quasi fast null.

Das Beispiel übertreibt natürlich, aber was ich sagen will: ne Klimaanlage verbraucht einen gewissen Sprit pro Zeit, und nicht pro Weg, denn dieser ist Geschwindigkeitsabhängig.

Wie hoch ist der Mehrverbrauch jetzt tatsächlich? Keine Ahnung, ich konnte bislang keinen Mehrverbrauch auf meinen langen Autobahntouren messen.


Danke, darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Ich finde solche Extremwertbeispiele immer super anschaulich, auch wenn sie mal nicht realistisch sind ( wie fall zwei).
 
Ich fahre mal mit, mal ohne Klima...bin immer noch ein Verfechter des offenen Fensters - möchte von der Sonne und dem Feeling schon was mitkriegen und mir nicht nur die kalte Brise ins Gesicht pusten lassen. :-)

Verbrauch hin oder her. Ist mir völlig WUMPE!



PS: München heute 31° C (Spitze)
 
In modernen Autos wird die Leistung die der Klimakompressor dem Motor entzieht durch die Motorelektronik ausgeglichen. Soll heißen; der Motor hat im Moment wenn der Kompressor läuft mehr PS. Aber!!!! Bei Vollgas und unter extremen Motorbedingungen wird der Kompressor kurzzeitig abgeschaltet um die volle Motoleistung zur Verfügung zu stellen.

Bei einem Hubraumschwachen Kleinwagen merkt man das einstetzen des Kompressors recht deutlich, je mehr Hubraum, desto wenige merkt man das.
 
Hi,

schon viel Interessantes hier gelesen ). Ich denke je stärker der Motor, desto stärker ist auch die Klimaanlage. In meinem früheren Audi A4 V6, der auch 3.0 Liter hatte, habe ich die Klimaanlage auch deutlich gespürt wenn sie an war.
Und diejenigen hier, die behaupten, dass sie nichts am Motorgeräusch, Ansprechverhalten, Lautstärke usw. bei laufender Klima merken, die haben wohl ihr Feingefühl verloren bzw. hatten es noch nie ))). Das behaupte ich mal so. Weil wenn man sein Auto jeden Tag bewegt, so hat man ein Gespür für sein Schätzchen ). Oder merkt ihr es auch nicht wenn die Querlenker hin sind? Oder das rechte Rad weniger Luft als das Linke hat???
 
Oha, dann hat die Klimaanlage im 200 er Mercedes C Klasse wohl viel weniger Kühlleistung wie im AMG C Klasse. Das glaubste doch nicht im Ernst?
 
in unserem 2.2 merkste du nur an der Höchstgeschwindigkeit das die Klima an ist. Die erreiche ich mit eingeschalteter Klima eigentlich nicht. Wenn ich dann bei 225 aufm Tacho die Klima aus mache, dann schwups bin ich im Begrenzer. Klima wieder an, schwups, raus ausm Begrenzer.....
Aber ansonsten merk ich nur die kühle trockene Luft....
Wenn ich also mit meinen 170PS nix merke, dann darfst du mit dem 3nuller auch nix merken. Außer, dein Kompressor gibt bald den Geist auf. Das kann dir aber wohl eher ein Bosch-Dienst sagen.


.
 
Also, ne Klimaanlage für die Wohnung hat ca. 2.000 Watt elektrische Leistung, das sind ca. 2,7 PS. Jetzt ist noch die Frage, ob eine Fahrzeugklimaanlage mehr oder weniger Leistung hat, ich tippe aber fast auf weniger. Ob das merkbar oder nicht sein sollte, darf nun jeder für sich selbst entscheiden :).
 
Na dann stell die mal so ne Klima vorne auf die Haube...:D DAS merkste gewaltig:rolleyes::X
 
... Was dabei auffällt ist, dass der Motor sich deutlich lauter anhört (habe den Soundgenerator modifiziert), ...
Kann ich bestätigen. Durch Modifikation des Soundgenerators hört sich auch der Kompressor lauter an. Dachte zuerst, der is kaputt, weil er deutlicher brummt.
 
Zurück
Oben Unten