Fahrerlebnisschalter - Lenkung?

aero

Testfahrer
Registriert
6 Mai 2009
Guten Morgen,

Ich habe in diversen Beiträgen gelesen, dass der Fahrerlebnisschalter (Normal, Sport und Sport+) auch Auswirkung auf die Lenkung hat - jedoch kann ich bei mir zwischen Normal, Sport und Sport+ keinen Unterschied in Bezug auf die Lenkung feststellen? Meiner ist Baujahr 2011.

Welchen Unterschied merkt ihr bei der Lenkung und welches Bj habt ihr?

Gruss

Aero
 
Guten Morgen,

Ich habe in diversen Beiträgen gelesen, dass der Fahrerlebnisschalter (Normal, Sport und Sport+) auch Auswirkung auf die Lenkung hat - jedoch kann ich bei mir zwischen Normal, Sport und Sport+ keinen Unterschied in Bezug auf die Lenkung feststellen? Meiner ist Baujahr 2011.

Welchen Unterschied merkt ihr bei der Lenkung und welches Bj habt ihr?

Gruss

Aero
Meine Unterarme merken den Unterschied zwischen Normal und Sport schon. Besonders in der Stadt finde ich den Unterschied deutlicher spürbar.
 
Sorry, meinte Servotronic - merkt man den Unterschied nur mit Servotronic?
 
Der Unterschied ist wirklich deutlich spürbar, der Wagen fährt sich deutlich direkter, aber auch schwergängiger. Ich finds super, je nach Lust und Laune zwischen komfortabel und sportlich wechseln zu können. Hab allerdings ebenfalls die Servotronic verbaut, ob und wie stark der Unterschied mit der Serienlenkung spürbar ist kann ich nicht beurteilen.
 
Ich denke nicht dass meiner Servotronic hat (Gebrauchtwagen) - ist denn niemand hoer mit der Serienlenkung?

Gruss.
 
Ich denke nicht dass meiner Servotronic hat (Gebrauchtwagen) - ist denn niemand hoer mit der Serienlenkung?

Gruss.
...warum denkst Du dass Dein Gebrauchtwagen keine Servotronic hat? Das war doch auch mal ein Neuwagen mit der Möglichkeit gegen Aufpreis die Servotronic zu bestellen.
die Sonderausstattung läßt sich doch sehr einfach über die Fahrgestellnummer ermitteln.

Hier noch der Link http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke AirKlaus, wie ich sehe hat meiner die Servotronic:
S216AServolenkung-ServotronicHYDRO STEERING-SERVOTRONIC

Die scheint jedoch nicht zu funktionieren :/ auf jeden Fall ist bei Sport oder Sport+ kein Unterschied festzustellen.

Woran merkt man denn dass die Servotronic funktioniert?
 
Bei Lenkradeinschlag nach rechts darf das Auto nicht weiter geradeaus, keinesfalls nach links fahren :D.

Beim Rangieren mit niedriger Geschwindigkeit soll die Lenkung leichtgängig sein, bei zunehmender Geschwindigkeit braucht das Lenken mehr Krafteinsatz. Wenn du das nicht spürst und ganz sicher sein willst, hilft der Freundliche mit dem Servicecomputer. Mit Sport/Sport+ hat die Servotronic weniger zu tun.

Edit: wie ich gerade im geheimen Buch unter Zuhilfenahme der kryptischen Suche (manche nennen es "Stichwortverzeichnis" ) herausgefunden habe, wird eine Fehlfunktion der Servotronic auch in der Check Control angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das merkst du ganz einfach: Bei Schrittgeschwindigkeit bzw. beim Rangieren in der Stadt reicht 1 Finger um den Wagen zu lenken. Sobald es auf die Landstraße oder AB geht wird die Lenkung spürbar härter, da liegen Welten dazwischen, dass merkt man sofort, ist mir bei der Probefahrt schon direkt aufgefallen.

@6inline: Im Sportmodus verschärft sich sehrwohl die Servotronic. Je nach Ausstattung werden bei adaptivem Fahrwerk die Federn gestrafft, die Lenkung bei Servotronic wird schwergängiger und die Gaspedalkennlinie wird verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Servotronic sowie Verstellung bei Sport bzw. Sport+ funktioneren nicht. Habs nochmal mit meinem Mercedes versucht und da ist die variable Lenkung deutlich spürbar.

Vieleicht sind die Angaben bei http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html falsch und mein Z4 hat keine Servotronic. Fehler gibts auch keinen im Speicher.

Werde nächste Woche zum Händler.
 
....Im Sportmodus verschärft sich sehrwohl die Servotronic....
Laut Prospekt berücksichtigt die "Fahrdynamik Control", heute Fahrerlebnisschalter genannt, u.a. die direkte Rückmeldung der Lenkung. Das macht sie dann wohl auch ohne die Sonderausstattung Servotronic, die eine geschwindigkeitsabhängige Komponente hinzufügt. Da ich nicht auschließen kann und will, das die Servotronic auch auf unterschiedliche Fahrmodi reagiert, schrieb ich bewusst "weniger" und nicht "nichts zu tun". Zudem sind die Unterschiede der Fahrmodi bei Lenkung und Fahrwerk vor allem zwischen Normal und Sport spürbar, während Sport+ erkennbar die Gaspedalkennlinie veschärft und natürlich das DSC großzügiger werden lässt.
 
Letzte Frage bevor ich am Montag zum Händler fahre - merkt man den Unterschied beim Lenken bereits bei "normalem" fahren oder erst bei zügiger und kurviger Fahrt?

Ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass die mir sagen alles wäre in Ordnung... Sowie damals beim E85 während der Premium Selection Garantie... :/
 
Letzte Frage bevor ich am Montag zum Händler fahre - merkt man den Unterschied beim Lenken bereits bei "normalem" fahren oder erst bei zügiger und kurviger Fahrt?

Ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass die mir sagen alles wäre in Ordnung... Sowie damals beim E85 während der Premium Selection Garantie... :/
Ich selbst fahre keine Servotronic - sprich: ich habe die normale Lenkung. Der Unterschied in den verschiedenen Fahrmodi ist allerdings ohne jeden Zweifel erfühlbar. Sobald du auf Sport+ schaltest, solltest du eine Veränderung (wesentlich schwerer) merken.....Ich weiß allerdings nicht, ob das auch bei der OPA-Servotronic so ist?!. Mir haben viele gesagt, dass der Unterschied da nicht so gravierend sein soll, weil die Servotronic ja eher für Parkmuffel und Altherren gedacht ist......, aber näheres kann dir sicher dein Händler sagen....
 
Es ist auch mit der Servotronic sehr gut erfühl- und erfahrbar :rolleyes:

Gruß

York
 
Ich war heute beim BMW und - wie erwartet - meinte er das wäre normal und die Sport / Sport+ Taste würde sich bei meinem Jahrgang (2011) nich tauf die Lenkung auswirken... Da ich noch Garantie habe wundert es mich nicht... :/

Welcher Jahrgang is euerer?
 
Ich war heute beim BMW und - wie erwartet - meinte er das wäre normal und die Sport / Sport+ Taste würde sich bei meinem Jahrgang (2011) nich tauf die Lenkung auswirken...

Hm, dann ist bei Meinem wohl was kaputt!

Meine Lenkung (BJ. 4 / 2011) reagiert nämlich recht deutlich auf die verschiedenen Einstellungen des "Fahrerlebnisschaltes".


Gruß doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein typischer Fall eines inkompetenten Mechanikers, sehrwohl merkt man einen Unterschied der Lenkung im Sportmodus, sogar einen gewaltigen. Werkstatt wechseln wäre mein Tipp ;)

Bei meinem BJ 08/2011 funktioniert alles wie es soll.
 
Ich war heute beim BMW und - wie erwartet - meinte er das wäre normal und die Sport / Sport+ Taste würde sich bei meinem Jahrgang (2011) nich tauf die Lenkung auswirken... Da ich noch Garantie habe wundert es mich nicht... :/

Welcher Jahrgang is euerer?

2009, also keine Hilfe gegen die Aussage aus der Werkstatt, bzw. der Unwissenheit *?*
 
2009, also keine Hilfe gegen die Aussage aus der Werkstatt, bzw. der Unwissenheit *?*

..... beim Baujahr 2009 gab es aber noch gar keinen "Fahrerlebnisschalter"
Bei Deinem Auto werden die verschiedenen Modi mit den "Tasten für Fahrdynamik Control" gewählt. :b
 
Ich merke einen deutlichen Unterschied zwischen normal und sport ,die Lenkung wird schwerer.
 
Guten Abend

Hab morgen nochmal einen Termin bzg Sporttaste... Um sicherzustellen, dass ich richtig beanstande - wird die Lenkung nach betätigen der Sporttaste härter / schwerer oder nur direkter?

Grüsse.
 
Zurück
Oben Unten