Fahrerseite, Schließzylinder defekt?

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallöchen zusammen,

Folgendes Problem, Gestern ging meine Fahrertür beim öffnen von aussen über denTürgriff nicht auf, von innen konnte ich die Tür aber öffnen. Habe dann mal geschaut und irgendwas scheint in der Tür da defekt zu sein (habe mal Bilder angehängt und hoffe man kann was drauf erkennen), ging jedenfalls sehr schwergängig und sagte dann gar nichts mehr, war irgendwie eingerastet... habe die Tür somit nicht mehr schliessen können &:

Gsd war nebenan noch eine Werkstatt die mir die Tür dann soweit repariert haben das ich die Tür jetzt wieder schliessen kann. Sie läßt sich im Moment zwar auch wieder öffnen und schliessen, aber wer weiß wie lange. Irgendwie soll der Schließzylinder defekt sein sagte man mir...

Kann man das Teil eventuell reparieren oder ist zwingend ein Neukauf erforderlich? Wenn Neukauf, vielleicht hat ja jemand von euch ne Ahnung was mich so ein Schließzylinder kostet, wo man es bekommt und ob zwingend Original sein sollte oder ob es da ne Alternative gibt...

Hatte vor längerer Zeit schonmal Probleme das sich erst nach mehrmaligen Hochheben des Türgriffs die Tür öffnen ließ, wurde dann geölt und bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mehr, bis, das es Gestern wieder anfing... :(

Die Beifahrerseite läßt sich ohne Probleme öffenen und die Funksteuerung zum öffenen und Schliessen der Türen funktioniert auch einwandfrei...
 

Anhänge

  • SAM_6400.JPG
    SAM_6400.JPG
    316,3 KB · Aufrufe: 123
  • SAM_6401.JPG
    SAM_6401.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 122
Ich habe jetzt schon seit ca. 3-4 Jahren, dass gelegentlich sporadisch meine Fahrertür sich von außen via Griff nicht öffnen läßt. Ich schließe ihn per Funk wieder ab und wieder auf, dann gehts wieder.

Wenn die Macke zu oft bzw. in kürzen Abständen geschieht, dann verpasse ich ihm ein bißchen Grafitpulver oder Silikonöl..... kommt immer auch auf meine Laune an... wie so oft, bei vielem :M
 
Ich würde auch erstmal schmieren vorschlagen. Am besten mit Kriechöl. Wenn, dann ist eher die Schließmechanik defekt. Dein Schließzylinder (dort wo der Schlüssel reingesteckt wird) wohl kaum. Der Zylinder ist auch recht teuer, da Unikat für deinen Schlüssel. Die Mechanik kostet glaub ich ca. 100 Euro.
 
Danke euch beiden schonmal :)

Beim letzten mal wo ich Probs hatte, wurde das Dingends seitlich in der Tür ja schon geölt... klar, kann man immer und immer wieder ölen, aber ist ja eigentlich nicht Sinn und zweck der Sache. Irgendwann steht mal mal weit weg, und dann geht gar nichts mehr... Und ob der ADAC mir dann meine Tür zerlegt um das vorerst wieder gerichtet zu bekommen, glaube ich weniger *lach*

Ich würde auch erstmal schmieren vorschlagen. Am besten mit Kriechöl. Wenn, dann ist eher die Schließmechanik defekt. Dein Schließzylinder (dort wo der Schlüssel reingesteckt wird) wohl kaum. Der Zylinder ist auch recht teuer, da Unikat für deinen Schlüssel. Die Mechanik kostet glaub ich ca. 100 Euro.

Ja, das wird wohl gemeint gewesen sein, das Auf und Zuschliessen funktioniert einwandfrei mit dem Schlüssel...Du weißt doch, Frauen und ihre Ausdrucksweise halt *lach*

Der Austausch des Teils soll mich in etwa jetzt 85 Euronen kosten, 35 für das neue Teil, 50 für den Einbau der in etwa 2 Stunden dauern soll. Denke der Preis ist ok, oder?
 
Der Preis klingt fair. 50 Euro für einen Einbau, der 2 Stunden dauert wäre nicht nur ok, sondern spottbillig. Normal sind Stundenlöhne von ca. 65 Euro aufwärts.
 
Der Preis klingt fair. 50 Euro für einen Einbau, der 2 Stunden dauert wäre nicht nur ok, sondern spottbillig.

ist ein Sonderpreis ;)

Keine Ahnung was die regulär nehmen, aber wenn die "gut" sind, warum nicht... schaun wir mal am Mittwoch... man hat ja öfters mal was am Auto *lach* und solange anständig gearbeitet wird und nicht nur witschiwatschi, ist mir egal wer mir da was einbaut...
 
ist ausgetauscht das Teil :)

Hab das alte Teil aber mal mitgenommen, vielleicht kann man sich das Innenleben ja mal anschauen und ggf selber reparieren *lach*
 
Hallöchen zusammen,

das gleiche Problem schon wieder, diesmal ließt sich die Tür jedoch auch nicht von innen öffnen :( Mußte somit durch die Beifahrertür ein/aussteigen...

Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte das sich gar nicht's mehr tat, weder von Aussen, noch von Innen?

Zwischenzeitlich geht sie dann auch wieder auf, will aber beizeiten nochmal in die Werkstatt fahren, denn der Schließzylinder ist ja neu... und irgendwo muß es ja dran liegen...

Falls jemand ne Ahnung hat, dann bitte her damit :)
 
Problem besteht immer noch ;(

War zwar in der Werkstatt wo die mir das mechanische Schließteil neu eingebaut haben, aber, jetzt soll es der Stellmotor (oder wie auch immer das heißt) sein :g

Letztens hatte ich das auch gerade wieder, habe dann später das Dach zugemacht, da ging die Tür auf einmal wieder zu öffnen...

Von euch jemand ne Ahnung ob das mit der Elektronik irgendwie zusammen hängen kann???

Dann war das andere ja eigentlich sinnlos und rausgeschmissenes Geld... Mir wurde zwar gesagt beim ersten mal hätte das an dem Schließteil gelegen, aber da der Fehler weiterhin besteht, mag ich da nicht mehr so recht dran glauben... und zu dem Fritzen wieder hinfahren, tue ich auch nicht mehr... wer weiß was er dann verfuscht...
 
Hatte das selbe Problem... Schließteil in einer hinterhof Werlstatt einbauen lassen und nach einem halben Jahr
ging die Fahrertür wieder nicht von innen oder aussen auf. Nur mit einem Trick hab ich die Tür wieder aufbekommen.
Habs es dann mal bei einer Inspektion bei BMW machen lassen seit dem geht es wieder. Ich vermute mal das das Schloß nicht richtig ausgerichtet ist und hakt beim öffnen.
 
"nach einem halben Jahr"

da haste aber Glück gehabt, bei mir war das Problem direkt nach kurzer Zeit wieder :g

Heute auch gerade wieder, wollte losfahren und nichts geht, paar KM weiter, ließ sich die Tür wieder öffnen &:

Aber Danke für die Info. Dann werde ich mal die freundlichen kontaktieren :)
 
Ist einfach der letzte Chinaschrott den BMW da verbaut hat. :g .

Bei mir hat da mal geholfen wenn die Tür mal wieder nicht aufging den Innengriff nach hinten zu ziehen und paar mal nach vorne schnellen zu lassen. Das hat dann immer funktioniert. Ich denk mal das waren die Vibrationenen die das dann verursacht haben und das Schloß zum aufgehen bewegt haben.
 
Das Öffnen geht immer dann nicht, wenn es heiss ist bzw. die Sonne auf die Tür scheint!

Grund für das Problem ist eine Längung der Zugseile, die vom Türgriff zur Türschliesse führen. Ganz ähnlich ist es auch beim Zugseil für die Motorhaube ;)

Was bei normaler Witterung gerade noch zum Öffnen reicht, das funktioniert im sonnengewärmten Zustand nicht mehr so ganz :(

BMW kennt das Problem... ;)
 
Okay, dann hast du ein anderes Problem...

ja, fragt sich nur, was für eins :(

Mitunter habe ich das, wenn ich das Dach öffne, das die Tür sich dann wieder öffnen läßt... beim letzten mal passierte aber auch da nichts mehr. Komischerweise am nächsten Tag dann doch wieder... nachdem ich den verschlossenen Wagen mehrmals von innen dann über den Griff geöffnet habe...



@ all,

nachdem mein Problem weiterhin besteht, habe ich die Tür einfach mal auseinander nehmen lassen. Es wurde jedoch nichts gefunden was defekt ist &:

Kann es eventuell sein das die Seilzüge (oder was auch immer das ist) mit der Zeit ausgeleiert sind? Habe in einem anderen Thread was von "Bowdenzug" gelesen, keine Ahnung ob das vielleicht das gleiche ist...
 
nachdem nach dem letzen Werkstattbesuch meine Fensterheber auf der Fahrerseite nicht gingen (war wohl irgendwie eine Steckerverbindung nicht richtig drauf und ich habs jetzt erst festgestellt weil der Wagen Winterpause hatte), ging meine Tür mal wieder nicht auf... :g gsd noch während meines Aufenthalts in der Werkstatt *lach*

Und siehe da, der Seilzug ist gerissen!!! Ist so ein 5 odert 6 cm kleines Teil... welches total ausgefranst ist...

Das Teil soll Heute in der Früh lieferbar sein und ich hoffe ich kann das Problem mit der nicht zu öffnenden Fahrertür dann abschließen... &:

Werde auf jeden Fall berichten wenn das Teil eingebaut ist :)
 
bei mir lässt sich die beifahrertür ab und an nicht via funk öffnen.

manchmal gehts auf, manchmal nicht.... voll komisch
 
Ist aber bestimmt der totale Film das zv Relais zu tauschen oder?

Lg
 
Hallo,

ich muss diesen alten Thread noch mal aktivieren. Auch bei mir ist der Schließzylinder defekt. Man kann den Wagen zwar mit dem Schlüssel aufschließen, aber nicht mehr abschließen. Meine Frage ist nun, ob ich den Schließzylinder mit diesem Artikel wieder reparieren kann;

http://www.ebay.de/itm/3-ER-BMW-E46...E_Autoteile&fits=Make:BMW&hash=item1e762d47ea

oder ob ich einen neuen Verschluss bestellen muss:

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...bodywork/locking_system_door_front/#7197319_8
 
Zurück
Oben Unten