Fahrertür einstellen

indyone_de

Fahrer
Registriert
3 April 2002
Holla Allerseits!

Seit eh und je hat meine Fahrertür ein derbes Spaltmaß. D.h. sie steht 3-4mm ab, wenn sie geschlossen ist. Ausserdem öffnete sie in letzter Zeit nur noch beim Zug am Griff, wenn ich gleichzeitig gegen die Tür drückte.

Ich habe nunmal mit dem Torx die Schrauben bei der B-Säule gelöst und getestet was passiert, wenn ich das Teil verschiebe, in das sich das Schließzeug einklinkt.

Leider ohne Erfolg. Egal ob weiter zur Fahrzeugmitte hin oder eben nach aussen - Problem bleibt bestehen.

Beseitige ich das Spaltmaß mit Gewalt, sprich Tür fest in die Dichtung drücken, merkt man, wie die Scheibe richtig böse unter Spannung kommt.

Kann man die Tür noch irgendwie einstellen?


Ciao Oli :+
 
AW: Fahrertür einstellen

hallo,

hab das selbe problem am fahrzeug entdeckt (auch fahrertür ca. 3mm), hab mir letzten samstag ein coupe` gekauft mit leichten frontschaden und bei der kaufbesichtigung auch wirklich keinerlei andere anzeichen oder spuren eines seitenschadens oder eines verzuges entdecken können ( spaltmasse top).
hole das fahrzeug am donnerstag ab und werde mir das dann nochmal genauer ansehen.
der händler hatte auch keine erklärung dafür, und durch den leichten unfall vorne (schürze und motorhaube kaputt) konnte ich mir nicht vorstellen, dass der rahmen oder die karosse sich verformt.

vielleicht hat noch jemand erfahrungen in dieser sache

mfg
 
AW: Fahrertür einstellen

Hi Oli,

von der Top Bauerei kenne ich die Einstellerei am Bügel der B Säule recht gut.
Zuersteinmal mit einem dünnen Edding die original Position markieren.
Durch Lösen der Schrauben kannst Du den Bügel auch leicht auf und ab bewegen. Die richtige Einstellerei ist nicht ganz ohne, sodass das Schloss noch aufgeht. Bei dem Schloss (auch wenn es BMW anders definiert) kannst Du mit Graphit oder Teflonspray mal den Bügel und das Schloss behandeln (bei Graphit danach mit den Klamotten beim Einsteigen aufpassen).
Wirkt wirklich Wunder. Ich hatte schon so einige Z3 hier bei mir in der Garage und habe die so wieder schnell fit bekommen ohne einzustellen.
Vertrau mir - das geht. Das über die Einstellerei zu machen ist wirkliche Fummelsarbeit. Aber die Leichtgängigleit des Schlosses alleine ist es bei Dir nicht. Man kann die Türe auch noch in den Schrnieren einstellen. BMW rät davon aber eigentlich immer ab. Ich habe es selbst noch nicht gemacht, da ich für die Topeinstellerei mit der Bügelnachstellung immer auskam.
Um diese Einstellung zu machen, muss man die halbe Tür zerlegen. Diese Info habe ich mal bei BMW abgefragt (kenne da einen in der Werkstatt).
Taste Dich mal in Ruhe an die richtige Einstellung des Bügels ran. Dabei ersteinmal Teflon oder Graphit drauf. Klemmt es dann immer noch, dann ersteinmal den Bügekl darauf einstellen. Wenn Du keine Grundposition markierst,wirst Du lange probieren müssen, da man sich schnell mit den Verschiebungsbereichen vertut nach Tür zu und auf zum Probieren.
Übrigens - dieses andere Auto über das wir uns mal unterhalten haben kennt solche Probleme nicht !!
Gruß
 
AW: Fahrertür einstellen

Naja, bei dem anderen Auto klemmt es an anderen Stellen... :+ Sind halt nicht perfekt, unsere Autos... :)

Nun, jedenfalls stört mich nicht nur die Tatsache, dass die Tür klemmt. Das Spaltmaß macht einfach ein sauheftiges Windgeräusch auf der AB. :(


Ciao Oli :+
 
Zurück
Oben Unten