Fahrertür klemmt

D

Dray

Guest
Okay, nachdem ich im Alleingang erfolglos versucht habe das Problem zu lösen, jetzt mein Versuch hier im Forum:

Meine Fahrertür geht nicht mehr von aussen auf. Nur noch von innen.
Das verrückte ist: Der Verriegelungsbolzen, der die Tür im Schloss hält wird bei offener Tür sogar gelöst. Funktioniert auch noch, wenn die Tür halb zu ist. Aber sobald sie ganz zu ist, tut sich nichts mehr von aussen. ( Man hört nur das Klick Geräusch, spürt aber keinen Widerstand mehr )

Muss dazu sagen, dass es ne Weile lang ( 2 Monate ) nur noch schwer ging und jetzt eben gar nicht mehr.

Wollte nicht zu BMW gehen, weil die mir bestimmt gleich eine neue Tür andrehen wollen ;) ;) ;)

Hab übrigens schon die Verkleidung gelöst: Scheint nichts ( sichtbares ) verbogen zu sein am Mechanismus, etc...

Hat irgendjemand schon mal was ähnliches gehabt / repariert?

Gruß aus Stuttgart,

Sascha
 
Hi Sascha,

hatte letztens genau das gleiche Problem. Ich war dann beim Mechaniker meines Vertrauens (keine BWM-Werkstatt, aber BWM-Mechaniker). Der hat dann an der Tür am Schließmechanismus mit seinen Fingern rum gemacht und siehe da es ging wieder. Die Tür ging aber immer noch schwer auf. Dann einfach ein wenig Fett drauf und jetzt geht es wieder ganz leicht. Kosten: 0 €
Allerdings hat er anfänglich angemerkt, daß u.U. eine Feder im Schloß gebrochen sein könnte.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruss Norbert
1662.jpg
 
AW: Fahrertür klemmt

Hallo miteinander

Bin neu hier und freu mich, dass ich nicht der einzige bin mit diesem Problem. Was natuerlich nicht heisst, dass ich das anderen wuensche.

Bei mir sind es allerdings beide Tueren, die nicht mehr oeffnen. Hatte das Problem allerdings auch schon einige Zeit vorher, nur hab ich halt nichts dagegen gemacht. So musste ich wegen horrenden Abschleppkosten hier in den Staaten meine eh schon leicht angegraute Heckscheibe opfern um mein Baby von innen zu oeffnen.

Derzeit steht mein Zetti allerdings in der Garage um ihn vor dem kalten Michiganwinter zu schuetzen (und vor dem Salz).
Werd euch dann wissen lassen, ob die Schmierung funktioniert hat oder nicht.

Anbei noch ein Foto von meiner Kleinen:t

LG
 

Anhänge

  • cool me.jpg
    cool me.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 120
AW: Fahrertür klemmt

Hi,

Dieses Problem hatte ich auch schon mal.b: Genau der selbe Ablauf: Ein paar Monate schwergänig und dann ging gar nicht mehr. Danach habe ich den kompletten Schließmechanismus mit Kriechöl getränkt, und weg war das Problem.:t

Gruß,

Jens
 
AW: Fahrertür klemmt

Moin Männers

Zitat von meiner HP:
Oft klemmt im Winterbetrieb der Türöffner. Dies kann man einfach mit Teflonspray oder Graphit (dann aber Achtung mit der Bekleidung beim Einsteigen) beseitigen. Behandelt damit mal den Bügel und das Schloss. Auch wenn BMW sagt, dass es wartungsfrei ist. Ich habe so schon ca. 30 Z3 erfolgreich behandelt. Reicht es noch nicht, muss der Türanschlag nachgestellt werden.

Bitte nehmt keine harzenden Mittel. Dann zieht das Schloss nur den Dreck an und es klemmt erst recht !

Gruß
 
AW: Fahrertür klemmt

modo schrieb:
Moin Männers

Zitat von meiner HP:
Oft klemmt im Winterbetrieb der Türöffner. Dies kann man einfach mit Teflonspray oder Graphit (dann aber Achtung mit der Bekleidung beim Einsteigen) beseitigen. Behandelt damit mal den Bügel und das Schloss. Auch wenn BMW sagt, dass es wartungsfrei ist. Ich habe so schon ca. 30 Z3 erfolgreich behandelt. Reicht es noch nicht, muss der Türanschlag nachgestellt werden.

Bitte nehmt keine harzenden Mittel. Dann zieht das Schloss nur den Dreck an und es klemmt erst recht !

Gruß
hy modo,

was genau muß da eingesprüht werden? nur das schloß?
oder muß die komplette türverkleidung abmontiert werden?

thx!
 
AW: Fahrertür klemmt

Good Evening,


Wollte mich für eure guten Tipps bedanken. :t Mein Zetti ist zwar noch im Winterschlaf in einer Gemeinschaftsgarage:# , hab mich aber schon mit Lock-Ease eingedeckt (Graphit-Spray).

Hab da noch ein weiteres kleines Problemchen entdeckt. Als ich die Batterie rausgenommen habe, war unter der Batterie massenhaft Wasserb: .
Zusatzinfo: extrem wechselhafte Temperaturen (-25 Grad Celsius am Tag - eine Woche später 10 Grad Plus), Garage praktisch unbeheizt.
Könnte es auch möglich sein, dass das Wasser von unten durch eine undichte Tülle eingedrungen ist (habe das Auto erst im August erstanden)?
Bitte um Infos.

Juergen
 
AW: Fahrertür klemmt

@Thorsten: Mit dem Graphitgedöns einfach bei geöffneter Tür auf der Strinseite in die Schlossmechanik, die auf den Bügel an der B Säule bei geschlossener Tür greift, einpudern.
Besser geht es noch mit Teflonspray. Aber Graphit ist auch o.k..
Nicht da rein, wo Du den Schlüssel reinsteckst. Auseinanderbauen musst Du nichts. Dann die Tür 2 - 3 Mal zu und wieder auf und ich bin sicher, dass 90% der Problemtüren dann wieder laufen.

@ Jürgen: Nicht, dass entweder eine Dichtung der Rückleuchte oder der dritten Bremsleuchte defekt ist, und da Wasser reingelaufen ist. Such mal hier im Forum.
Dann gibt es schon mal gerne undichte Antennensockel.
Und als drittes kann es bei Z3 in den ersten Baujahren sein, dass hinten im Verdeckkasten eine sogenannte Abflussrinne gibt. Die kann nachgerüstet werden. Betrifft aber nur einige der 96er Modelle.

Wassertest: Zuerst mal alles trocken legen. Dann Kofferraum mit Zeitung auslegen, Deckel schließen, Gießkanne nehmen und mal über den Deckel und an den Dichtungen vom Deckel vorbei, über die Heckleuchten und Bremslicht, und den Antennenfuß. Deckel auf und schauen, ob irgendwo was nass ist.


Gruß
 
Zurück
Oben Unten