Fahrertüre klemmt

draynage

Fahrer
Registriert
7 Juni 2002
Hi Leute,

hab ein Problem mit meiner Fahrertüre: Die geht nämlich ab und zu prima auf, ab und zu geht gar nichts. Wenn ich dann mit der flachen Hand fest gegen die Tür drücke ( rechts neben dem Griff ) gehts allerdings reibungslos.

Habs schon selber probiert zu lösen, aber da kommt man ja nur schwer hin, selbst wenn man die Türverkleidung abgenommen hat. Ich könnt wetten, BMW wird mir ne neue Tür andrehen wollen! ;)

Gruß,

Sascha

P.S.: Mehr kleine Zetti Problemchen gibts in der Interieur Section...
 
vielleicht liegst weniger an der Tür sondern an dem Bügel wo das Schloß einrastet, der Bügel ist mit 2 Torx schrauben befästigt und kann ausgerichtet werden, probier doch erst mal da bischen rum.
War bei mir auch so das der Bügel zu weit drin sahs und dir tür nur schwer aufging
 
Tür einstellen

=#ff0000
HU-Z3007-E.gif

[br]** Mehr zu meinem Zetti auf www.oliswelt.de **[br]
 
Tür einstellen

siehe oben! wenn die Tür zu weit raussteht dann musst du den bügel weiter in Richtung Fahrzeugmitte versetzen.
Also bügel losschrauben, weiter rein setzen und ordentlich fest schrauben.
 
Tür einstellen

Okay, das muss ich mal checken! Könnte passen, da ich die Funktion des Schließbolzens in der Tür überprüft habe und da eigentlich alles einwandfrei schien... fragt sich nur, wie sowas nach etwa einem Jahr Zetti fahren plötzlich auftreten kann... ;)
 
Tür einstellen

hy ! hatte vor ein paar wochen das problem mit der beifahrertür die ich jeweils fast nicht mehr aufkriegte... hab dann das schliesszeugs mit WD40 eingesprayt und jetzt ist alles wieder normal :)

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Tür einstellen

auch innen eingesprüht? Ich hoffe nicht, das das nötig ist, sonst brauch ich wieder ne halbe Stunde, um die Türverkleidung wieder dran zu kriegen ;-)

Und was ist WD-40 ?

Gruß,

Sascha
 
Tür einstellen

neee nix innen eingesprüht, hab nichts abmontiert !

WD-40 ist ein altbewährtes "allround-öl" :t

auf der dose steht da drauf "für tausend anwendungen in gewerbe und haushalt:
beseitigt quietschen an scharnieren, rollen, federn, und beweglichen teilen. löst festgefressene teile wie schlösser, schrauben, muttern, ventile und festsitzende mechanismen. verdrängt feuchtigkeit, schützt und erhöht die kontaktfähigkeit an zündsystemen, batterien, motoren und maschinen. beseitigt kriechströme. löst fett, teer, leim, harz, kalk, schmutz und schützt metalle vor korrosion bei werkzeugen, waffen, motoren, skis, booten usw. - silikonfrei"

*puuuh* :b

achja ... wenn jemand das problem mit dem quietschenden oder knarzenden kupplungspedal hat... schön mit WD40 einsprühen und schon hat man für mindestens ein jahr ruhe (bei mir ists auf jeden fall so)
habe dazu nur die plastikabdekung weggeschraubt und dann immer feste drufff mit dem spray... aber etwas auf den boden legen damit es nicht den teppich versaut... :d

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Tür einstellen

>achja ... wenn jemand das problem mit dem quietschenden oder
>knarzenden kupplungspedal hat... schön mit WD40 einsprühen und
>schon hat man für mindestens ein jahr ruhe (bei mir ists auf
>jeden fall so)

Wow... du kannst Gedanken lesen... das wäre meine nächste Frage gewesen ;)
 
Zurück
Oben Unten