Fahrkomfort

eminku

Fahrer
Registriert
11 Oktober 2007
Hallo Gemeinde,

Mich würde mal echt gerne interessieren, wie ihr das so mit euren 19 Zollern, oder eurer Tieferlegung so hinbekommt ???!

Ich fahre im Sommer auch auf 19 Zoll und mit einem MFW, bloss bin ich mehr beschäftigt den Schlaglöchern aus dem Weg zu gehen, als alles andere :j !
Natürlich sehen die 19 Zoller vieel schöner aus und "Wer schön sein will muss leiden" ist mir auch bekannt ( :b ) , aber das ist doch echt eine "Torture"

Also ich habe jetzt wieder meine 18 Zoll Winterreifen ( M-135 ) drauf, und bin echt soooo froh drum :t.

Mich würde echt mal gerne interessieren, wie ihr das so macht ? Evtl. bin ich zu überempfindlich oder es muss ein Gewindefw. rein, oder, oder, oder ....

Ich werde wohl meine 19 er nach gerade mal wieder 3-4 Monaten zum Verkauf anbieten müssen





GEDC0060 [1600x1200].jpg
 
AW: Fahrkomfort

Also 19" NonRFT i.V.m. Bilstein B12 war angenehmer als 18" RFT + Serienfahrwerk :)


Aber das könnte auch immer am subjektivem Empfinden liegen.
Ich würde aber auch keine 19" mehr kaufen, aber aus anderen Gründen und nicht wegen fehlendem Fahrkomfort.

Ich persöhnlich war zufrieden mit der Kombination bei meinem 3,0 I
 
AW: Fahrkomfort

Da bei mir in der Gegend (und auf den Strassen, die ich täglich fahren muss) viel umgearbeitet wird, ist es mit den 19 ern echt voll zum "kotzen" gewesen. Ich musste echt nur noch aufpassen, aufpassen und nochmal aufpassen, sonst jedesmal nur noch buuuum.
Das konnte es echt nicht sein !

Seitdem die 18 er drauf sind muss man natürlich auch aufpassen, aber es ist vieeel angenehmer als vorher.

Mit dem Luftdruck hatte ich rumgespielt, aber was ich vergessen habe zu sagen ist, dass ich bei der Abnahme als Auflage "Federwegsbegrenzer" auf der HA bekam. Aber ich kann mir echt schwer vorstellen, dass es an den Federwegsbegrenzer liegt .(?)

Mfg
 
AW: Fahrkomfort

@ Altenburger.....

Nein, echt absolute Torture !!!! Man muss immer aufpassen, klar......, aber das hatte bei mir echt nichts mehr mit Fahrkomfort zutun, sondern echt nur Paranoia vor dem nächsten Schlagloch oder Hügel. Wenn ich dann mit dem Golf TD von der Freundin über den z.b gleichen Hügel fuhr, merkte man fast garnichts und bei mir dachte man gerade, dass das Auto jetzt fast auseinaderfällt :X:X:X

Ob es in diesem Fall angebracht ist, die 19 er zu behalten :# ?
 
AW: Fahrkomfort

aber was ich vergessen habe zu sagen ist, dass ich bei der Abnahme als Auflage "Federwegsbegrenzer" auf der HA bekam.
Uff, Du bist Dir aber schon darüber im Klaren, welche Folgen das für die Fahrsicherheit hat? ... mal ganz unabhängig vom Komfort.

Ein Rad, welches nicht frei einfedern kann, verliert den Straßenkontakt. Der Federweg ist an der Hinterachse eh schon so gering. So gering, dass ich auch ohne Federwegsbegrenzer das Auto oft genug "auf Block" knallen lasse, sodass ich bereits die Staubschutztüllen aus den Endanschlägen durch das "zu starke" Einfedern rausgekloppt habe.

Wenn ich mit Federwegsbegrenzern fahren müsste, wäre mir mein Heck mit absoluter Sicherheit bei einigen sportlichen Touren mehrfach unkontrollierbar ausgebrochen.

... für die Eisdiele ok, aber sportliches Fahren würde ich mir an Deiner Stelle damit verkneifen. :X
 
AW: Fahrkomfort

Dann melde ich vorsorglich schon mal mein Interesse an den 19" an, falls Du wirklich in Erwägung ziehen solltest wieder zu downgraden :b
 
Zurück
Oben Unten