Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

arni

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2005
Moin zusammen,

habe gestern die Powertech-Spurverbreiterungen (30mm mit ABE) bei mir verbaut. Also nur auf der Hinterachse mit einer 17'er 245/40 Bereifung.
Nach einer Probefahrt ist mein erster Eindruck komplett positiv. Das Fahrverhalten bezüglich dem Nachlauf der Spurrillen ist deutlich besser geworden.
Ist das nur subjektiv, oder kann da was dran sein ?

Schönen Sonntag.
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

hallo arni,

dem kann ich voll zustimmen ! hatte auf meinem 3.0 mit 17 m-felgen ebenfalls auf der hinterachse 30mm distanzscheiben von h+r drauf. das fahrverhalten änderte sich deutlich.

viel spass

emanuel
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

früher war der Umstieg von Winter auf Sommerreifen immer extrem krass anfangs, da so spurrillenempfindlich.
Ich hab seit Dezember 05 20mmDistanzen pro Felge (sprich 40 pro Achse) und der ist bei weiten nicht mehr so spurrillenempfindlich wie früher! :t
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

macht man die verbreiterung auch vorne drauf beim zetti und wenn ja wieviel 10 pro rad?
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

bis zur serienmäßige Mischbereichung (225 und 245) kann man eigentlich immer 15mm pro Felge (sprich 30 pro Achse) montieren, hinten kann man evtl. (hängt vom Reifen und Toleranzen ab) 20mm pro Felge montieren.

Ich hab selber nur gelesen, vorne kann es zu Beeinträchtigungen kommen (Z.B. Unwucht oder so), es besteht aber die Möglichkeit die Felge im montierten Zustand am Auto zu wuchten (bei BMW halt nur die Vorderachse, da hinten Probs. mit Diff. gäben kann bzw. soll).
Dabei muß der "Reifenfutzi" durch die Speichen durchgreifen und die Gewichte so drankkleben.

Falls i total falsch liege, bitte korrigierts mi!
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

scarver_ox2 schrieb:
bis zur serienmäßige Mischbereichung (225 und 245) kann man eigentlich immer 15mm pro Felge (sprich 30 pro Achse) montieren, hinten kann man evtl. (hängt vom Reifen und Toleranzen ab) 20mm pro Felge montieren.

Ich hab selber nur gelesen, vorne kann es zu Beeinträchtigungen kommen (Z.B. Unwucht oder so), es besteht aber die Möglichkeit die Felge im montierten Zustand am Auto zu wuchten (bei BMW halt nur die Vorderachse, da hinten Probs. mit Diff. gäben kann bzw. soll).
Dabei muß der "Reifenfutzi" durch die Speichen durchgreifen und die Gewichte so drankkleben.

Falls i total falsch liege, bitte korrigierts mi!

Das Problem an der Vorderachse hat nichts mit einer Unwucht sondern mit folgendem:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=12890

Eine Unwucht kann entstehen wenn du Distanzscheiben ohne Radmittenzentrierung (meist alles unter 10 mm) verwendest und die Radmittenzentrierung der Nabe nicht lang genug ist.
Bei 5 mm Distanzscheiben reicht (zumindest beim M) die original Radnabenmittenzentrierung aus um das Rad mittig zu zentrieren und z ubefestigen.
Wenn die Originalzentrierung nicht ausreicht dann kann man das Rad exzentrisch montieren und es entsteht eine sehr gefährliche Unwucht.

Distanzscheiben ab 10 mm haben aber schon eine eigene Zentrierung wodurch das Problem (zumindest am M) nur bis Distanzscheiben zwischen 5 und 10 mm auftritt.

Über 10 mm würde ich an der VA pro Rad wegen der Problem aus o.g. Link nicht gehen.
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

der Beitrag war mir leider net bekannt! *sorry*

Ein Freund von mir (ok, kein Zzz, sondern 316ti e46) hat rundum 15mm pro Felge, vorne hatte er anfangs immer ein gewisses Schlagen bzw. zittern (weiß net wie i es sonst beschreiben soll).

Als er dann die Felgen (vorne) im montierten Zustand wuchten ließ (wie oben beschrieben), war das Zittern bzw. Schlagen weg. Er mußte halt nur die Position der Felgen auf der Distanze mit einen kleinen Stift mackieren!
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

hi
also ich habe vorne und hinten 225/45/17" reifen drauf und habe vorgehabt mir vieleicht vorne ca. 20mm also 2x10 und hinten mir 30mm 2x15 draufzumachen. was meint ihr ist das ok? ich lege meinen zetti noch tiefer 35/35mm. muß ich auf was achten. kann eigendlich was beschädigt werden durch die verbreiterung

gruß oliver
 
AW: Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

Oliver2525 schrieb:
hi
also ich habe vorne und hinten 225/45/17" reifen drauf und habe vorgehabt mir vieleicht vorne ca. 20mm also 2x10 und hinten mir 30mm 2x15 draufzumachen. was meint ihr ist das ok? ich lege meinen zetti noch tiefer 35/35mm. muß ich auf was achten. kann eigendlich was beschädigt werden durch die verbreiterung

gruß oliver

Sollte eigentlich passen. Hinten auf jeden Fall, vorne eigentlich auch (bin mir in Zusammenhang mit der Tieferlegung nicht ganz sicher) der TÜV Prüfer der es abnimmt wird schon auf ausreichende Freigängigkeit achten.
Evtl. musst du hier und da ein wenig Kunststoff von der Radhausinnenverkleidung wegschneiden.
Was soll beschädigt werden?
Wenn du wegschneiden muss - ja, wenn es schleift (was es nicht sollte, aber nicht ausgeschlossen ist) ja.
Durch die breitere Spur steigt die Belastung auf Radaufhängung etc. natürlich ein wenig, bei 10 und 15 mm sollte es sich aber noch im Rahmen halten, an der HA werden sich die Reifen durch den größeren Negativsturz stärker an der Innenseite abfahren.
Ansonsten fallen mit keine Nebenwirkungen ein.
 
Zurück
Oben Unten