Fahrverhalten

Registriert
22 November 2007
Hallo zusammen,
bin heute über eine ziemlich unebene Strasse gefahren:O dabei hatte ich das Gefühl als würde der Wagen ständig ausbrechen, musset beide Hände am Lenkrad lassen :)
liegt es an den breiten Reifen oder am tiefergelegtem Fahrwerk ???

LG
Anita
 
AW: Fahrverhalten

Hallo Anita,

kenn ich auch von meinem. Waren die Hinteren Dämpfer im Eimer. Durch die Breiten Reifen sollte das eigentlich nicht kommen. Denke das wird das FW sein.

Gruß Marco
 
AW: Fahrverhalten

Meine Auffassung ist, dass bei "unseren" Wägelchen generell beide Hände ständig ans Lenkrad gehören.
 
AW: Fahrverhalten

Hallo,
habe mal die Reifen Threats gelesen:) und bin für mich zu dem Ergebnis gekommen da ich hauptsächlich Stadt/Überland fahre also sehr selten Autobahn, das ich die RFT Reifen runterschmeisse und mir non Rft draufziehen lasse;) ich denke dann wird das Fahren etwas entspannter:M
Ich hoffe ich liege mit dieser Annahme nicht falsch ???
LG
Anita
 
AW: Fahrverhalten

Hallo,
habe mal die Reifen Threats gelesen:) und bin für mich zu dem Ergebnis gekommen da ich hauptsächlich Stadt/Überland fahre also sehr selten Autobahn, das ich die RFT Reifen runterschmeisse und mir non Rft draufziehen lasse;) ich denke dann wird das Fahren etwas entspannter:M
Ich hoffe ich liege mit dieser Annahme nicht falsch ???
LG
Anita

Sind Deine Reifen schon sehr abgefahren? Generell beobachte ich, dass bei stark abgefahrenen Reifen, das Nervöse der Reifen und des Fahrwerks stärker zum Tragen kommt, da alles etwas steifer geworden ist, wegen weniger Gummi (ist jetzt etwas zweideutig, soll es aber nicht sein):X :d- besser wäre: weniger flexibel. Bei neuen Reifen hatte ich gar keine Spurrillenempfindlichkeit und nervös war da auch nichts. Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen fällt einem besonders diese Nervosität auf der Hinterachse auf. Das Heck wandert um Nuancen auf der Hinterachse durch die Wellen und Unebenheiten der Straße. Da man fast auf der Hinterachse sitzt bekommt man das natürlich stärker mit.
Ich werde auf jeden Fall bei meinen RFTs bleiben, da es für mich nichts ungewöhnliches ist, dass sportlich direkte Autos etwas zicken.
 
AW: Fahrverhalten

Dass der Z4 mit RFTs jeder Spurrille und jeder Unebenheit nachläuft, kann ich voll bestätigen.

Noch spürbarer wird es, wenn mal der Reifenluftdruck unterschiedlich ist - bei mir fehlt derzeit eine Ventilkappe, und schon bei 0.2 bar Unterschied bei den Hinterreifen zwischen links und rechts fühlt sich das Fahren wie Rodeo an - ein ständiger Kampf mit dem bockenden und ausbrechenden Tier ...
 
AW: Fahrverhalten

Dass der Z4 mit RFTs jeder Spurrille und jeder Unebenheit nachläuft, kann ich voll bestätigen.

Noch spürbarer wird es, wenn mal der Reifenluftdruck unterschiedlich ist - bei mir fehlt derzeit eine Ventilkappe, und schon bei 0.2 bar Unterschied bei den Hinterreifen zwischen links und rechts fühlt sich das Fahren wie Rodeo an - ein ständiger Kampf mit dem bockenden und ausbrechenden Tier ...

Das stimmt. Bei der Sommer-Mischbereifung bin ich 2.6 und 2.9 gefahren und hatte damit die Anfälligkeit merklich reduzieren können.
 
AW: Fahrverhalten

Ging mir auch so. Luftdruck leicht erhöhen und vor allem auf den gleichen Druck in allen Reifen achten, dann wird es besser:t:t
 
AW: Fahrverhalten

Habe auch gerade von 225/45/17 RunFlat-Sommerreifen auf die gleiche Größe NON-RunFlat-Winterreifen gewechselt und der Wagen fährt sich wesentlich angenehmer! :t

Da mich mein täglicher Arbeitsweg über sehr schlechte Landstraßen führt, werde ich die Sommerbereifung fürs nächste Jahr vermutlich ebenfalls umstellen.

Was ich allerdings bemerkt habe, ist das mit den Winterreifen der Wagen nun schneller auf der Hinterachse weggeht. Ist dieses Verhalten auch normal? Da es mein erst Hecktriebler ist, habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht.
 
AW: Fahrverhalten

Habe auch gerade von 225/45/17 RunFlat-Sommerreifen auf die gleiche Größe NON-RunFlat-Winterreifen gewechselt und der Wagen fährt sich wesentlich angenehmer! :t

Da mich mein täglicher Arbeitsweg über sehr schlechte Landstraßen führt, werde ich die Sommerbereifung fürs nächste Jahr vermutlich ebenfalls umstellen.

Was ich allerdings bemerkt habe, ist das mit den Winterreifen der Wagen nun schneller auf der Hinterachse weggeht. Ist dieses Verhalten auch normal? Da es mein erst Hecktriebler ist, habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht.

Die Hinterreifen (Winterreifen) sind mit der anstehenden Leistung komplett überlastet! Das ist leider einfach so. Sind sie neu und frisch montiert flackert der Christbaum im Cockpit permanent. Bei den Pirelli-Winterreifen Zottozero ist das schon deutlich besser als bei den Goodyear, die ich vorher hatte, aber Winterreifen sind einfach schwammig und vermitteln weniger Haftung.:w
 
AW: Fahrverhalten

Also für mich stellt sich die Frage nach den RFT nicht mehr. Stell auf Non RFT um und du wirst bemerken, dass du ein ganz anderes Auto hast, eins was auch einen Geradeauslauf kennt.

Aber es setzt natürlich schon eine gewisse innere Gelassenheit voraus, dann neben den ganzen echten Sportwagenfahrern zu stehen, die lieber ein zickendes Auto haben und auf Komfort verzichten, weil nur das ja das wahre Roadsterfahren ist... :X
 
AW: Fahrverhalten

Beim Z4 schnell zu beheben:
- RFTs runter und non RFTs drauf
- Eihbach Pro Kit 30/30 Federn
- Domstrebe Va

Wenn noch Geld übrig ist H&R Stabilisatioren. Dann fährt er wie auf schienen.
 
AW: Fahrverhalten

Hallo,
habe mal die Reifen Threats gelesen:) und bin für mich zu dem Ergebnis gekommen da ich hauptsächlich Stadt/Überland fahre also sehr selten Autobahn, das ich die RFT Reifen runterschmeisse und mir non Rft draufziehen lasse;) ich denke dann wird das Fahren etwas entspannter:M
Ich hoffe ich liege mit dieser Annahme nicht falsch ???
LG
Anita


Hallo Anita,
mit dieser Annahme liegst du richtig ;) :t
Wie hier aber auch schon erwähnt, solange du dir RFT's noch drauf hast, hilft auch eine Erhöhung des Luftdrucks. Ich hatte hinten 2,8 und vorne 2,6. Damit ging es einigermaßen :)
Gruss
Ingo
 
AW: Fahrverhalten

Hallo zusammen,

danke euch für die Antworten, werde es mal mit dem Luftdruck testen und dann nächstes Jahr Non RFT draufziehen lassen,

LG
Anita
 
AW: Fahrverhalten

Hallo,
also war gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens;) dieser hat mir den Luftdruck nicht erhöht sondern runtergesetzt auf vorne 2,0 und hinten auf 2,3 bar, damit ich den Luftdruck nicht ständig kontrollieren muss habe ich Ihn gebeten mir eine Gasbefüllung zu machen (hatten wir bei allen Autos).
Heute bin ich dann über eine holprige Strasse gefahren und ich finde der Wagen fährt besser :7 er reagiert nicht mehr auf jede unebenheit auf der Strasse

LG
Anita
 
Zurück
Oben Unten