Fahrwerk fällig

QPFAN

Fahrer
Registriert
24 Januar 2007
Hallo Zusammen!

Ich bin seit 'nem knappen Monat Mitglied im Club. Habe einen 2,8l in wunderschönem Topasblau. Leider war ich von dem Fahrverhalten auf der Bahn ein wenig enttäuscht. Der Wagen hat starke Seiten- und Höhenbewegungen bei hohen Geschwindigkeiten. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass das für den Wagen nichts ungewöhnliches ist, aber bei mir ist auch mind. ein Dämpfer hinüber, was den Effekt sicherlich noch verstärkt.
Ein bißchen tiefer sollte er eh noch, also will ich die "Gunst" der Stunde nutzen und gleich alle Dämpfer und Federn ersetzen. Ist mein erstes eigenes Auto, habe also wenig sicheres Gefühl, was ich denn da verbauen sollte. Gewindefahrwerk? Komplettfahrwerk? Dämpfer und Federn (z.B. Bilstein und HR wie hier im Forum beschrieben)??? Und dann noch die ganzen Anbieter und verschiedenen Tieferlegungen...ich schrei mal laut HIIILFEE und hoffe, dass mich jemand erhört.

Ich möchte nicht zuviel an Komfort verlieren, d.h. jedem Schlagloch ausweichen müssen und suche das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Zu welcher Fahrwerksvariante / Tieferlegungskombi würdet ihr mir raten bzw. was fahrt Ihr denn so?
Der Händler bei dem ich gekauft habe bietet mir ein SK - Gewindefahrwerk für 750€ an. Typ etc. weiss ich nicht, aber bei SK selber finde ich nichts für unser QP, ist mir also erstmal dubios...

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Fahrwerk fällig

Mmh, das kommt ganz drauf an, was du die so vorstellst und was du wirklich brauchst... Wie fährst du denn dein QP? &:
So ganz normal und locker auf der Straße? Dann reicht auch ein "normales Sportfahrwerk" von H&R.
Ein Gewinde würde ich empfehlen, wenn du wirklich sportlich unterwegs bist und auch gern mal sehr zügig durch die Kurven heizt... :M Oder auch ab und an mal auf der NS unterwegs bist q:
Wenn Gewinde, dann KW oder H&R ansonsten gibts noch Schnitzer aber das ist arg teuer.
 
AW: Fahrwerk fällig

:d du hast recht! Gibts ja net!

*asche-über-mein-Haupt*
*im-Klo-runter-spül* :12toiletz

*aufhäng* :hanged:

*tot* :2behead2z

Also doch das Gewinde :B :t Oder das Sportfahrwerk von Schnitzer.......
 
AW: Fahrwerk fällig

Also ich hab mir jetzt auch das H&R-Gewinde bestellt!

Du liest überall nur gutes davon, da ich das Bilstein Gewinde kenne und diesem das H&R sehr nahe kommt sag ich nur :t

Kleiner Tip: Schau mal unter Auto-Tuning-Shop auf MD-Tuning vorbei, da gibts das H&R für 946,- Euro und das KW Var.2 für 1140,- Euro!!!

Gruß
Bernd
 
AW: Fahrwerk fällig

also ich spiele auch immer noch mit dem Gedanken, allerdings sind mir die bereits genannten Fahrwerke "etwas zu vie des Guten". Such mal hier im Forum nach "dezenter Fahrwerksoptimierung" oder klick gleich hier
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/13863-fahrwerk-optimiert-z3-qp-dezent.html
Also ich finde das sieht klasse aus, kostet sicher weniger, lässt nocht genug Comfort und das Ergebnis klingt prima. Ich denke das wird wohl meine Kombi werden...
 
AW: Fahrwerk fällig

also ich spiele auch immer noch mit dem Gedanken, allerdings sind mir die bereits genannten Fahrwerke "etwas zu vie des Guten". Such mal hier im Forum nach "dezenter Fahrwerksoptimierung" oder klick gleich hier
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/13863-fahrwerk-optimiert-z3-qp-dezent.html
Also ich finde das sieht klasse aus, kostet sicher weniger, lässt nocht genug Comfort und das Ergebnis klingt prima. Ich denke das wird wohl meine Kombi werden...

Mit den Preisen, die er damals angegeben hat sind 806,30 €. Bernd hat weiter oben geschieben, dass es das H&R Gewinde für 946.-€ gibt. Bei der Preisdifferenz würde ich nicht lange überlegen... ;)

Außerdem setzten sich die H&R-Federn immer im Laufe der Zeit... häufig auf deutlich über 40mm Tieferlegung. Ab einer Tieferlegung >35 mm empfiehlt Bilstein die Dämpfer nicht mehr, da sie sich dann außerhalb des optimalen Arbeitsbereichs bewegen. Wenns unbedingt eine selbst zusammen gebastelte Federn/Dämpfer-Lösung sein soll, dann lieber mit Eibach-Federn... die setzen sich nicht so stark.
 
AW: Fahrwerk fällig

Also ich hab das KW 3 drin da der Hersteller vor der Haustür ist , nicht ganz billig aber Top :t :t .Wenn Fahrwerk dann würd ich auf auf jeden Fall zum Gewinde tendieren.


Gruß Jo
 
AW: Fahrwerk fällig

Wow... Schönen Dank erstmal für die vielen Antworten!

Also ich hab mir jetzt auch das H&R-Gewinde bestellt!

Du liest überall nur gutes davon, da ich das Bilstein Gewinde kenne und diesem das H&R sehr nahe kommt sag ich nur :t

Kleiner Tip: Schau mal unter Auto-Tuning-Shop auf MD-Tuning vorbei, da gibts das H&R für 946,- Euro und das KW Var.2 für 1140,- Euro!!!

Gruß
Bernd


Jau, hab ich auch gefunden. Denke, ich werde im Anschluss die Bestellung aufgeben! Hätte ich mehr Rennfahrerambitionen würde ich vielleicht übers KW nachdenken, aber so wird das H&R mehr als genug sein!

Die etwas billigere Lösung sieht zwar gut aus, aber Eure Bedenken bzgl. der Federn machen mir die Wahl leicht.

Obwohl @ Rennschnitzel

Sind in so'nem H&R Fahrwerk nicht auch H&R Federn drin, die auch schnell weich werden ;) ?
 
AW: Fahrwerk fällig

Na dann für die Zukunft frohes Kurvenflitzen!!! %:

Zum Thema weiche Federn, dem H&R Gewinde werden die Federn schon reichen mit Bilsteindämpfern ;)
 
AW: Fahrwerk fällig

So...Bestellung ist getätigt! H&R Gewinde von MD-Tuning für 945€.

Jetzt muss ich mich nur noch um den Einbau kümmern...oder kann man das selbst machen? Villeicht wurde es ja hier im Forum schon beschrieben...werd mich mal auf die Suche machen.

Vielen Dank auf Jeden Fall für Eure Hilfe, Alles wird wieder gut :wm
 
AW: Fahrwerk fällig

Fahrwerk ist hoffentlich bald da, der Freundliche organisiert, jetzt hab ich aber noch eine Frage. Kann mir wer sagen, welche Spurverbreiterung bei den original 17" mit 225 / 245 geht, ohne an der Karosserie was machen zu müssen? Dankeschön!!
 
AW: Fahrwerk fällig

Also ich hab 40mm auf der Hinterachse (sprich 20mm pro Felge) und des passt eigentlich und der TÜV hat nix dagegen gehabt im Zusammenhang mit den HR-Federn!
Außer auf meiner hauseigenen Teststrecke geht er hinten "etwas" auf (aber nur etwas), nämlich nach einer Brücke (ne kleine, eher ein kleiner huckel) und danach kommt ne Senke und auch nur dann mit 100km/h, mit 90km/h passiert nix! Ansonsten hab ich noch nie was bemerkt!
Hab hinten den Dunlop SportMaxx drauf, GoodYear baut etwas breiter usw.; hängt alles natürlich noch etwas vom Reifen ab (von den Toleranzen)!
15mm/pro Felge müssten immer passen!
 
AW: Fahrwerk fällig

So...nun ist es vollbracht :7

H&R Gewinde ist drin und macht für mich echt einen super Eindruck!!

Vom Komfort her merke ich bei 50 bzw. 40 mm Tieferlegung fast keinen Unterschied, aber die Strassenlage ist unglaublich besser!
Bitte dabei aber zu bedenken, dass ich wahrscheinlich den gesamten ersten Monat auf 'nem halb kaputten Stossdämpfer rumgefahren bin :j . Kann also nicht sagen, wie der Unterschied zum Original QP ist.

So war es auf jeden Fall eine sehr gute Investition und ich bin froh dass ichs gemacht habe!! Freitag kommen wieder Sommerreifen drauf und nächste Woche dann max. Spurverbreiterung ohne bördeln + TÜV.

Dann kann der Sommer kommen!!

Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe hier!!

P.S. Würdet Ihr H&R Spurverbreiterungen verbauen oder ist die Marke dabei eigentlich ziemlich egal?
 
AW: Fahrwerk fällig

H&R Spurverbreiterungen sind nach meiner Sicht vom Material her am besten.
Ich habe sie immer auf meinen Karren gehabt, und hatte damit nie probleme :t .
 
Zurück
Oben Unten