Hallo Zusammen!
Ich bin seit 'nem knappen Monat Mitglied im Club. Habe einen 2,8l in wunderschönem Topasblau. Leider war ich von dem Fahrverhalten auf der Bahn ein wenig enttäuscht. Der Wagen hat starke Seiten- und Höhenbewegungen bei hohen Geschwindigkeiten. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass das für den Wagen nichts ungewöhnliches ist, aber bei mir ist auch mind. ein Dämpfer hinüber, was den Effekt sicherlich noch verstärkt.
Ein bißchen tiefer sollte er eh noch, also will ich die "Gunst" der Stunde nutzen und gleich alle Dämpfer und Federn ersetzen. Ist mein erstes eigenes Auto, habe also wenig sicheres Gefühl, was ich denn da verbauen sollte. Gewindefahrwerk? Komplettfahrwerk? Dämpfer und Federn (z.B. Bilstein und HR wie hier im Forum beschrieben)??? Und dann noch die ganzen Anbieter und verschiedenen Tieferlegungen...ich schrei mal laut HIIILFEE und hoffe, dass mich jemand erhört.
Ich möchte nicht zuviel an Komfort verlieren, d.h. jedem Schlagloch ausweichen müssen und suche das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Zu welcher Fahrwerksvariante / Tieferlegungskombi würdet ihr mir raten bzw. was fahrt Ihr denn so?
Der Händler bei dem ich gekauft habe bietet mir ein SK - Gewindefahrwerk für 750€ an. Typ etc. weiss ich nicht, aber bei SK selber finde ich nichts für unser QP, ist mir also erstmal dubios...
Danke für Eure Hilfe!
Ich bin seit 'nem knappen Monat Mitglied im Club. Habe einen 2,8l in wunderschönem Topasblau. Leider war ich von dem Fahrverhalten auf der Bahn ein wenig enttäuscht. Der Wagen hat starke Seiten- und Höhenbewegungen bei hohen Geschwindigkeiten. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass das für den Wagen nichts ungewöhnliches ist, aber bei mir ist auch mind. ein Dämpfer hinüber, was den Effekt sicherlich noch verstärkt.
Ein bißchen tiefer sollte er eh noch, also will ich die "Gunst" der Stunde nutzen und gleich alle Dämpfer und Federn ersetzen. Ist mein erstes eigenes Auto, habe also wenig sicheres Gefühl, was ich denn da verbauen sollte. Gewindefahrwerk? Komplettfahrwerk? Dämpfer und Federn (z.B. Bilstein und HR wie hier im Forum beschrieben)??? Und dann noch die ganzen Anbieter und verschiedenen Tieferlegungen...ich schrei mal laut HIIILFEE und hoffe, dass mich jemand erhört.
Ich möchte nicht zuviel an Komfort verlieren, d.h. jedem Schlagloch ausweichen müssen und suche das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Zu welcher Fahrwerksvariante / Tieferlegungskombi würdet ihr mir raten bzw. was fahrt Ihr denn so?
Der Händler bei dem ich gekauft habe bietet mir ein SK - Gewindefahrwerk für 750€ an. Typ etc. weiss ich nicht, aber bei SK selber finde ich nichts für unser QP, ist mir also erstmal dubios...
Danke für Eure Hilfe!