Fahrwerk im Eimer? Was könnte es sein?

Brummm

... nur zufällig hier
Registriert
16 August 2004
Wagen
anderer Wagen
Hallo miteinander,

seit ein paar Tagen kommt mir das (normale, nicht M-) Fahrwerk meines Z4 furchtbar hart vor.
Nun kann es natürlich sein, dass ich alt und ein Weichei werde. :s Oder aber es liegt daran, dass ich kürzlich mit ca. 50 km/h über eine nicht ordnungsgemäß abgesperrte aufgeschnittene Fahrbahn gefahren bin und alle 4 Räder einen richtig fiesen Schlag abbekommen haben.

Auf jeden Fall muss ich zum Freundlichen in der Hoffnung, dass der das Fahrwerk mal ordentlich checkt. Damit ich nicht völlig dumm vor dem Freundlichen stehe wüsste ich gerne vorher, welche potentielle Ursachen Ihr Euch vorstellen könnt - mal abgesehen von altersabgenutzten Stoßdämpfern. Quasi eine Checkliste, die ich dem Freundlichen verbal vorhalten kann und die er abarbeiten soll.

Rahmeninfos:
- es ist nicht ausmachbar, dass ein Rad schlechter abfedert als die anderen, vielmehr fühlt es sich recht gleichmäßig hart an - aber eben deutlich härter als sonst.
- drauf ist nach wie vor die Standardbereifung auf der 108er-Felge.
- Kilometerstand ist etwas über 50.000 km.

Ich bin für jede Idee dankbar. :)

Viele Grüße
Jan

P. S.: sollte Grund meiner Wahnehmung tatsächlich das fortschreitende Alter sein, lasse ich es Euch natürlich bei Gelegenheit ebenso wissen, wie das Ergebnis des Checks. :+
 
AW: Fahrwerk im Eimer? Was könnte es sein?

Ich glaube nicht, dass da am Fahrwerk etwas passiert sein soll. BMW hat da interne Test, bei dem mit ca. 50 km/h über (und das weiß ich jetzt nicht mehr genau) 10 bis 15 cm hohe Bordsteine gefahren wird. Dabei darf sich bis dahin nicht viel tun oder nur das Fahrwerk verbiegen. Aber dies ist eine nun wirklich extreme Situation und wird sicherlich nicht Dein Erlebtes widerspiegeln. Ich nehme jetzt mal extrem an, dass Du nun einfach nur extrem sensibilisiert bist und Dein Auto emotional sezierst!;) In Kombination mit den tieferen Temperaturen (härteres Gummi, bei RFTs macht der geringerer Luftdruck die Reifen noch ruppiger, höher viskoses Dämpferöl) fährt man wie mit "ohne Federung" beim alten M-FW des PreFLs. Wird es kalt merke ich auch eine deutlichere Härte. Ich denke es ist alles in Ordnung.:t Wäre etwas defekt, würde sich, so meine ich, nur das Handling ändern, die Härte eher nicht. Wäre etwas verbogen und die Dämpfer blockieren, hätte man definitiv ein miserables Handling. Aber wie gesagt, bei BMW wird über eckige Bordsteine geholzt und das war sicherlich extremer.

Ich meine, Du unterliegst gerade einem Psycho-und Thermo-Effekt. Der Z4 hält eine Menge aus!:t
 
AW: Fahrwerk im Eimer? Was könnte es sein?

Ok, das klingt nach einer echten Alternativerklärung zur prognostizierten altersbedingten Verweichlichung. :+

Aber im Ernst: das klingt plausibel. Zum einen achte ich seit dem Vorfall wohl aufmerksamer auf das Fahrwerk; zum anderen ist es nachvollziehbar, dass der Wagen in der aktuellen Jahreszeit ohnehin eine Spur härter ist. Auch der Rest Deiner Erklärung macht irgendwie verdächtig Sinn. :w

Es bringt halt immer wieder etwas, die Forumsfachleute zu fragen. :)

Vielen Dank!
Jan
 
AW: Fahrwerk im Eimer? Was könnte es sein?

Schau in Deiner Nähe nach einem Tüv, der Stoßdämpferprüfungen vornimmt. Schau auch, ob für ADAC-Mitglieder der Test kostenlos ist.

Dann fährste hin und sagst, dass Du diesen Service in Anspruch nehmen möchtest - bei mir wollten si noch nichtmal die ADAC-Karte sehen.

... bezahlt hab ich natürlich nix, aber dafür die Bestätigung wie es um meine Dämpfer steht.
 
AW: Fahrwerk im Eimer? Was könnte es sein?

Klasse Tipp, vielen Dank! :) :t
 
Zurück
Oben Unten