Cecotto2
Fahrer
- Registriert
- 5 April 2005
Hallo,
Frei nach meinem Motto weniger ist oft mehr, nachdem ich nun mein Z3 QP ein viertel Jahr fahre und nicht so zufrieden war mit dem Fahrwerk, da es mir zu komfortabel abgestimmt war und ständig dieser Gummikuheffekt beim Beschleunigen und Abbremsen da war mal abgesehen das sich der Wagen in Kurven immer so stark aus den Federn gehoben hat, war guter Rat teuer.
Was habe ich gemacht, die original Öldruckstoßdämpfer, wobei die hinteren schon schwitzten bei 52.000 km, raus.
Federn raus und vier neue Reifen auf der BMW Mischbereifung waren auch fällig.b:
Dann habe ich die gelben Bilstein B8 Gasdruckstoßdämpfer mit H&R Federn 30mm verbauen lassen. Den Michelin Pilot Sport als Pneu gewählt und vorne eine Wiechers Racing-Line Aludomstrebe eingebaut.
Da die Räder hinten weit im Radkasten standen 2*15 mm H&R Distanzscheiben verbaut. Vorne nichts da mag der Zetti es ja gerne eng wegen den Spurrillen und so.:)
Ergebnis: Super
.
Das Einlenkverhalten Zirkelgenau und leichtgängig.
Das Fahrverhalten ca. 10-15 % straffer und sportlicher trotz ausreichend Restfahrkomfort auf schlechten Straßen. Keine Probleme in Tempo 30 Zonen und in Parkhäusern durch die dezente Tieferlegung.
Kaum noch Seitenneigung und kein Wippen mehr beim Bremsen und starkem Beschleunigen.
Einfach Top ja und die Optik dezent, sprich wer nicht gleich als tiefergelegt und verbreitert erkannt werden will dem kann ich dieses Paket wärmstens empfehlen, hinten weniger tief als das AC-Schnitzer Fahrwerk und auch etwas härter auf der Hinterachse.
Spurverbreiterung hinten macht keine Karosserieschleifprobleme.
Reifen einfach traumhaft, so wünscht man sich einen Sportreifen. Super Fahrkompfort keine Rollgeräusche und Haftung und Handling top.
Tja, was soll ich sagen mein QP wurde mit diesen Veränderungen neu geboren und das ganze hat mich incl. Einbau nicht viel mehr gekostet als wie bei AC-Schnitzer nur das Sportfahrwerk m. Einbau gekostet hätte.
So das waren die News, bis dahin:)
GruZZZ
Dirk
Frei nach meinem Motto weniger ist oft mehr, nachdem ich nun mein Z3 QP ein viertel Jahr fahre und nicht so zufrieden war mit dem Fahrwerk, da es mir zu komfortabel abgestimmt war und ständig dieser Gummikuheffekt beim Beschleunigen und Abbremsen da war mal abgesehen das sich der Wagen in Kurven immer so stark aus den Federn gehoben hat, war guter Rat teuer.

Was habe ich gemacht, die original Öldruckstoßdämpfer, wobei die hinteren schon schwitzten bei 52.000 km, raus.
Federn raus und vier neue Reifen auf der BMW Mischbereifung waren auch fällig.b:
Dann habe ich die gelben Bilstein B8 Gasdruckstoßdämpfer mit H&R Federn 30mm verbauen lassen. Den Michelin Pilot Sport als Pneu gewählt und vorne eine Wiechers Racing-Line Aludomstrebe eingebaut.
Da die Räder hinten weit im Radkasten standen 2*15 mm H&R Distanzscheiben verbaut. Vorne nichts da mag der Zetti es ja gerne eng wegen den Spurrillen und so.:)
Ergebnis: Super

Das Einlenkverhalten Zirkelgenau und leichtgängig.
Das Fahrverhalten ca. 10-15 % straffer und sportlicher trotz ausreichend Restfahrkomfort auf schlechten Straßen. Keine Probleme in Tempo 30 Zonen und in Parkhäusern durch die dezente Tieferlegung.
Kaum noch Seitenneigung und kein Wippen mehr beim Bremsen und starkem Beschleunigen.
Einfach Top ja und die Optik dezent, sprich wer nicht gleich als tiefergelegt und verbreitert erkannt werden will dem kann ich dieses Paket wärmstens empfehlen, hinten weniger tief als das AC-Schnitzer Fahrwerk und auch etwas härter auf der Hinterachse.
Spurverbreiterung hinten macht keine Karosserieschleifprobleme.
Reifen einfach traumhaft, so wünscht man sich einen Sportreifen. Super Fahrkompfort keine Rollgeräusche und Haftung und Handling top.
Tja, was soll ich sagen mein QP wurde mit diesen Veränderungen neu geboren und das ganze hat mich incl. Einbau nicht viel mehr gekostet als wie bei AC-Schnitzer nur das Sportfahrwerk m. Einbau gekostet hätte.
So das waren die News, bis dahin:)
GruZZZ
Dirk