Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Reneerke

Fahrer
Registriert
15 Juli 2004
Guten Tag,

seit Mitte des Sommers bin ich stolzer Besitzer eines Z3 3.0. Soweit bin ich zufrieden, das Auto hält gerade Winterschlaf und ich bin am Überlegen was ich alles schönes am Auto machen kann...
Das Auto soll ein besseres Fahrverhalten erhalten, d.h. die Seitenneigung in Kurven nehmen, gleichzeitig noch etwas tieferlegen. Die 16" Felgen sollen dann auch weichen, eventuell mit Distanzschieben das ganze etwas bündiger nach aussen bringen.
Das ganze allerdings ohne Karosseriearbeiten und ganz wichtig: Ohne Totalverlust des Komforts.
Jetzt meine Fragen:
- Welcher Felgendurchmesser macht Sinn? (derzeit 16")
- Welches Fahrwerk?
- Distanzscheiben: Nötig? Wenn ja wieviel mm?
- Ich habe was von Stabilisatoren gehört gegen die Seitenneigung... ???
- Was habe ich vergessen?


Vielen Dank schonmal für die Anregungen und Hilfe und gleich auch sorry für die laienhaften Fragen, ich habe sowas noch nie gemacht...

Eicke
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Wow! - Das ist ein weites Feld. Und es hat viiiiiel mit persönlichem Geschmack und Vorlieben zu tun. Du könntest Dich auf jeden Fall über die Suchfunktion nach den einzelnen Stichworten hier im Forum durchlesen und Dir die Bilder in der Galerie begucken. Das hilft bei der Meinungsbildung.

Vielleicht ein kurzes Kondensat:

Fahrwerk: Bilstein B8 Dämpfer mit Eibach ProKit Federn (35mm tiefer guter Kompromiss aus Sport und Komfort) (ich finds ziiiiemlich komfortabel).

Räder: Geschmacksache. Punkt (Bildergucken in der Galerie). Je größer die Felge, desto geringer der Komfort. 18" ist eigentlich optimal, erfordert aber optisch definitiv eine Tieferlegung. Ob Distanzen oder nicht hängt u.a. mit der Einpresstiefe der Felge zusammen. Musst Du im Einzelfall ausrechnen.

Auspuff: (wird Dich demnächst sicher auch interessieren) Bastuck oder Eisenmann in mittlerer Soundstufe.

Sodele, das waren mal drei Thesen zur gefälligen Weiterverarbeitung. Dabei wünsche ich Dir viel Freude B;
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Hallo,

da hast du ja einiges vor :) .
Es kommt aber auch darauf an, was du bereit bist zu bezahlen.
Beim Fahrwerk kannst du bei einfachen Federn anfangen und beim Gewindefahrwerk aufhören.Ich würde aber sagen, daß eine 30-40mm Tieferlegung ausreicht.
Das Thema Felgen ist auch sehr schwierig ( Geschmack und Preise ). 18Zoll finde ich auch Optimal aber für mich wären die laufenden Kosten zu teuer, deswegen habe ich auch 17Zoll Felgen.
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Hallo,

vielen Dank für die Antworten, ich versuche mal noch etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
- Ein "lauterer" Auspuff kommt mir auf keinen Fall unters Auto. Mag ich nicht.b:
- Die Idee mit den Eibach-Federn/Bilstein-Dämpfern klingt schonmal ganz gut (Die Tieferlegung langt völlig), nur wo kann ich sowas mal (mit)probefahren oder anschauen? Auf der Eibach-Website steht das man diese auch mit Seriendämpfern fahren kann, meine haben erst 32Tkm runter... Ist das eine gute Idee?
- Am besten gefallen mir die BBS CH in 19" :D Die sind mir aber entschieden zu teuer, sowohl in der Anschaffung (>400€ pro Felge) und im Betrieb (was kostet da erst ein Reifen...:O ) und da bleibt wahrscheinlich keine Dämpfung übrig. Der Kompromiss wird wohl auf 17" oder 18" rauslaufen. Schön wären auch ein paar originale Kreuzspeichenfelgen von BMW in 17" oder die Alpina Turbinenfelgen in 17" oder 18".
- zu den Kosten: Es sollte in einem gesunden Verhältnis zum Wert des Wagens stehen, was kosten denn Federn und/oder Dämpfer?

Eicke

P.S. Das Programm geht noch weiter: Tempomat einbauen, Türgriffe in Wagenfarbe lackieren, Lautsprecher austauschen (Radio ist schon neu), M-Sitze, ...:)
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Hallo Eicke,

ist wirklich alles geschmackssache und kommt auf den Geldbeutel an.

Meine Antworten:

Reneerke schrieb:
- Welcher Felgendurchmesser macht Sinn? (derzeit 16")
Eicke
Wenn schon denn schon! Bitte 18 Zoll!!! :)
Reneerke schrieb:
- Welches Fahrwerk?
Eicke
Fahr doch erst mal ne Saison mit dem original. Ich finde dass es nicht so schlecht ist wie mithin gesagt wird.
Reneerke schrieb:
- Distanzscheiben: Nötig? Wenn ja wieviel mm?
Eicke
Kommt ganz auf die Felgen an. Meist sieht es "Mit" aber besser aus. Ich habe 20 mm pro Seite drauf.
Reneerke schrieb:
- Ich habe was von Stabilisatoren gehört gegen die Seitenneigung... ???
Eicke
Bin mir nicht ganz sicher. Kann es sein daß Du Federwegsbegrenzer meinst?
Reneerke schrieb:
- Was habe ich vergessen?
Eicke
Logisch. :):):):)
M- Außenspiegel, Innenspiegel, Kiemen usw. :)

Grüsse
Martin

PS: Stell doch mal Bilder von Deinem 3 Liter rein.
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

hi,


wie schon gesagt, auch alles geschmackssache.

selbst fahre ich ein kw variante 3 fahrwerk und bin absolut zufrieden.
nick und seitenneigung gibt es nicht mehr.

die felgenwahl ist auch vom einsatzzweck gesteuert. fährst du mehr enge kurvige strecken dann bleib bei 17" , hab auch die original 17" gelassen.
mit 18 oder gar 19 zoll sieht der zetti natürlich super aus doch die kurvenwilligkeit lässt doch merkbar nach.
mit 17 zoll bist du agiler - schneller mit 18/19 zoll machts mehr her :M
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Reneerke schrieb:
- Am besten gefallen mir die BBS CH in 19" :D Die sind mir aber entschieden zu teuer, sowohl in der Anschaffung (>400€ pro Felge) und im Betrieb (was kostet da erst ein Reifen...:O ) und da bleibt wahrscheinlich keine Dämpfung übrig. Der Kompromiss wird wohl auf 17" oder 18" rauslaufen. Schön wären auch ein paar originale Kreuzspeichenfelgen von BMW in 17" oder die Alpina Turbinenfelgen in 17" oder 18".
Ich habe die BBS CH in 19 Zoll gefahren und fahre sie nach kurzer Pause jetzt wieder. Preise: bei ebay sind neuwertige für 1200 Euro zu haben. Ein Reifen: Ich habe die anfangs diesen Jahres erschienenen Dunlop SP Maxx und bin weit zufriedener als mit den Michelin damals auf dem Z3. Ein Reifen kostet ca 200 Euo plus Montage. So schlimm ist das ganze also gar nicht. Muss alles wie neu sein sollte man unter 2000 Euro bleiben können, nimmt man wie ich zwei Kratzer an den Felgen in kauf: 1700 Euro (gebraucht mit reifen gekauft, reifen verkauft, neue drauf - April 2004).
Zum Komfort: der Sprung von 17 zu 18 ist weit deutlicher als der minimale von 18 zu 19 - bei der Optik ist es natürlich geschmackssache....

Bilder von meinem Ex-Z3 mit den BBS: http://img43.exs.cx/img43/3885/FotosZ34.jpg
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Hallo,

erstmal vielen Dank für die weiteren Antworten. Ich habe das Wochenende mal genutzt und mir Gedanken zu Felgendurchmessern und Fahrwerken gemacht und natürlich wieder ein paar Fragen mitgebracht...

Also: Die Felgen werden eher klassisch passend zum Z3 werden also 17". Nach intensivem Stöbern ist mir die Kreuzspeiche 42 von BMW ins Auge gefallen, IMHO die stimmigste Alternative in Design und Komfort. Netter Nebeneffekt: ich muss nix eintragen lassen. Die laufenden Kosten sind bei ca. 5-7Tkm pro Jahr fast egal, die Reifen werden wohl eher alt als abgefahren...

Das Fahrwerk wirft dann schon mehr Probleme auf: Das Fahrverhalten sollte sich ja verbessern (Nicken, Wanken,...), ein dezente Tieferlegung erreicht werden (Optik, aber bitte nicht übertrieben) und gleichzeitig der Komfort nicht völlig verschwinden. Für mich ergeben sich derzeit drei Alternativen:

1. M-Fahrwerk
2. Kürzere Dämpfer eines Fremdherstellers mit Originalfedern
3. Komplettfahrwerk eines Fremdherstellers

- Nr. 2 ist sicherlich preislich interessant, aber fragwürdig ob das wirklich mit den Seriendämpfern gut funktioniert???
- Ist Nr. 1 wirklich tiefer oder nur 10mm??? Die Qualität sollte schon gut sein.
- zu 3.: Eure Empfehlungen lauten auf Eibach mit Dämpfern oder KW. Es gibt sicher noch mehr... ???


Gruss
Eicke
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Reneerke schrieb:
Für mich ergeben sich derzeit drei Alternativen:

1. M-Fahrwerk
2. Kürzere Dämpfer eines Fremdherstellers mit Originalfedern
3. Komplettfahrwerk eines Fremdherstellers

- Nr. 2 ist sicherlich preislich interessant, aber fragwürdig ob das wirklich mit den Seriendämpfern gut funktioniert???

Gruss
Eicke
Hallo Eicke,
sorry, aber da hast Du wohl noch ein Verständnisproblem bei 2.
Man kann kürzere Federn (in bestimmten Grenzen) mit Originaldämpfern verbauen aber nicht umgekehrt.
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Hallo Eicke,

mein Zett hat das M-Fahrwerk (ca. 15 mm tiefer) in Verbindung mit der original 17" Rundspeiche. Hier findest Du ein paar (unsortierte) Fotos:

http://www.mitglied.lycos.de/bvollmann/

Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter. Ich bin mit dem Fahrverhalten an sich sehr zufrieden (spürbare Verbesserung nach Einbau der Wiechers-Domstrebe mit Hansemann-Hülsen). Härter möchte ich es gar nicht haben, allerdings könnte es optisch noch weitere 15-20 mm tiefer. Dann bekomme ich aber Probleme mit meiner Tiefgarage...

Gruß
Björn
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

@Werner2004:

Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen...:g: Sollten natürlich kürzere Federn mit Seriendämpfern sein. Kannst du nochwas zu den "Grenzen" sagen in denen dies möglich ist?

@BjoernZ3: Danke für die Fotos, ich stimme Dir zu, 15-20mm mehr dürften es gerne sein. Sieht aber klasse aus, glänzt schön... Wo bekommt man eigentlich diese Miniaturantenne her? Empfängt man damit noch was?

Eicke

P.S. Fotos mache ich nächste Woche mal...
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Hi,

die Grenzen der Tieferlegung mit serienmässigen Dämpfern hängt halt wie immer vom Dämpfer ab. Bei normalen dürfte mit ca. 20-25 mm die Grenze erreicht sein, bei M-Dämpfern gehen wohl bis zu 40mm.
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Reneerke schrieb:
Danke für die Fotos, ich stimme Dir zu, 15-20mm mehr dürften es gerne sein. Sieht aber klasse aus, glänzt schön... Wo bekommt man eigentlich diese Miniaturantenne her? Empfängt man damit noch was?
Ja, es dürfte wirklich ein wenig mehr sein. Aber meine Tiefgarageneinfahrt hat die besseren Argumente... :g

Sieht übrigens jetzt noch besser und glänzender aus. Die Fotos sind beinahe direkt nach dem Kauf entstanden, zu Beginn der Polytec-Behandlung.

Die Antenne ist von "Inovenda", bei eBay erstanden. Optik super (finde ich), Empfang eher :#, aber für alle Fälle habe ich die Serien-Antenne im Kofferraum.

Gruß
Björn
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

Reneerke schrieb:
Guten Tag,

seit Mitte des Sommers bin ich stolzer Besitzer eines Z3 3.0. Soweit bin ich zufrieden, das Auto hält gerade Winterschlaf und ich bin am Überlegen was ich alles schönes am Auto machen kann...
Das Auto soll ein besseres Fahrverhalten erhalten, d.h. die Seitenneigung in Kurven nehmen, gleichzeitig noch etwas tieferlegen. Die 16" Felgen sollen dann auch weichen, eventuell mit Distanzschieben das ganze etwas bündiger nach aussen bringen.
Das ganze allerdings ohne Karosseriearbeiten und ganz wichtig: Ohne Totalverlust des Komforts.
Jetzt meine Fragen:
- Welcher Felgendurchmesser macht Sinn? (derzeit 16")
- Welches Fahrwerk?
- Distanzscheiben: Nötig? Wenn ja wieviel mm?
- Ich habe was von Stabilisatoren gehört gegen die Seitenneigung... ???
- Was habe ich vergessen?


Vielen Dank schonmal für die Anregungen und Hilfe und gleich auch sorry für die laienhaften Fragen, ich habe sowas noch nie gemacht...

Eicke


Je nachdem wo du wohnst kann man sich mal treffen.
Habe ebenfalls einen Z3 3,0l.
Habe 18" montiert mit Mischbereifung GSD-3 -> Optimal
Habe das Fahrwerk mit H&R Federn geändert und Bilstein B8 Sprint Dämpfer. -> optimal
Distanzscheiben habe ich (noch) nicht drauf.
Domstrebe inkl Hansemannhülsen ist auch vorhanden. -> Unterschied merkt man

Können gerne mal eine probefahrt machen, damit du weisst wie sich das Fahrverhalten durch alldem verändert.
Optisch schöner wie z.B. Felgen, Fahrwerk heisst ja nicht das sich das fahrverhalten auch positiv ändert. Kann auch anders herrum sein. Insgesamt hab ich 3x Felgen/Reifen gewechselt und 2x Fahrwerk bis ich zur meiner persönlichen guten Abstimmung kam.
 
AW: Fahrwerk/Räder: Kann mir das mal einer erklären???

@ Turnschuh:

Ich gebe Dir recht, man greift tief in das Fahrverhalten des Autos ein - daher möchte ich das vorher am besten Mal probefahren... Ansonsten habe ich mir den 3.0 aufgrund von Motor, Ausstattung und Kosten (Kauf und Betrieb) gekauft. Den M habe ich mir angesehen, aber aufgrund der hohen Versicherungskosten und eventuellen Folgekosten bei unsachgemäßer Behandlung des Vorbesitzers verworfen.
@ klein170478:
Ich melde mich mal per PN oder mail. Velbert ist nicht in meiner Nähe bin aber häufig in Münster, das ist ja zumindest etwas näher.

Eicke
 
Zurück
Oben Unten