Fahrwerk ???

>>Sharki<<

Fahrer
Registriert
22 September 2006
So ich hab jetzt neue Felgen drunter. 19 Zoll. Meine Frage iss welche Federn soll ich verbauen oder ein Kommpletes Fahrwerk ?

Verbaut ist jetzt M-Fahrwerk. Vieleicht reicht es ja nur Federn zu tauschen. Was sagt ihr ?
 

Anhänge

  • CIMG0923_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0923_Bildgröße ändern.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 20
  • CIMG0924_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0924_Bildgröße ändern.JPG
    76 KB · Aufrufe: 19
AW: Fahrwerk ???

So ich hab jetzt neue Felgen drunter. 19 Zoll. Meine Frage iss welche Federn soll ich verbauen oder ein Kommpletes Fahrwerk ?

Verbaut ist jetzt M-Fahrwerk. Vieleicht reicht es ja nur Federn zu tauschen. Was sagt ihr ?


Mmmmh,also das könnte eng werden hinten mit Tieferlegung,wenn du den zzzz über eine Rennstrecke prügelst oder wenigstens sportlich unterwegs sein willst.


Aber zur Frage da würden Eibach reichen:t

Darf ich mal Fragen was da für ein Schild unter der Tankklappe montiert ist??????

cu
gamp04
 
AW: Fahrwerk ???

Hallo aus Vlotho!

Ich hab da mal ne Frage:
Sind hinten Spurverbreiterungen montiert &: ?
Wenn ja, welche Stärke je Seite?
 
AW: Fahrwerk ???

sind keine Spurplatten verbaut, die M3 Felgen stehen von Haus aus Sat da :):):)

das Schild unter der Tankklappe iss AC-Schnitzer

IQ-Man du hast doch die selber, hast du sie eigetragen lassen ???
 
AW: Fahrwerk ???

IQ-Man schrieb:
Jau... Spurplatten... sehr optimistischer Gedanke :d

Also dann habe ich ein Problem mit der Optik &: !
Ansonsten hätte ich empfohlen die Spurplatten zu entfernen oder "dünnere" zu verwenden, da auf dem Foto das Verhältnis zwischen vorne und hinten nicht passt!!!
(Vielleicht ja nur eine optische Täuschung? :+ )

Vielleicht muss diese Variante mal live sehen :O .....
 
AW: Fahrwerk ???

Felgen hab ich jetzt erst drauf gemacht Eintragen lass ich die die Woche , was haste Bezahlt ?

Vorne kommen noch 15´er Platten drauf dann past es wieder.
 
AW: Fahrwerk ???

Also dann habe ich ein Problem mit der Optik &: !
Ansonsten hätte ich empfohlen die Spurplatten zu entfernen oder "dünnere" zu verwenden, da auf dem Foto das Verhältnis zwischen vorne und hinten nicht passt!!!
(Vielleicht ja nur eine optische Täuschung? :+ )

Vielleicht muss diese Variante mal live sehen :O .....

Das technische Verständnis fehlt vielleicht. Die Hinterachsen von den Ms sind immer etwas schmaler. Es werden deshalb Felgen verbaut, die weit nach außen bauen. Dadurch passen Diese auch nicht mehr so schön unter die normalen BMWs. Vorne ist es dagegen weitesgehend gleich bei Allen. So entsteht die "komische" Optik.

Gruß Viktor
 
AW: Fahrwerk ???

Ich spare mir jetzt den Hinweis auf den Duden, Grammatik, Interpuktion und Groß- und Kleinschreibung.

Der ZZZZ von >>Sharki<< muss tiefer liefer !!!
 
AW: Fahrwerk ???

ich wurde die VA so lassen wie sie ist., Siehr schick aus wenn hinten sehr breit ist es und forne etwas schamaler. Ich glaube Federn werden reichen, du hast so wie so M-FW und da sind die Dampfer harter schon.
 
AW: Fahrwerk ???

welche Federn nehm ich denn, habt ihr einen Link für mich ? und ich such immer noch Spurplatten 15 mm wo bekomm ich das denn.

Danke für dir Hilfe
 
AW: Fahrwerk ???

Spurplatten bekommste über D&W oder tuningteile24.de oder bei eBay. Bei den 15er-Platten brauchst du noch andere Radschrauben (M12x1,5 43mm)

Bei den Federn greifste zu Eibach.

... die Tüveintragung stelle ich mir jedoch abenteuerlich vor. :O
 
AW: Fahrwerk ???

Das technische Verständnis fehlt vielleicht. Die Hinterachsen von den Ms sind immer etwas schmaler. Es werden deshalb Felgen verbaut, die weit nach außen bauen. Dadurch passen Diese auch nicht mehr so schön unter die normalen BMWs. Vorne ist es dagegen weitesgehend gleich bei Allen. So entsteht die "komische" Optik.

Hallo Viktor!

Vielen Dank für die Info! Wußte ich nicht.
Warum baut man sich bloß solche schlimmen Kombinationen an neue schöne Zettis :g ???
Über Geschmack ...... usw.

Ich hoffe ich habe keine Rechtschreibfehler usw. gemacht :X !
 
AW: Fahrwerk ???

Hallo Viktor!

Vielen Dank für die Info! Wußte ich nicht.
Warum baut man sich bloß solche schlimmen Kombinationen an neue schöne Zettis :g ???
Über Geschmack ...... usw.

Ich hoffe ich habe keine Rechtschreibfehler usw. gemacht :X !

Tja, das frage ich mich auch.

Das Problem ist auch, daß Distanzscheiben an der Vorderachse nur erlaubt sind, wenn hinten auch Welche in mindestens derselben Stärke verbaut werden. An dem Mißverhältnis kann man also nichts ändern.

Gruß Viktor
 
AW: Fahrwerk ???

Das Problem ist auch, daß Distanzscheiben an der Vorderachse nur erlaubt sind, wenn hinten auch Welche in mindestens derselben Stärke verbaut werden. An dem Mißverhältnis kann man also nichts ändern.

Hä, wer sagt denn so was?
Im Rahmen des Einbau meines KW-Fahrwerks mussten vorne auch Distanzen verbaut werden. Der Eintrag war gar kein Problem.

Grüßle
Chris
 
AW: Fahrwerk ???

mal ne kleine dumme zwischenfrage:

was genau meint man immer mit "fahrwerk"? Dämpfer und Federn? oder was gehört noch mit dazu?

*dummfrag*
 
AW: Fahrwerk ???

"Fahrwerk" in unserem Sinne sind Feder, Dämpfer, Stabilisatoren

Eigentlich gehört da noch wesentlich mehr dazu - die komplette Vorderachse und Hinterachse.
 
AW: Fahrwerk ???

das hieße, würde ich federn, dämfper und stabis vom M bei mir einbauen, hätte ich trotzdem ned ein M-fahrwerk, right?
 
AW: Fahrwerk ???

das hieße, würde ich federn, dämfper und stabis vom M bei mir einbauen, hätte ich trotzdem ned ein M-fahrwerk, right?
Doch, im Falle des "M-Fahrwerks" ist es mit dem Tausch dieser Teile getan.

Da die Kosten für ein neues M-Fahrwerk ca. bei denen eines Komplett-Gewindefahrwerks liegen (ebenfalls Dämpfer, Federn, Stabis) macht der Einbau eines M-Fahrwerks nur begrenzt Sinn.

Man könnte natürlich auf die Idee komen, ein gebrauchtes M-fahrwerk bei eBay zu ersteigern, aber ich persönlich rate jedem davon ab gebrauchte Stoßdämpfer einzusetzen! (Stabis und Federn sind eher unkritisch)
 
AW: Fahrwerk ???

Pimped Z4 hat noch ein Neues M Fahrwerk bei sich in der garage liegen. Frag ihn doch mal was er haben will.
 
AW: Fahrwerk ???

das hieße, würde ich federn, dämfper und stabis vom M bei mir einbauen, hätte ich trotzdem ned ein M-fahrwerk, right?

Wenn Du damit das sogenannte "M-Sportfahrwerk" für den Serien-Z4 meinst, dann, so wie Jokin bereits sagte, reicht der Austausch dieser Komponenten. Dieses Fahrwerk hat aber hinsichtlich der Achsen, Dämpfer, Federn usw. nichts mit dem Fahrwerk eines M-Z4 zu tun. Das muß man sauber unterscheiden.

Gruß,
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten