acme
Fahrer
- Registriert
- 16 Januar 2006
Hallo Freunde des Turnschuhs!
Nachdem mein guter jetzt ca. 90 Tkm runterhat, bekommt er ein neues Fahrwerk spendiert. (Eibach-Bilstein Kombi).
Meine Frage: Ein Schrauber hat mir ein Preisangebot über 650 Euronen (inkl Steuer) (nur Arbeitszeit, ohne Teile,inkl. Vermessen und TüV-Eintragung) unterbreitet.
Allerdings mit Austausch der Querlenker, Stützlager vorn und hinten, Einpressung der M-Gummilager, und Umbau auf exentrische Gummilager an der HA. Ohne den Einbau der exentrischen Lager wäre er bei 430 Tacken (inkl- Steuer)
Also was meint Ihr zu dem Preis?
Mfg
ACME
Nachdem mein guter jetzt ca. 90 Tkm runterhat, bekommt er ein neues Fahrwerk spendiert. (Eibach-Bilstein Kombi).
Meine Frage: Ein Schrauber hat mir ein Preisangebot über 650 Euronen (inkl Steuer) (nur Arbeitszeit, ohne Teile,inkl. Vermessen und TüV-Eintragung) unterbreitet.
Allerdings mit Austausch der Querlenker, Stützlager vorn und hinten, Einpressung der M-Gummilager, und Umbau auf exentrische Gummilager an der HA. Ohne den Einbau der exentrischen Lager wäre er bei 430 Tacken (inkl- Steuer)
Also was meint Ihr zu dem Preis?
Mfg
ACME