Fahrzeug Codierung

R

Robin Z3

Guest
Hi!,

Ich bräuchte Hilfe bei der Codierung für mein E85 Roadster, komme aus dem Kreis Bielefeld, Kabel habe ich bereits, bräuchte nur jmd der mir dabei mal unter die Arme greift

LG
Robin
 
Hi,

ich kenne jemanden in Osnabrück der sich auf das Codieren von BMWs spezialisiert hat. Nimmt nicht viel Geld und codiert dir eigentlich so ziemlich alles was du haben willst.

Bei Interesse pn
 
Hm,

ich glaube der Robin such eher jemanden, der ihm die Software mal ein bisschen näher bringt, so dass er sich selbst helfen kann.
 
Falls Du niemanden findest, kannst Du mir gern auch konkrete Fragen stellen, wo du noch Verständnisschwierigkeiten hast oder Vorgehenskenntnisse benötigst. Evtl. auch mal am Tel.
 
Erster Vorschlag: arbeite mal die ganzen Freds hier zum Thema NCS durch (einfach mal Suche benutzen). ;)
Wenn du dann nicht weiterkommst gerne nochmal melden. Der COAPI-Fehler deutet darauf hin das du mit NCS keine Verbindung zum Fahrzeug bekommst (achte darauf das INPA und NCS NICHT parallel funktionieren) - da nützt dir dann eine .MAN Datei nix...die kommt erst später zum Einsatz (und eine vorgefertigte .MAN die nicht auf der Fahrzeugeigenen .TRC Datei basiert halte ich mal für gewagt...:eek: :o
 
Es wurden immer alle Programme geschlossen, bevor NCS gestartet wurde.
INPA war also auch nicht gleichzeitig aktiv.

Fahrzeug ist ein Z4 E85

Unter Ediabas\Bin\OBD.ini wurde der COMport auf den Port im Gerätemanager gestellt.
Dann wurde die Datei verschoben nach c:\windows\

Was kann es also sonst noch sein?
Der Ediabas-Server ist auch an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn vor der Öffnung von NCS das INPA benutzt wurde, kommt es auch zu Problemen. Ediabas muss wieder beendet werden, damit es mit NSC nochmals neu gestartet werden kann. Was auch hilft, ist das Anpassen der Latenzzeiten des virtuellen Comports.

Eine leere MAN Datei ist völlig nutzlos. Eine Sicherung der Steuergeräte ist so gesehen auch nicht notwendig. Diese können jederzeit durch eine leere MAN-Datei wieder auf Auslieferungszustand zurück gesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten