Falsche Abschleppöse im Bordwerkzeug?

bartender

macht Rennlizenz
Registriert
17 September 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass ich meine Abschleppöse aus dem Bordwerkzeug weder vorne noch hinten einschrauben kann. Der Schaftdurchmesser scheint zu groß zu sein. Das fahrzeugseitige Gewinde beginnt ja erst ca. 2-3 cm im Inneren einer Bohrung im Querträger. Und die Abschleppöse, die meinem Bordwerkzeug beiliegt, passt gar nicht erst in die Bohrung rein, erreicht also auch das Gewinde gar nicht.

Der Gewindedurchmesser liegt bei ca. 17-18 mm. Wie ist das bei Euch? Auf der einen Seite der Öse ist ein "DE", auf der anderen ein "G" eingeprägt, vermutlich das Logo des Lieferanten.

Wo bekommt man eine passende Öse her?

Einen Radmutternschlüssel legt BMW in Zeiten der Runflat-Reifen wohl auch nicht mehr bei...&:
 
Hi,

der Radmutterschlüssel macht ohne Wagenheber und ohne Ersatzreifen ja auch wenig Sinn.

Mit diesen kleinem Radmutterschlüsseln aus anderen Fahrzeugen brauchte ich glücklicherweise auch noch nie ein Rad wechseln.
Dafür gibt es die Radkreuze.

Oryx
 
das man die Öse genau anders herum rein dreht, wie eine normale Schraube is aber klar oder ?!?
Es ist nämlich ein Linksgewinde !;)
 
Wie gesagt, die Öse kommt gar nicht so weit rein, dass die Gewinde greifen können.

Kann jemand eventuell den Gewindedurchmesser einer passenden Öse mal messen?
 
Zurück
Oben Unten