Tia jetzt hat es mich auch erwischt - die Verdeckpumpe tut nicht 
Das Verdeck entriegelt und dann passiert schlicht nichts mehr.
Das Ganze hat mich sehr überrascht und ging vom einen Tag auf den Anderen. Der Wagen (FL E85 EZ '08) wird - seit 2 Monate in denen ich ihn nun besitze - nur am Wochenende bewegt, dann aber auch laternengeparkt - ansonsten steht er in der Garage. Ich hatte nie das Gefühl, dass sich die Pumpe beim schließen abmüht. Den Ablaufstopfen hatte ich schon entfernt - alles Gründe warum ich Hoffnung hatte, dass es nicht die Pumpe selbst ist.
Ich Liste mal auf, was ich alles an Ursachenforschung betrieben und sonst so festgestellt habe:
Bei erneutem Drücken auf den Knopf kann man ein Klacken von hinter dem Handschuhfach vernehmen (Relais?).
Sicherungen (Nr. 12/31/55) sind i.O.
Verdeckkasten ist unten, Schalter funktioniert. Hab ihn mal hoch gemacht, dann gibt's ein orangenes Dauerleuchten der oberen LED und das Verdeck entriegelt nicht.
Verriegelung funktioniert. Das Verdeck lässt sich in geschlossenem sowie geöffnetem Zustand elektrisch ver- und entriegeln. Damit sollte doch die Sensorik auch ausgeschlossen sein?
Hallsensor sitzt fest da wo er hingehört. So weit ich das als Anfänger beurteilen kann.
Nach einem Kabelbruch habe ich ebenfalls geschaut, konnte aber nicht wirklich was erkennen - das Kabel ist auf ganzer Länge ummantelt und ich war mir nicht sicher, auf welcher Höhe ich genau schauen sollte. Ein Foto mit Markierung oder eine ungefähre Längenangabe wäre ggf. hilfreich!
Gibt es noch etwas, was ich tun/prüfen kann bevor ich einen Termin mit Harald mache?
Ich habe versucht an die Pumpe zu kommen - Fahrerkopfstütze raus und bei geschlossenem Dach hinter zu greifen - aber ich bekomme das Plastik (Verkleidung der Pumpe?) nicht entfernt. Auf Feuchtigkeit Prüfen habe ich also nicht hinbekommen. Tipps hierzu wären gerne gesehen - oder alternativ wie ich die Verkleidung im Kofferraum so weit entfernen kann, dass ich von dort aus einen Blick darauf werfen kann.

Das Verdeck entriegelt und dann passiert schlicht nichts mehr.
Das Ganze hat mich sehr überrascht und ging vom einen Tag auf den Anderen. Der Wagen (FL E85 EZ '08) wird - seit 2 Monate in denen ich ihn nun besitze - nur am Wochenende bewegt, dann aber auch laternengeparkt - ansonsten steht er in der Garage. Ich hatte nie das Gefühl, dass sich die Pumpe beim schließen abmüht. Den Ablaufstopfen hatte ich schon entfernt - alles Gründe warum ich Hoffnung hatte, dass es nicht die Pumpe selbst ist.
Ich Liste mal auf, was ich alles an Ursachenforschung betrieben und sonst so festgestellt habe:
Bei erneutem Drücken auf den Knopf kann man ein Klacken von hinter dem Handschuhfach vernehmen (Relais?).
Sicherungen (Nr. 12/31/55) sind i.O.
Verdeckkasten ist unten, Schalter funktioniert. Hab ihn mal hoch gemacht, dann gibt's ein orangenes Dauerleuchten der oberen LED und das Verdeck entriegelt nicht.
Verriegelung funktioniert. Das Verdeck lässt sich in geschlossenem sowie geöffnetem Zustand elektrisch ver- und entriegeln. Damit sollte doch die Sensorik auch ausgeschlossen sein?
Hallsensor sitzt fest da wo er hingehört. So weit ich das als Anfänger beurteilen kann.
Nach einem Kabelbruch habe ich ebenfalls geschaut, konnte aber nicht wirklich was erkennen - das Kabel ist auf ganzer Länge ummantelt und ich war mir nicht sicher, auf welcher Höhe ich genau schauen sollte. Ein Foto mit Markierung oder eine ungefähre Längenangabe wäre ggf. hilfreich!
Gibt es noch etwas, was ich tun/prüfen kann bevor ich einen Termin mit Harald mache?
Ich habe versucht an die Pumpe zu kommen - Fahrerkopfstütze raus und bei geschlossenem Dach hinter zu greifen - aber ich bekomme das Plastik (Verkleidung der Pumpe?) nicht entfernt. Auf Feuchtigkeit Prüfen habe ich also nicht hinbekommen. Tipps hierzu wären gerne gesehen - oder alternativ wie ich die Verkleidung im Kofferraum so weit entfernen kann, dass ich von dort aus einen Blick darauf werfen kann.