Farbe der 326M 19 Zoll Felgen...

Rotsch

Fahrer
Registriert
8 April 2010
Habe leider ein kleines Problemchen an einer meiner Felgen,926M,Silber.
Mußte am WE einem A... ausweichen und hatte einen ganz leichten Randsteinkontakt.
Wie auch immer,hat einer Ahnung,um welches Silber es sich genau bei den Felgen handelt?

Anfrage bei meinem Händler hat leider nichts ergeben-angeblich gibt es nichts für diese Felge.
Vielleicht weiß jemand mehr,evtl. ist es der gleiche Farbton wie an irgend einer anderen BMW Felge?
Freue mich über jeden Tipp...
 
Frag deinen Händler nochmal. Der hat über das ASAP-Portal Zugriff auf eine Seite, bei der alle Felgen in einer Tabelle mit den dazugehörigen farbcodes und Bestellnummern aufgeführt sind....
Wenn er sagt, das es da nix gibt, ist er nur zu faul um zu suchen...
Außerdem sind auf der Seite auch die BMW-Vorgaben und Beispielbilder für eine Felgenreperatur hinterlegt (wann ist eine Reperatur erlaubt/wann ist sie verboten)
 
Kleiner Nachtrag. Hab gestern mal nachgeschaut...

Farbton Felge 326M:
Dekorsilber 2 metallic

Bestellnummern:
Lackdose 0,5L
51 91 2 326 586

Lackstift:
51 91 2 180 538

Lackspraydose:
51 91 2 180

Wechsel lieber den Händler, wenn man sich dort nicht mal diese 5 Minuten Zeit für den Kunden nimmt....
 
Super,danke Dir!!!Tatsächlich bekleckert sich meine Werkstatt sehr selten mit Ruhm,wenn es um so etwas geht.Hatte gestern extra nachgebohrt mit Deiner Info-keine Chance,die sind entweder zu faul oder wirklich zu dumm.Schlimm...danke Dir,werde mir die Dose bestellen (sicher mit einem entsprechendem Kommentar),mal sehen,wie blöd die dann schauen...
 
Super,danke Dir!!!Tatsächlich bekleckert sich meine Werkstatt sehr selten mit Ruhm,wenn es um so etwas geht.Hatte gestern extra nachgebohrt mit Deiner Info-keine Chance,die sind entweder zu faul oder wirklich zu dumm.Schlimm...danke Dir,werde mir die Dose bestellen (sicher mit einem entsprechendem Kommentar),mal sehen,wie blöd die dann schauen...

und warum nimmst nicht einfach 50-80 euro in die hand und gehst zum felgendoktor und läßt das professionell bearbeiten? jetzt fährst so ein auto und kommst mit skoda lösungen ums eck...
 
Berechtigte Frage natürlich...da gibt es mehrere Gründe.
1.Der Kratzer ist ca. 4mm lang und 1,5mm hoch-genau zwischen Reifen und oberster,innerer Kante der Felge...da würde mich mein Lacker um die Ecke auslachen.
2.Habe ich tatsächlich,nachdem ich zuerst die Farbe nicht wußte,bei einem Lacker (mit der meine BMW Werksatt zusammen arbeitet!) nachgefragt.
100€ netto,entschuldigung,das ist weltfremd für einen winzigen Kratzer den andere nicht mal bewußt sehen würden.
3.Traue ich mir ein absolut professionelles Ergebnis zu speziell in diesem Bereich der Felge.
4.Spaß und Abwechslung vom sonst eher theoretischen aber anspruchsvollem Job-habe gerade fast vier Monate lang in jeder freien Stunde meine Garagen und Teile des Kellers an meinem Neubau gefliest.Warum?Hat auch kein Nachbar verstanden,warum man das selber macht-zumindest in einer gewissen Hauspreiskategorie...mittlerweile sagen Sie,so hätte es definitiv kein Profi gemacht.Da habe ich halt einfach gewisse andere Eigenheiten...
Und bevor mir ein Lacker die halbe Felge abschleift,nur um 100€ verlangen zu können-was völliger Blödsinn wäre,da nachlackiert nie so ist wie Original-wird das eben so gemacht.

Vor einigen Jahren gab es in der Gegend noch einen absoluten SmartRepair Profi- da war das mit 30€ erledigt und Top gemacht.Leider gibt es den nicht mehr-nach eigenen Angaben haben Ihm die Lacker vor Ort mächtig zugesetzt-warum wohl?

So, das konnte ich jetzt nicht unbeantwortet lassen,sorry,ich schaue bestimmt nicht auf jeden Euro,aber dann muss eben alles passen.;)
 
Zurück
Oben Unten