Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

ZZAndyZZ

Fahrer
Registriert
11 Juli 2009
So nun auch meine Feder hinten rechts gebrochen. Ich weiß dafür gibt es extra einen Thread (schlimm und peinlich für BMW genug!)

Was ich aber viel bedenklicher finde ist wie die Premium Dienstleister meinen Zetti vor meinen Augen auf die Bühne nehmen! Hinten ordentlich Gummiklötze drunter und auf die Wagenheberaufnahmen und vorne einfach so s.u.!?? Ich frage noch "wollen Sie vorne nicht auch die Klötze verwenden?" "Nene vorne ist nicht so schlimm..."

Ehe ich mich versah war der Zetti schon oben, kurz war ich durch die gebrochene Feder abgelenkt, dann sah ich wie der Wagen aufgebockt war! Werkstattleiter holen lassen, der meinte ja so wäre das ja auch nicht gedacht den so hochzuheben. Auf eine andere Bühne, Dekra Mann mit draufschauen lasse, der war wohl gerade da, meinte alles in Ordnung nicht passiert. (Schäden waren auch keine zu erkennen mit bloßem Auge..)

Ich war auf jeden Fall extrem sauer! Wie kann man so blöde sein und vor Kundenaugen den Zetti so hoch nehmen??? Ich also dem Werkstattleiter erstmal (wenn auch höflich) gesagt was ich a) von sowas halte und b) was den Federbruch angeht, schließlich kostet a) die Arbeitsstunde >100 Euronen und der Wagen neu >48 TEUR!!! Der meinte dann nur, dass man sich ja auch überlegen sollte, ob denn das alles nötig sei so einen Aufstand deswegen zu machen! Arroganter und kaufmännisch ungeschickter gings kaum!

Hatte einen ziemlichen Hals, alles fotografiert und bin dann auch gefahren. Also dort werde ich keine horrenden Werkstattpreise mehr bezahlen...und wäre der Zetti nicht ein dermaßen geiles Auto, ich würde sofort zu Mercedes oder Porsche wechseln!!! Denn dort geht man mit Kunden noch um wie mit Kunden!

Nur zur Info BJ. 2003, 44tkm, 3.0i, sh-gepflegt, NL Lister Kirchweg Hannover

Z4.jpg
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Moin Moin

Das sind ja eh nicht die Hellsten,gut es gibt auch am Lister Kirchweg ausnahmen.
Is aber selten.

Fahr zum Expo Park da sind noch mutiverte Mitarbeiter am Werk:t

gruß
Karsten
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

So etwas scheint mittlerweile Standard bei BMW-Händlern zu sein!

Bei meinen letzten beiden Werkstatt besuchen ist die Probefahrt ein bisschen umfangreicher gewesen (1. Besuch ca. 50 Km beim 2. Besuch ca. 80 Km mit einem Durchschnittsverbrauch von 14,7 Litern). Sind doch Kundenfahrzeuge und nicht der eigene PKW, damit darf man das!
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Probefahrt mit 80 km und 14,7l Durchschnittsverbrauch! Unglaublich dreist!

Aber Respekt 14,7l da muss der ja nur nach dem binären System gefahren sein....Vollgas, bremsen, Vollgas.

Mal sehen wo ich nun die Federn wechseln lasse, denn auf Kulanz kann ich bei 2003 eh nicht hoffen und dann sind wie ich im Thread gelesen habe ja auch die Arbeitskosten immer noch höher als die gesamten Reparaturkosten bei einer vernünftigen freien Werkstatt.

Ich finde es nur wirklich traurig und schade für BMW. Wenn man sich mal die Krankheiten des Zettis vor Augen führt, ist das schon für eine Marke wie BMW sehr peinlich, aber es wird nicht eingesehen die eigenen Fehler durch eigenes Handeln zu korrigieren, siehe Kulanzregelungen bzgl. Federn, Lenkung, Verdeckpumpe, Türgeräusch, DISA Einheit etc. Aber dann auch noch so stümperhaft bei den NL, die die Marke direkt repräsentieren, zu arbeiten, das ist nun wirklich eigentlich der letzte Tropfen fürs Fass, so dass man eigentlich die Marke wechseln müsste. Aber für den Zetti gibt es einfach keine Alternative, selbst wenn man sich auch vorstellen könnte ein schönes V8 Coupe bis 18tEUR zu fahren.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Bei deinem Bild tut ja das bloße Hingucken schon weh.. unverschämt..
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

das sage ich Dir! und jetzt stell Dir vor Du siehst es am eigenen Fahrzeug live! Da muss man sich echt zusammenreißen....
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Sauerei!

Trotz Hinweis des Fahrers.
Ich würde hier die Frage ob das der normal Umgang ist, per Brief an die Geschäftsleitung der Niederlassung senden
ggf auch noch an die Hauptzentrale.

Das dürfte bei einem Premiumhesteller nicht passieren.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

So gerade mit der Kundenbetreuung telefoniert und E-Mail mit Bereicht und Fotos abgeschickt, mal sehen wie man von Seiten BMW sich verhält.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Hatte einen ziemlichen Hals, alles fotografiert und bin dann auch gefahren. Also dort werde ich keine horrenden Werkstattpreise mehr bezahlen...und wäre der Zetti nicht ein dermaßen geiles Auto, ich würde sofort zu Mercedes oder Porsche wechseln!!! Denn dort geht man mit Kunden noch um wie mit Kunden!

Glaubst du das wirklich? :D
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

...
Ich war auf jeden Fall extrem sauer! Wie kann man so blöde sein und vor Kundenaugen den Zetti so hoch nehmen???
...
...und wäre der Zetti nicht ein dermaßen geiles Auto, ich würde sofort zu Mercedes oder Porsche wechseln!!! Denn dort geht man mit Kunden noch um wie mit Kunden!
...

Die BMW AG kann nicht das Geringste für das Schlechtverhalten von Mitarbeitern anderer Unternehmen. Soviel solltest du schon verstehen, bevor du dich über die falsche Partei aufregst. :s

Mehr hättest du sicherlich dann erreicht, wenn du dich vor Ort weniger aufgeregt und stattdessen sachlicher argumentiert hättest. Wie du hier - Stunden oder gar Tage nach dem Vorfall - derart emotional schreibst liegt es nahe zu vermuten, dass du vor Ort nicht vollständig sachlich warst. Kein Wunder dass die Mitarbeiter dann pampig reagieren.

Beschwerdemanagement lässt sich auf beiden Seiten erlernen. :w

Grüße
Jan
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Ich verstehe gerade das Problem nicht.

... der Z4 hat unten drunter schon seine Plastikklötze unter den Wagenheberaufnahmen.

Bei der Bühne würden hinten die Wasserabweiser umknicken, daher hat er dort Klötze untergelegt. Vorne ist nichts, was kaputt gehen kann, das Auto liegt somit auf seinen eigenen Klötzen auf.

Falls das Auto auf anderen Teilen aufgelegen hätte, hättest Du bestimmt Detailfotos gemacht und es wäre auch in irgendeiner Art sichtbar.

Zugegeben, das sieht für den Laien abenteuerlich aus ... aber selbst das Bier sollte nicht aus'm Getränkehalter plörren ... das geht schon ... :t


... und äähm ... der Werkstattleiter am Kirchweg ist ein sehr guter Gesprächspartner und immer für Ideen und Vorschläge offen und sehr gesprächsbereit.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Ich verstehe gerade das Problem nicht.

... der Z4 hat unten drunter schon seine Plastikklötze unter den Wagenheberaufnahmen.

Bei der Bühne würden hinten die Wasserabweiser umknicken, daher hat er dort Klötze untergelegt. Vorne ist nichts, was kaputt gehen kann, das Auto liegt somit auf seinen eigenen Klötzen auf.

Falls das Auto auf anderen Teilen aufgelegen hätte, hättest Du bestimmt Detailfotos gemacht und es wäre auch in irgendeiner Art sichtbar.

Zugegeben, das sieht für den Laien abenteuerlich aus ... aber selbst das Bier sollte nicht aus'm Getränkehalter plörren ... das geht schon ... :t


... und äähm ... der Werkstattleiter am Kirchweg ist ein sehr guter Gesprächspartner und immer für Ideen und Vorschläge offen und sehr gesprächsbereit.

Wagen lag vorne nicht mit den Wagenheberaufnahmen auf, wo die Gummiklötze am Fahrzeug sind auf und ja davon habe ich auch Detailaufnahmen.


So vernünftig die ersten Kommentare hier waren, so wenig sachlich sind die letzten....

1.) Bei Mercedes und Porsche ist der Kundenumgang und auch der Service sowie die Kulanz erheblich besser als bei BMW

2.) Ich war außerordentlich sachlich, in keinster Weise unhöflich oder über die Maße emotional.

3.) Beschwerdemanagement ließe sich auf beiden Seiten erlernen, klar, aber die BMW AG verlangt die Preise und nicht ich. Wenn ich in meiner beruflichen Tätigkeit unsachgemäß arbeite nehme ich Kritik an und rege mich nicht über Kunden auf, die zu Recht mangelhafte Arbeit kritisieren, gerade wenn man horrende Preise nimmt.

4.) Sehr gut möglich, dass der Werkstattleiter auch gesprächsbereit und kompetent ist, aber ich kann nur das beurteilen, was ich erlebt habe und das war das Gegenteil.

Ich finde es immer bedenklich wie hier einige Leute gerade wenn es um die Qualität von BMW (sowohl Produkt- als auch Dienstleistungsqualität) geht, sich immer mit dem Schild der Sachlichkeit und des Umgangstons gegenüber BMW rüsten um BMW in Schutz zu nehmen, selber aber wenig sachlich argumentieren.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Ich verstehe gerade das Problem nicht.

... der Z4 hat unten drunter schon seine Plastikklötze unter den Wagenheberaufnahmen.

Bei der Bühne würden hinten die Wasserabweiser umknicken, daher hat er dort Klötze untergelegt. Vorne ist nichts, was kaputt gehen kann, das Auto liegt somit auf seinen eigenen Klötzen auf.

Falls das Auto auf anderen Teilen aufgelegen hätte, hättest Du bestimmt Detailfotos gemacht und es wäre auch in irgendeiner Art sichtbar.

Zugegeben, das sieht für den Laien abenteuerlich aus ... aber selbst das Bier sollte nicht aus'm Getränkehalter plörren ... das geht schon ... :t


... und äähm ... der Werkstattleiter am Kirchweg ist ein sehr guter Gesprächspartner und immer für Ideen und Vorschläge offen und sehr gesprächsbereit.

Wagen lag vorne nicht mit den Wagenheberaufnahmen auf, wo die Gummiklötze am Fahrzeug sind auf und ja davon habe ich auch Detailaufnahmen.


So vernünftig die ersten Kommentare hier waren, so wenig sachlich sind die letzten....

1.) Bei Mercedes und Porsche ist der Kundenumgang und auch der Service sowie die Kulanz erheblich besser als bei BMW

2.) Ich war außerordentlich sachlich, in keinster Weise unhöflich oder über die Maße emotional.

3.) Beschwerdemanagement ließe sich auf beiden Seiten erlernen, klar, aber die BMW AG verlangt die Preise und nicht ich. Wenn ich in meiner beruflichen Tätigkeit unsachgemäß arbeite nehme ich Kritik an und rege mich nicht über Kunden auf, die zu Recht mangelhafte Arbeit kritisieren, gerade wenn man horrende Preise nimmt.

4.) Sehr gut möglich, dass der Werkstattleiter auch gesprächsbereit und kompetent ist, aber ich kann nur das beurteilen, was ich erlebt habe und das war das Gegenteil.

Ich finde es immer bedenklich wie hier einige Leute gerade wenn es um die Qualität von BMW (sowohl Produkt- als auch Dienstleistungsqualität) geht, sich immer mit dem Schild der Sachlichkeit und des Umgangstons gegenüber BMW rüsten um BMW in Schutz zu nehmen, selber aber wenig sachlich argumentieren.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Die BMW AG kann nicht das Geringste für das Schlechtverhalten von Mitarbeitern anderer Unternehmen.

Ein Verkäufer der hiesigen Niederlassung hat mir erzählt, die Mitarbeiter der Niederlassungen sind BMW Angestellte.

Aber abgesehen davon, zeigt nach meiner Erfahrung eine Beschwerde bei BMW auch Wirkung bei BMW Partnern.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

So vernünftig die ersten Kommentare hier waren, so wenig sachlich sind die letzten....

Stimmt, du selbst gibst das beste Beispiel

1.) Bei Mercedes und Porsche ist der Kundenumgang und auch der Service sowie die Kulanz erheblich besser als bei BMW

:rolleyes:

Nur weil dir bei den letzten Kommentaren nicht mehr zugestimmt und Ja und Amen gesagt wird, sind die letzten Posts sicher nicht unsachlich! ;)


Wagen lag vorne nicht mit den Wagenheberaufnahmen auf, wo die Gummiklötze am Fahrzeug sind auf und ja davon habe ich auch Detailaufnahmen.

Dann zeig diese Fotos doch wenn du sie schon erwähnst! ;)
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Schwer zu erkennen, aber Wagenheberaufnahme wird von Hebebühne vorn nicht berührt.

Metoo, Dir scheint es nur ums Diskutieren ohne sachlichen Hintegrund zu gehen, was den Thread nicht ansatzweise voran bringt.
 

Anhänge

  • Z42.jpg
    Z42.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 79
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Wagen lag vorne nicht mit den Wagenheberaufnahmen auf, wo die Gummiklötze am Fahrzeug sind auf und ja davon habe ich auch Detailaufnahmen.


So vernünftig die ersten Kommentare hier waren, so wenig sachlich sind die letzten....

1.) Bei Mercedes und Porsche ist der Kundenumgang und auch der Service sowie die Kulanz erheblich besser als bei BMW

Kann man so pauschal nicht sagen. Ich bin bei einer sehr guten kleinen Niederlassung und gerade der Werkstattmeister bemüht sich immer und behandelt mein Auto wie ein rohes Ei (wird immer überdacht untergestellt und nachgefragt, ob das Auto durch die Waschanlage gefahren werden darf). Alle außerplanmäßigen Reparaturen (Austausch hintere Federn und Hydraulikpumpe) sind zu 100% auf Kulanz gelaufen. Vielleicht solltest du mal einen andere Werkstatt ausprobieren. Ich fahre auch 15km weiter obwohl ein anderes BMW Autohaus wesentlich näher ist.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Metoo, Dir scheint es nur ums Diskutieren ohne sachlichen Hintegrund zu gehen, was den Thread nicht ansatzweise voran bringt.

Richtig, du hast den Sinn eines Forums erkannt.

...solange du mit verallgemeinerungen und weiterem Nonsense ankommst :rolleyes:
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

...
Ich finde es immer bedenklich wie hier einige Leute gerade wenn es um die Qualität von BMW (sowohl Produkt- als auch Dienstleistungsqualität) geht, sich immer mit dem Schild der Sachlichkeit und des Umgangstons gegenüber BMW rüsten um BMW in Schutz zu nehmen, selber aber wenig sachlich argumentieren.

Ah ja. :M :d In respektvoller Würdigung deiner Wahrnehmung und deiner höchst sachlichen Bedenken werde ich deinen Thread nun einfach links liegen lassen. :+
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Kann man so pauschal nicht sagen. Ich bin bei einer sehr guten kleinen Niederlassung und gerade der Werkstattmeister bemüht sich immer und behandelt mein Auto wie ein rohes Ei (wird immer überdacht untergestellt und nachgefragt, ob das Auto durch die Waschanlage gefahren werden darf). Alle außerplanmäßigen Reparaturen (Austausch hintere Federn und Hydraulikpumpe) sind zu 100% auf Kulanz gelaufen. Vielleicht solltest du mal einen andere Werkstatt ausprobieren. Ich fahre auch 15km weiter obwohl ein anderes BMW Autohaus wesentlich näher ist.

Grundsätzlich war ich immer zufrieden bei der o.g. NL auch wenn Kulanz bisher bei mir nicht angewendet wurde, Bsp.: Türgeräusch, Handschuhfachschloss und DISA Einheit.

Dass ich grundsätzlich mit der NL bisher zufrieden war habe ich der Kundenbetreuung mitgeteilt. Deshalb war ich ja auch von dem fragwürdigen Verhalten an der Hebebühne und der anschließenden Behandlung verwundert und enttäuscht. Mal abwarten wie BMW reagiert.

Grundsätzlich vielen Dank für die Resonanz und die positiven Antworten und Erlebnisschilderungen.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Ah ja. :M :d In respektvoller Würdigung deiner Wahrnehmung und deiner höchst sachlichen Bedenken werde ich deinen Thread nun einfach links liegen lassen. :+

:t

Grundsätzlich war ich immer zufrieden bei der o.g. NL auch wenn Kulanz bisher bei mir nicht angewendet wurde, Bsp.: Türgeräusch, Handschuhfachschloss und DISA Einheit.

Die Niederlassung hat keinen Einfluss auf eine Kulanzanfrage an BMW München.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Ah ja. :M :d In respektvoller Würdigung deiner Wahrnehmung und deiner höchst sachlichen Bedenken werde ich deinen Thread nun einfach links liegen lassen. :+

:t

Grundsätzlich war ich immer zufrieden bei der o.g. NL auch wenn Kulanz bisher bei mir nicht angewendet wurde, Bsp.: Türgeräusch, Handschuhfachschloss und DISA Einheit.

Die Niederlassung hat keinen Einfluss auf eine Kulanzanfrage an BMW München.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

...und wäre der Zetti nicht ein dermaßen geiles Auto, ich würde sofort zu Mercedes oder Porsche wechseln!!!
Ich denke so pauschal kann man es nicht sagen. Ok, den Service den ich bei Porsche erlebe, hatte ich nicht im Ansatz bei BMW und Audi. Das heißt nicht das der Service bei denen schlecht war, dass heißt nur, Porsche zeigt wie es noch besser geht. Aber unterm Strich gilt, der Meister/Mechaniker vor Ort ist verantwortlich ob sich der Kunde gut behandelt fühlt, nicht der Hersteller.
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Ich denke so pauschal kann man es nicht sagen. Ok, den Service den ich bei Porsche erlebe, hatte ich nicht im Ansatz bei BMW und Audi. Das heißt nicht das der Service bei denen schlecht war, dass heißt nur, Porsche zeigt wie es noch besser geht. Aber unterm Strich gilt, der Meister/Mechaniker vor Ort ist verantwortlich ob sich der Kunde gut behandelt fühlt, nicht der Hersteller.

Das kann ich nur unterstreichen!
 
AW: Federn gebrochen NL nimmt Zetti fragwürdig auf die Bühne

Schwer zu erkennen, aber Wagenheberaufnahme wird von Hebebühne vorn nicht berührt.

Ja, mit etwas gutem Willen kann ich erkennen, dass die Wagenheber möglicherweise frei hängt.

Aber mit sehr scharfen Adlerauen meine ich zu erkennen, dass die Reifen von Ende 2002 sind .. uih, mutig, mutig! :X
 
Zurück
Oben Unten