So nun auch meine Feder hinten rechts gebrochen. Ich weiß dafür gibt es extra einen Thread (schlimm und peinlich für BMW genug!)
Was ich aber viel bedenklicher finde ist wie die Premium Dienstleister meinen Zetti vor meinen Augen auf die Bühne nehmen! Hinten ordentlich Gummiklötze drunter und auf die Wagenheberaufnahmen und vorne einfach so s.u.!?? Ich frage noch "wollen Sie vorne nicht auch die Klötze verwenden?" "Nene vorne ist nicht so schlimm..."
Ehe ich mich versah war der Zetti schon oben, kurz war ich durch die gebrochene Feder abgelenkt, dann sah ich wie der Wagen aufgebockt war! Werkstattleiter holen lassen, der meinte ja so wäre das ja auch nicht gedacht den so hochzuheben. Auf eine andere Bühne, Dekra Mann mit draufschauen lasse, der war wohl gerade da, meinte alles in Ordnung nicht passiert. (Schäden waren auch keine zu erkennen mit bloßem Auge..)
Ich war auf jeden Fall extrem sauer! Wie kann man so blöde sein und vor Kundenaugen den Zetti so hoch nehmen??? Ich also dem Werkstattleiter erstmal (wenn auch höflich) gesagt was ich a) von sowas halte und b) was den Federbruch angeht, schließlich kostet a) die Arbeitsstunde >100 Euronen und der Wagen neu >48 TEUR!!! Der meinte dann nur, dass man sich ja auch überlegen sollte, ob denn das alles nötig sei so einen Aufstand deswegen zu machen! Arroganter und kaufmännisch ungeschickter gings kaum!
Hatte einen ziemlichen Hals, alles fotografiert und bin dann auch gefahren. Also dort werde ich keine horrenden Werkstattpreise mehr bezahlen...und wäre der Zetti nicht ein dermaßen geiles Auto, ich würde sofort zu Mercedes oder Porsche wechseln!!! Denn dort geht man mit Kunden noch um wie mit Kunden!
Nur zur Info BJ. 2003, 44tkm, 3.0i, sh-gepflegt, NL Lister Kirchweg Hannover

Was ich aber viel bedenklicher finde ist wie die Premium Dienstleister meinen Zetti vor meinen Augen auf die Bühne nehmen! Hinten ordentlich Gummiklötze drunter und auf die Wagenheberaufnahmen und vorne einfach so s.u.!?? Ich frage noch "wollen Sie vorne nicht auch die Klötze verwenden?" "Nene vorne ist nicht so schlimm..."
Ehe ich mich versah war der Zetti schon oben, kurz war ich durch die gebrochene Feder abgelenkt, dann sah ich wie der Wagen aufgebockt war! Werkstattleiter holen lassen, der meinte ja so wäre das ja auch nicht gedacht den so hochzuheben. Auf eine andere Bühne, Dekra Mann mit draufschauen lasse, der war wohl gerade da, meinte alles in Ordnung nicht passiert. (Schäden waren auch keine zu erkennen mit bloßem Auge..)
Ich war auf jeden Fall extrem sauer! Wie kann man so blöde sein und vor Kundenaugen den Zetti so hoch nehmen??? Ich also dem Werkstattleiter erstmal (wenn auch höflich) gesagt was ich a) von sowas halte und b) was den Federbruch angeht, schließlich kostet a) die Arbeitsstunde >100 Euronen und der Wagen neu >48 TEUR!!! Der meinte dann nur, dass man sich ja auch überlegen sollte, ob denn das alles nötig sei so einen Aufstand deswegen zu machen! Arroganter und kaufmännisch ungeschickter gings kaum!
Hatte einen ziemlichen Hals, alles fotografiert und bin dann auch gefahren. Also dort werde ich keine horrenden Werkstattpreise mehr bezahlen...und wäre der Zetti nicht ein dermaßen geiles Auto, ich würde sofort zu Mercedes oder Porsche wechseln!!! Denn dort geht man mit Kunden noch um wie mit Kunden!
Nur zur Info BJ. 2003, 44tkm, 3.0i, sh-gepflegt, NL Lister Kirchweg Hannover
