Federung durchgeschlagen ???

Registriert
20 Oktober 2006
...hi @ all....

war gestern abend noch ein stündchen in der dämmerung unterwegs und bin dabei über eine nicht sooooo dolle straße gefahren und durch 1 recht großes schlagloch gefahren, oder sagen wir besser tiefes schlagloch.

es hat 1x am rechten vorderrad und 1x am rechten hinterrad einen fiesen schlag
gegeben, da hat die federung voll durchgeschlagen. bin so ca. 20 - 30 km/H gefahren, also recht langsam.

wenn die federung durchschlägt, kann da was kaputtgehen bei ??? ;(:O

Viele Grüße und Danke für versierte Antworten , Tanino q:
 
AW: Federung durchgeschlagen ???

Schau mal hinten die Stoßdämpfer, ist die Tülle noch oben oder kannst Du die blanke Kolbenstange sehen? Bei einem Durchschlag knallt der Dämpfer gegen den Moosgummipuffer und sprengt so unter Umständen die Tülle da raus ... (ist bei mir auch passiert, beidseitig)

Vorne sollte nix passiert sein, wenn es zu arg kommt, dann verbeult es Dir den Federdom, aber das passierte bisher nur dem Z8 :X
 
AW: Federung durchgeschlagen ???

Würde mir eher gedanken um die Felgen machen (Höhenschlag usw.).
 
AW: Federung durchgeschlagen ???

@jokin:

danke für den tipp, werde das die nächsten tage anschauen !
kann man diese tülle ersetzen oder ist das ne teure geschichte ?


@matthes:

wenn es einen höhenschlag gäbe, müßte ich das doch merken beim fahren
in verschiedenen tempibereichen (unwucht) oder ???
war aber aufm heimweg (landstrasse / autobahn) nix gewesen.
 
AW: Federung durchgeschlagen ???

Jupp, einen Höhenschlag merkt man schon bei geringer Unwucht ziemlich deutlich in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen.

Die Tülle kann man an den Gummipuffer ankleben - das reicht für den "mängelfreien" Tüv, istnur nicht auf Ewig. Austauscheng eht nur, wenn man das Teil ausbaut.

Ich fahre schon locker 40.000 km mit der losen Tülle und blanker Kolbenstange herum - ohne negative Auswirkungen auf den Dämpfer.
Beide Seiten sind gleichmäßig verschlissen.
 
AW: Federung durchgeschlagen ???

ja okay....danke nochmal dann frank.

habe keine unwuchten in den rädern bemerkt seitdem,
bin gestern abend nochmal rumgefahren.

werde zum herbst, wenn ich den wagen einmotte, eh mal die räder zwecks
reinigung und konservierung abnehmen.....dann schau ich mal genauer nach.
im montierten zustand ist so gut wie nichts zu erkennen, alles furchtbar eng.

ciao, tanino q:
 
Zurück
Oben Unten