Fehler Codes Motorlampe an 3.0

jean3k

Fahrer
Registriert
9 Mai 2010
Hi Leute,

Ich fahre seit glücklichen 30tkm einen 3.0 mit LPG Anlage von BRC

Angefangen hat es mit einem Defektem Anlasser diesen habe ich Erfolgreich letzen Sonntag getauscht doch leider blieb die Warnlampe an und der Motor läuft nicht richtig rund. Ok dacht ich fahren wir mal zur BMW die meinten "Ohh is grad ganz schlecht Termin hmm ja Dienstag Nachmittag Kosten 60 €" Ok Tschau...

Also ab zum Conrad und ein OBD-2 Diagnosegerät gekauft (BATAVIA FDS 5200) hat genau 10 Minuten gedauert und schlappe 49 € gekostet.

Ich habe nun mal die Codes Ausgelesen und wollte fragen was Ihr dazu meint.

p3242 ??? Kennt mein gerät nicht

p0050
Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 2, Heizregelung - Fehlfunktion Stromkreis

p0011
Nockenwellenstellung, einlassseitig/links/vorn, Zylinderreihe 1 - übermäßige Verstellung in Richtung "früh"/Funktionsfehler

p0014
Nockenwellenstellung, einlassseitig/links/vorn, Zylinderreihe 1 - übermäßige Verstellung in Richtung "früh"/Funktionsfehler

p0012
Nockenwellenstellung, einlassseitig/links/vorn, Zylinderreihe 1 - übermäßige Verstellung in Richtung "spät"/Funktionsfehler


Muß ich mir nun sorgen machen?

Ich dachte eigentlich das es an den Zündkerzen / Spulen hängt und wollte die Wechseln da mein Motor immer noch nicht richtig "Rund läuft" und wenns kalt ist hat er auch leichte Startprobleme. Mit der Nockenwellenstellung kann ich aber garnichts anfangen ;( und was ist dieser P3242 ?


Lg Jean
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Wird wohl eher nur an den Zündspulen liegen, wenn der Motor unrund läuft und die Motorleuchte an ist, dann würde ich auf jeden Fall mal eine Zündspule kaufen und durchtesten ... geht schnell und kostet nicht viel ...

LG
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Hi Hax,

ich hab die Fehlercodes mal gelöscht und bin mal auf die Bahn... 10 KM und schon waren sie wieder da! Ich hab da mal von einem Nockenwellen dingsda Sensor gehört. Könnte der auch die Fehler machen? nunja ich hab ma 2 Bosch Zündspulen bestellt... 25 euro das stück....
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

also ich würde mal durch Benzinbetrieb und gelöschten Fehlercodes den Gasbetrieb versuchen auszuschließen (Gasanlage bzw. LPG-Steuergerät defekt). Erst wenn im Benzinbetrieb die Fehler wieder kommen, kannst du die Gasanlage ausschließen. Problem außerdem: im Gasbetrieb wird eine höhere Zündspannung zum ordentlichen Zünden benötigt, daher machen sich solche Fehler im Gasbetrieb schneller/früher bemerkbar....

Gruß Wensi
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Hi Wensi,

der fehler kommt auch im Benzin betrieb. Ich hab das Auto nur gestartet und ca. 2-3 Minuten laufen lassen. Danach wieder ausgelesen und ich hab die selben fehler. Die LPG Anlage schaltet sich erst ein wenn der Motor Warm ist. Aber ich teste es noch mal wenn ich später zu einem Bekannten fahre (20 KM)
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Es hat sicht bestätigt. Auch im Benzin betrieb geht die Motorlampe an! Er "Ruckelt" unter Benzin allerdings mehr als unter LPG wie als wenn er zu mager läuft. Wenn ich leicht gas gebe (1000 upm) läuft er Normal.

Seit Ihr auch der meinung das es an den Zündspule ist? Ich hab gesehn das es LPG Zündkerzen von NGK gibt....

güße & Danke
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Hy Leute,
heute war es soweit und ich habe 2 Zündspulen einbauen wollen.
Nach dem ich die erste eingebaut hatte wollte ich zünden und es machte nur ein lautes klick... hmm noch mal klick... Ich hab bemerkt das mein Display des Navis geflimmert hat und dachte mir "Da sitzt was nicht richtig" . Also die erste Spule wieder raus, sieht aber alles normal aus. Wieder rein und es macht noch mal klick. Diesmal fährt der Navi Bildschirm garnicht mehr raus. Also zum kofferraum, batterie abgeklemmt und die alten zündspulen noch mal rein. Leider das gleiche ergebniss. Es macht nur klick und der Navi Bildschrim macht auch nichts mehr ;(

Kann es sein das ich mir was zerschossen hab? Oder ist meine Batterie leer? bzw. nicht voll genug zum starten? Ich werde gleich mal die Standheitzung anmachen und schauen ob er anspringt wenn der Motor etwas wärmer ist. Wenns immer noch nicht klappt lass ich mich mal überbrücken...

Der Anlasser kanns wohl nicht sein den habe ich erst vor 3 wochen getauscht.

Fällt euch noch was ein?

Lg Jean
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

alsooooo nachdem ich ins fernlich schauen konnte !Ohne! auch nur zu Blinzeln. Ich schätz mal das die Batterie Leer ist. Morgen dazu mehr! Nun isses mir zu Dunkel!
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

alsooooo nachdem ich ins fernlich schauen konnte !Ohne! auch nur zu Blinzeln. Ich schätz mal das die Batterie Leer ist. Morgen dazu mehr! Nun isses mir zu Dunkel!

man liest häufiger hier, dass die Batterie schuld ist. Meistens ist ja noch die originale drin (bei mir auch schon 7 Jahre alt), da machen die Dinger gerne mal schlapp (was sie bei dem Alter auch dürfen).

Wäre logisch, wenn die Spannung zu niedrig ist, gibts Zündungsprobleme. Vorher sollte aber der ein oder andere Verbraucher ebenfalls auffällig gewesen sein....z.B. Sitzheizung (zu schwach), Fensterheber?...

Wir drücken dir die Daumen.....

Gruß Wensi
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Jetzt wo düs sagst.... Die sitzheizung war schon mal wärmer ...

Naja morgen sehen wir mehr!

Danke für eure Hilfe
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

man liest häufiger hier, dass die Batterie schuld ist. Meistens ist ja noch die originale drin (bei mir auch schon 7 Jahre alt), da machen die Dinger gerne mal schlapp (was sie bei dem Alter auch dürfen).

Wäre logisch, wenn die Spannung zu niedrig ist, gibts Zündungsprobleme. Vorher sollte aber der ein oder andere Verbraucher ebenfalls auffällig gewesen sein....z.B. Sitzheizung (zu schwach), Fensterheber?...

Wir drücken dir die Daumen.....

Gruß Wensi


Was hat die Batterie während der Fahrt mit der Sitzheizung, Fensterheber, etc zu tun?
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Ich tippe mal auf die Batterie. Wird wohl ins Notprogramm gewechselt haben und nun so schlapp sein um zu starten. Hoffe für dich, das du dir nichts zerschossen hast. Batterie laden oder überbrücken und testen. Bei schwacher Batterie sollte das Verdeck nur bei laufendem Motor geöffnet / geschlossen werden, Radio aus, usw. Evtl. hast du Glück und hast sie nur selbst entladen.
Viel Erfolg
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Was hat die Batterie während der Fahrt mit der Sitzheizung, Fensterheber, etc zu tun?

Wenn alle Verbraucher an sind, also Sitzheizung, Licht, Heizung, etc. reicht oft die Leistung des Generators nicht aus. Wenn dann keine Batterie als Puffer vorhanden ist, sinkt die Spannung. Deshalb auch die Theorie, dass die Zündspannung nicht mehr so dolle ist. Bei höheren Drehzahlen kein Problem, aber morgens an der Ampel, Motor (und Popo) noch kalt, man will seinen Z4 nicht unbedingt hochjubeln.....
Fensterheber: wenn die Gummis kalt sind, muss der Motor schon mal richtig arbeiten. bei meinem alten Beetle musste ich sogar mit der Hand die Scheibe hochziehen, weil der Motor schlapp machte:X

Gruß Wensi
 
AW: Fehler Codes Motorlampe an 3.0

Hi Leute,

alsooo ich hab erstmal den Verbraucher gefunden... Die LED Blinker sind´s das Auto hat bis zum zündspulen wechsel 2 Wochen gestanden und somit war wohl die Batterie leer. Überbrücken klappte sofort und auch die Motorlampe blieb aus bis ich nach ca. 20 KM einen kleinen Berg hochfuhr. Plötzlich war mein Auto aus! Ohne stottern oder so aber es ist auch ohne Murren direkt wieder Angesprugen... hmm Morgen lese ich mal wieder den Fehlerspeicher aus...
 
Zurück
Oben Unten