Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Dune75

Fahrer
Registriert
10 Juni 2007
Hallo,

es geht hier um unseren neuen 1er:
Wie es schon im Titel steht, ist das Auto werksneu und jetzt 3 Wochen alt.
Nach der letzten Handwäsche sind mir diese hellen Flecken auf der Motorhaube
aufgefallen. Die Flecken sehen so aus, als wären diese unter dem Lack.

Das war auch die Aussage des BMW Service Leiters, der uns auch gleich
anbot die Motorhaube neu zu lackieren. Eigentlich ganz freundlich, aber
bei einem Neuwagen mit nachlackieren anfangen :g Das geht eigentlich
nicht, oder?
Deshalb meine Frage an Euch:
Das Mindeste ist doch eine neue Motorhaube, die im Werk lackiert wird?
Kann man auch ein neues Auto verlangen, denn wer gibt einen die Garantie,
dass der Wagen nicht noch mehr Pocken bekommt?

Über ein paar Antworten, Erfahrungen oder über ein "wie oder was" man von
BMW erwarten kann, würde ich mich freuen.

Dune75
 

Anhänge

  • IMG_0091.jpg
    IMG_0091.jpg
    74 KB · Aufrufe: 26
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Hallo, nimm das Angebot an und lass die Haube neu lackieren.

Eine neue ab Werk würde da überhaupt nichts bringen. Es hat sowieso jeder 2. BMW einen Transportschaden, wo vor der Ablieferung an den Kunden Teile neu lackiert werden. Hatte bisher 5 neue BMW und bei jedem wurde nachlackiert!!:g Die schaffen es kaum, einen Wagen ohne Schaden zum :) zu schaffen! Nur, dass erfährt weder der Kunde noch BMW selber. Die Transportfirma hat eine eigene Lackiererei und erledigt das stillschweigend alles! Bei mir wars übrigens jedesmal die Haube. Das hat jeweils mit "Lackversiegler" mit dem Messgerät rausgefunden. Man sieht es auch, wenn es einen Staubeinschluss hat.

Also mach dir da keine Gedanken, lieber diese Haube professionel nachlackieren lassen, als eine neue, die nach dem Transport garantiert sicher auch einen Kratzer drin hat und wieder ausgebessert werden muss. Wenns gut gemacht ist, wirst du da überhaupt nichts sehen.

PS: Und ein neuer Wagen wäre da schon extrem übertrieben... ist doch wirklich nur die Haube. Denke da ist was harziges beim Transport drauf getropft. Vermutlich im Autotransporter irgendwelches Hydrauliköl oder so, was den Lack angefressen hat. Eigentlich hätte das der Aufbereiter bereits sehen müssen und die Haube hätte vor Ablieferung an dich neu lackiert werden müssen. Dann wäre dir gar nie was aufgefallen.
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Der Händler hat die Möglichkeit zur Besserung.
In dem Fall eben neu lackieren.
Lass die Haube neu lackieren, es ist Gang und Gebe,
reg dich nicht auf, da dir der Ärger sonst evtl. immer
hinterher häng wenn du deinen 1er siehst.
Schönes Wochenende
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Kann man auch ein neues Auto verlangen, denn wer gibt einen die Garantie,
dass der Wagen nicht noch mehr Pocken bekommt?

Hier erübrigt sich wohl jeglicher Kommentar,nicht wahr?:j

Der Händler muss die Flecken da wegbringen, dass ist seine einzige Pflicht. Wie ist seine Sache. Er kann Dir auch den Lack an der Stelle runterschleifen und wieder aufpolieren, wenn die Flecken weg sind, ist seine Pflicht erfült.

Wie CL2000 schon sagte: Praktisch jeder Neuwagen ist irgenwo schon mal vor der Auslieferung nachlackiert worden.

Also einfach realistisch bleiben und dem Händler dankbar sein dass er eine Neulackierung einwilligt, denn er müsste nicht....
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Hallo,

das sieht genauso aus wie auf der Haube meines Golf 3, die ich wegen der Steinschläge neu lackieren ließ. Als ich den Wagen abholen wollte, waren da auch ähnliche Flecken zu sehen. Der Lackierer meinte, das könne in der ersten Zeit nach dem Lackieren noch auftreten. Er hat sie mühelos wegpoliert und sie kamen auch nicht wieder.

Ist denn schon irgendetwas versucht worden, um die Flecken zu entfernen? Ich würde dem Händler sagen, er soll ihn zu einem guten Lackierer geben. Vielleicht ist es wirklich mit einer Politur erledigt. Wenn er die ganze Haube neu lackieren muß, umso besser. Wenn es ein guter Lackierer ist, dann ist es in jedem Fall besser wenn er die Haube neu lackiert, als eine neue von BMW zu nehmen.

Einziger Nachteil ist der, wenn Du den Wagen mal verkaufst und so ein Besserwisser mit einem Lackschichtmessgerät auftaucht.

Gruß
Werner
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Hallo,

danke für Eure Kommentare und Meinungen. Ihr habt wirklich recht: Nicht aufregen und beseitigen lassen. Es ist "nur" ein Auto.

In einem anderen Forum hat jemand ähnliche Lackflecken beschrieben. Jedoch waren
diese nach einer Behandlung mit Swizöl Cleaner Fluid Strong wieder weg. Ich denke, dass ich das mal probieren werde, denn kaputt kann man ja da nix mehr machen.


Hier erübrigt sich wohl jeglicher Kommentar,nicht wahr?:j

.... und dem Händler dankbar sein dass er eine Neulackierung einwilligt, denn er müsste nicht....

@CH Z4: Ich finde meine Zweifel berechtigt. Am Ende steht man da und niemand weiß was davon oder die Leute zucken mit den Achseln.
Und vor Dankbarkeit auf die Knie fallen muss ich da wirklich nicht. Man hat ein neues einwandfreies Auto gekauft und kein 2. Wahl Modell. Wenn man sich da irgendwie abspeisen lassen würde, wäre das schon reine :g.

Genießt noch das schöne Wetter und ich freue mich auf Morgen. Denn da bekomme ich mein niegelnagel neues Z4 Coupé (hoffentlich ohne Lackschaden ;)).

Grüße, Dune75
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Hallo.

Hier noch ein kleiner Nachtrag:
Am Montag wäre es eigentlich so weit: Die Motorhaube würde beim Händler lackiert werden! Als jedoch heute den Wagen gewaschen habe: Habe ich die Flecken nicht mehr gefunden, die waren einfach verschwunden.:D:D:D

Jetzt würde mich die Ursache des Verschwindens interessieren. Könnten die Flecken von
meiner Polier-Aktion kommen. Der Lack war ja erst zwei Wochen alt? Vielleicht war der
noch nicht ganz durchgetrocknet und durch die Politur konnte keine Luft mehr ran???
Und nun ist er trocken.

Viele Grüße,
Dune75
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Da gehen die Meinungen auseinander. Meinst Du die
Lacke muessen noch aushaerten?

Polieren sollte man wirklich nicht, warum auch. Beim Polieren trägt man immer einige µ des Lackes ab. Wachsen wäre ok, damit man später mal nicht polieren muß.
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Hallo.

Hier noch ein kleiner Nachtrag:
Am Montag wäre es eigentlich so weit: Die Motorhaube würde beim Händler lackiert werden! Als jedoch heute den Wagen gewaschen habe: Habe ich die Flecken nicht mehr gefunden, die waren einfach verschwunden.:D:D:D

Jetzt würde mich die Ursache des Verschwindens interessieren. Könnten die Flecken von
meiner Polier-Aktion kommen. Der Lack war ja erst zwei Wochen alt? Vielleicht war der
noch nicht ganz durchgetrocknet und durch die Politur konnte keine Luft mehr ran???
Und nun ist er trocken.

Viele Grüße,
Dune75

Waren es evtl. nur richtig angetrocknete Kalkflecken ?
Sei froh. Einige Dinge erledigen sich von selbst. Man muß nur Geduld haben.
Ich sage immer: Lieber Gott gib mir Geduld, aber sofort.
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

muss noch was berichtigen:
Ich habe das Auto nicht poliert,
sondern gewachst (Swizol). Sorry, falls
ich hier etwas Verwirrung gestiftet habe.

Pit88 Du hast recht, wieso soll man ne Lackschicht
bei einem Neuwagen abtragen.

Dune75
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Dune also ist deine Frage nicht soll man den Neuwagen Polieren sondern versiegeln?
Ja mit was auch immer.:+
Dodo
Swizoil
r222
UP
A1
oder was dir so beliebt.
 
AW: Fehler im Lack - Neuwagen !!!

Hi Hiya!
Ja, genau: Versiegeln muss es heißen, habe da etwas
durcheinander gebracht.
Ich bin froh, dass ich da nix falsch gemacht habe.
 
Zurück
Oben Unten