Fehlerauslesegerät

Wilfried

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Ort
Mülheim/Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ich möchte mir ein Fehlerauslesegerät kaufen und wäre für Tipps dankbar.

Mir kommt es hauptsächlich darauf an, natürlich Fehler auszulesen und ggf. zu löschen,
aber auch um Km Stände in den verschiedenen Steuergeräten zu sehen.
Das Gerät sollte Klartext anzeigen und leicht zu bedienen sein.
Auch bei anderen BMWs einsetzbar.

Bitte um Tipps bzgl. Hersteller, Typ, nötiges Zubehör, Bezugsquellen und ungefähre Preisklasse.

Grüsse
Wilfried
 
Der beste Weg ist halt ein Laptop mit entsprechendem Kabel und Software (In*a und/oder ISTA). Das sind beides orig. BMW Programme. IN*A ist das von München direkt und ISTA ist das, was der Händler hat.
Viele KM-Stände wirst du trotz der Software in den Steuergeräten nicht sehen können. Aber alles andere geht damit inkl. Programmierungen/Anlernen.
Beispiel für ein Kabel: https://amzn.to/2uUm1Ga
Software liegt entweder dem Kabel bei oder muss man sich besorgen.

Auslesen kannst du damit bis BJ 2007, ab da brauchst du ein anderes Kabel.

Alternativ kauft man sich so ein Universalgerät: https://amzn.to/2uCCYpd
Damit wirst du aber nicht programmieren können und mitunter nicht in alle Steuergeräte kommen, da das nur die Standard-Protokolle beherrscht, aber keine BMW spezifischen Sachen wie bspw. Lenkwinkelsensor anlernen. Bei Airbag-Fehlern kanns auch Probleme geben.

Kannst auch Carly nutzen. Das ist etwas beschränkter im Funktionsumfang als die BMW Programme, kann aber mehr als ein Universalgerät.
Brauchst dafür aber ein Bluetoothfähiges Handy, ein OBD-Adapter (z.B. https://amzn.to/2LcNEoH) und dazu Carly, was mittlerweile jährlich kostet.
 
Der beste Weg ist halt ein Laptop mit entsprechendem Kabel und Software (In*a und/oder ISTA). Das sind beides orig. BMW Programme. IN*A ist das von München direkt und ISTA ist das, was der Händler hat.
Viele KM-Stände wirst du trotz der Software in den Steuergeräten nicht sehen können. Aber alles andere geht damit inkl. Programmierungen/Anlernen.
Beispiel für ein Kabel: https://amzn.to/2uUm1Ga
Software liegt entweder dem Kabel bei oder muss man sich besorgen.

Auslesen kannst du damit bis BJ 2007, ab da brauchst du ein anderes Kabel.

Alternativ kauft man sich so ein Universalgerät: https://amzn.to/2uCCYpd
Damit wirst du aber nicht programmieren können und mitunter nicht in alle Steuergeräte kommen, da das nur die Standard-Protokolle beherrscht, aber keine BMW spezifischen Sachen wie bspw. Lenkwinkelsensor anlernen. Bei Airbag-Fehlern kanns auch Probleme geben.

Kannst auch Carly nutzen. Das ist etwas beschränkter im Funktionsumfang als die BMW Programme, kann aber mehr als ein Universalgerät.
Brauchst dafür aber ein Bluetoothfähiges Handy, ein OBD-Adapter (z.B. https://amzn.to/2LcNEoH) und dazu Carly, was mittlerweile jährlich kostet.

Beim Kabel weiß ich nicht, ob Amazon-Verkäufer da einfach CDs beilegen.. bei Ebay ist die Chance da glaube ich größer.. war bei mir auch dabei (Ist allerdings schon mehr als 6 Jahre her).
Thema Laptop: Am günstigsten ist es, im Bekanntenkreis nachzufragen.. da gammelt bestimmt der ein oder andere für sehr kleines Geld rum.
Meiner zb ist ein nagellackbekleckerter Samsung RV720, der mich 10 € gekostet hat :d

Allerdings ist 17 Zoll für die Handhabung im und ums Auto etwas groß, ich würde nach was zwischen 13 und 15 Zoll suchen
 
Ich machs mit meinem 13" Macbook. Geht auch, aber hat dafür auch richtig viele Kratzer auf der Unterseite kassiert. Da würd ich eher was günstiges zweites mir zulegen.
Kleinanzeigen bekommst du z.B. auch Thinkpads für 50-80€ mit nem vernünftigen Akku, dass man nicht auch jedes Mal ne Trasse legen muss, nur um Fehler auszulesen :D
 
Auf einige Steuergeräte kommst du auch per IBUS (Resler-Interface) und NavCoder
 
Auslesen kannst du damit bis BJ 2007, ab da brauchst du ein anderes Kabel.
Erstmal herzlichen Dank für die Antworten.
Laptops habe ich noch einige zu Hause, das stellt also kein Problem dar.
Wo aber bekomme ich die Software her, und wenn, welche ist zu empfehlen?
Gibt es auch eine brauchbare Anleitung?
Ich bräuchte Kabel für meine Emma von 2006 und einen Einser von 2014,
bei Amazon z.Z. nicht lieferbar, gibt es da Typ-Bezeichnungen
und einen seriösen Lieferanten?

Gruß
Wilfried
 
Ich habe im Februar 2017 den Adapter "MaxDia Diag 2+" (für Bj ab 2007) und den Zusatzadapter "Pin7 - Pin8 - Connector für MaxDia Diag2+" eingekauft.
Anbieter ist OBD-Expert (Link).
Damals gehörte zum Lieferumfang auch noch eine Downloadadresse für Software.

Jetzt sehe ich jedoch, dass der Adapter heute 5 Euro mehr kostet und dafür gibt es ausdrücklich KEINE Software mehr dazu.

Das macht den Anbieter aus meiner Sicht weniger interessant, als er es damals war, denn ich wollte ein Komplettpaket.
Und tatsächlich funktioniert es sowohl für den Z4 von 2006 als auch für den E91 von 2009.
 
Ich habe im Februar 2017 den Adapter "MaxDia Diag 2+" (für Bj ab 2007) und den Zusatzadapter "Pin7 - Pin8 - Connector für MaxDia Diag2+" eingekauft.
Anbieter ist OBD-Expert (Link).
Damals gehörte zum Lieferumfang auch noch eine Downloadadresse für Software.

Jetzt sehe ich jedoch, dass der Adapter heute 5 Euro mehr kostet und dafür gibt es ausdrücklich KEINE Software mehr dazu.

Das macht den Anbieter aus meiner Sicht weniger interessant, als er es damals war, denn ich wollte ein Komplettpaket.
Und tatsächlich funktioniert es sowohl für den Z4 von 2006 als auch für den E91 von 2009.

Wahrscheinlich sichert sich der Anbieter ab.
Den Download gab´s damals auf megaupload.
Aber da die KimDotcom Seite ja nicht mehr existiert, exisitiert der link wohl auch nicht mehr.
 
Ich habe vorhin schon nachgeschaut, aber den damaligen Link auch nicht mehr gefunden.
 
es gibt eine neuere version aus einem anderem forum, die wohl aktueller ist. mit nem one-click installer, der alles selber setzt mit den inis und so.falls bedarf einfach pn.
 
Btw.: Die Kabel kosten in der großen Bucht mit 7 auf 8 Pin Umschalter ca. 15 Euro aus Fernost. Die Software in den weiten des Netzes.
 
Zurück
Oben Unten